Wie packt man Batterien für Flugreisen?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Bei allen Batterien müssen die Anschlüsse einzeln isoliert sein, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Das ist möglich wenn der Transport in der Originalverpackung erfolgt, freiliegende Pole mit Klebeband abgeklebt sind oder jede Batterie in eine separate Plastiktüte oder Schutztasche gepackt wird.

Wie transportiert man Batterien im Flugzeug?

Handelsübliche Batterien (ohne Lithium) wie AA, AAA, C, D oder 9-Volt-Batterien sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Werden die Batterien lose, also nicht in der original Einzelhandelsverkaufsverpackung (als Ersatzbatterien) mitgeführt, müssen sie einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein.

Wo sollte ich Batterien für Flugreisen verstauen?

Nur Handgepäck: Behalten Sie alle Batterien und elektronischen Geräte, die Batterien enthalten, bei sich oder verstauen Sie sie in Ihrem Handgepäck . Wenden Sie sich an Ihre Fluggesellschaft: Nicht alle Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von Lithiumbatterien in persönlichen Geräten wie Laptops oder Mobiltelefonen im aufgegebenen Gepäck.

Welche Batterien dürfen nicht ins Handgepäck?

Lithium Metall Batterien mit über 160 Wattstunden Leistung sind sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck verboten. Bei den meisten Fluggesellschaften sind auch Aktenkoffern mit eingebautem Alarm, welche mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet sind, im Handgepäck verboten.

Sind Akkupacks im Flugzeug erlaubt?

Powerbanks dürfen im Flugzeug ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden, auf keinen Fall im aufgegebenen Koffer. Wie alle Geräte, in denen Lithium-Ionen-Akkus verbaut sind, stellt eine Powerbank im Flugzeug eine erhöhte Gefahr dar, falls es zu einem Brand kommen sollte.

Handgepäck 2025: Die 3 Regeln, Für Die es Jetzt am Meisten Strafen Gibt!

Wie sichern ich meine Batterien im Flugzeug gegen Kurzschluss?

Batterien müssen einzeln gegen Kurzschluss gesichert werden, z.B. durch Abkleben der Pole oder Verpacken in die Originalverpackung oder einzeln in einen Kunststoffbeutel. Es dürfen höchstens 20 Ersatzbatterien pro Passagier mitgenommen werden. Höhere Stückzahlen können vom Luftfahrtunternehmen genehmigt werden.

Ist ein Ladekabel im Handgepäck erlaubt?

Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.

Wie viele Batterien sollte man im Flugzeug mitnehmen?

Denn pro Akku sind max. 100 Wattstunden zulässig. Also 2 Stück externe Lithium-Ionen Akkus bis 100 Wh Leistung; zum Beispiel zwei Powerbanks. Im Handgepäck sind beliebig viele Alkaline Batterien erlaubt, zum Beispiel AA Mignon, AAA Micro, Lady, 9V Blockbatterie, CR123A Fotobatterie, LR44 Knopfzelle.

Kann ich meine elektrische Zahnbürste in den Koffer packen?

Grundsätzlich sind elektrische Zahnbürsten im Koffer erlaubt. Im Gegensatz zum Handgepäck gibt es normalerweise weniger Beschränkungen für elektronische Geräte im Koffer. Sie können Ihre Zahnbürste sicher im Koffer verstauen, ohne sich in den meisten Fällen Sorgen machen zu müssen.

Sind AA-Batterien Gefahrgut?

Alfa Power Mignon – Batterien (AA), die in diesem MSDB (Materialsicherheitsdatenblatt) beschrieben werden, sind luftdichte Einhei- ten, die keine Gefahr darstellen, wenn sie gemäß der Empfehlungen des Herstellers verwendet werden.

Warum keine Batterien im Koffer?

Lithiumbatterien sind im Handgepäck erlaubt, jedoch nicht im aufgegebenen Gepäck. Ersatz-Lithiumbatterien müssen einzeln geschützt werden, um Kurzschlüsse zu verhindern.

Wohin bekomme ich Akkus beim Fliegen?

Transport: Lithium-Ionen-Akkus sollten im Handgepäck transportiert werden, um eine mögliche Brandgefahr im aufgegebenen Gepäck zu vermeiden. Anzahl: Es gibt beschränkte Regeln für die Anzahl der Akkus, die pro Passagier mitgenommen werden dürfen. Überprüfen Sie die Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft.

Wie darf man Batterien transportieren?

Sie müssen Lithium-Batterien generell als Gefahrgut transportieren. Hierzu sind umfangreiche Vorschriften zu beachten: Für den Transport gelten die Anforderungen des ADR (Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße).

Welche Elektrogeräte dürfen nicht in den Koffer?

Elektronische Geräte und Lithiumbatterien

Geräte mit Batterien größer als 160 Wh sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Darf ich Medikamente im Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?

Medikamente im Handgepäck: Darf man Tabletten mit ins Flugzeug nehmen? Wer auf Medikamente angewiesen ist, stellt sich vor Flugreisen oft die Frage, ob und wie man diese im Handgepäck mitführen darf. Die Antwort ist klar: Ja, Sie dürfen Medikamente im Handgepäck mitnehmen.

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Darf ich Deo im Koffer im Flugzeug mitnehmen?

Deo – sowohl als Spray als auch als Roller oder Stick – ist im Flugzeug erlaubt. Für Sprühdeos im Handgepäck gilt ebenfalls die 100-ml-Regel und die Aufbewahrung im Plastikbeutel. Im Aufgabegepäck dürfen Deosprays bis zu 500 ml pro Dose mitgeführt werden, solange die Gesamtmenge von 2 Litern nicht überschritten wird.

Welche Batterien dürfen nicht ins Flugzeug?

Lithiumersatzbatterien (einschließlich power banks) Lose Lithiumersatzbatterien (power banks) sind im aufgegebenen Gepäck verboten und dürfen nur im Handgepäck mitgenommen werden.

Wie transportiere ich Batterien im Flugzeug?

Handelsübliche Batterien (ohne Lithium) wie AA, AAA, C, D oder 9-Volt-Batterien sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Werden die Batterien lose (als Ersatzbatterien) mitgeführt, müssen sie einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein.

Sind Taschenlampen im Flugzeug erlaubt?

Im Handgepäck dürfen elektronische Geräte wie Smartphone, Laptop, Handheld-Konsolen, Digitalkamera, Lautsprecher, Elektro-Zahnbürste, Taschenlampe und Glätteisen sowie E-Zigaretten mitgeführt werden.

Was passiert, wenn die Powerbank im Koffer vergessen wird?

Was passiert, wenn die Powerbank im Koffer ist? Aller Voraussicht nach wird die Powerbank aus dem Koffer entnommen und Sie erhalten diese nach Hause zurückgeschickt.

Kann eine elektrische Zahnbürste in den Koffer?

Keine Sorge: Alltagsgegenstände wie die elektrischen Zahnbürsten oder Rasierer sind jederzeit sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt. Auch Kameras, E-Book-Reader und Co. zählen zu den Alltagsgegenständen und können ohne Probleme eingepackt werden.

Warum dürfen Batterien nicht in den Koffer?

Persönliche elektronische Geräte und Batterien gelten als gefährliche Gegenstände. Dies liegt daran, dass sie bei Beschädigung Hitze erzeugen, kurzschließen und Feuer fangen können.

Kann ein Blutdruckmessgerät ins Handgepäck?

Beim Kofferpacken darf man das Blutdruckmessgerät nicht vergessen. Mit frisch eingesetzten Batterien geht dem Gerät auch im Urlaub der Saft nicht aus. Blutdruckmedikamente sollte man für den gesamten Aufenthalt in ausreichender Menge mitnehmen. Am besten im Handgepäck – dann sind sie auch bei Verlust des Koffers parat.

Wie kann ich meine Batterien im Flugzeug gegen Kurzschluss sichern?

Um Batterien vor Kurzschlüssen zu schützen, ist es wichtig, den Metallkontakt mit den Batteriepolen zu vermeiden. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden. Eine Möglichkeit besteht darin, die Batteriepole mit Isoliermaterialien zu umhüllen.