Was sind Akoyaperlen?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Die japanische Akoya-Perle ist die in Salzwasser gezüchtete Perle der Akoya-Auster, der Pinctada Fucata Martensii. Die Akoya-Perlen waren die ersten, die kultiviert wurden. Die Akoya gilt als die klassische Perle mit einer rundliche, fast perfekte Form, ein sehr intensiver Glanz und neutrale Farben.

Sind Akoya-Perlen wertvoll?

Eine perfekt runde, makellose Akoya-Perle mit intensivem Glanz kann sehr teuer sein, während Perlen mit kleineren Unregelmäßigkeiten erschwinglicher sind. Viele Käufer interessieren sich auch für den Akoya-Perlenkette-Wert, da diese Schmuckstücke oft als Erbstücke oder Investitionen betrachtet werden.

Sind Akoya-Perlen von guter Qualität?

In der Perlenwelt sind Akoya-Perlen als „8-Wege-Roller“ bekannt, da sie sich auf einer ebenen Fläche sanft und gleichmäßig in alle Richtungen rollen lassen . Diese perfekte Perlenform trägt zum höheren Wert der Akoya-Perle bei, da perfekt runde Perlen in der Regel den kleinsten Anteil einer Perlenernte ausmachen.

Sind Akoya-Perlen echte Perlen?

Akoya-Perlen: Die "Ur"-Perle

Wobei japanische und chinesische Firmen hierbei oft eng zusammenarbeiten. Die Akoya Auster ist die kleinste Austern, die eine Perlenarte produziert. Daher erreichen die Perlen nur eine Größe von durchschnittlich zwei bis neun Millimetern.

Was kostet eine Akoya-Perle?

Verkaufspreis im Schmuck-Fachhandel: je nach Größe zwischen 125,00 und 750,00 Euro. Perlenart: Akoya Zuchtperlen.

Akoyaperlen: Welche Eigenschaften haben sie? | CHRIST EXPERTENWELT

Wie erkennt man, ob es sich bei Perlen um Akoya-Perlen handelt?

Echte Akoya-Perlen, einschließlich Zuchtperlen, können eine unregelmäßige Oberflächenstruktur aufweisen . Sie haben außerdem einen mehrfarbigen Glanz und saubere Bohrlöcher. Echte Akoya-Perlen sind in der Regel dichter als unechte Perlen, wodurch echter Akoya-Schmuck schwerer ist als unechte Stücke.

Lohnt es sich, in Japan Perlen zu kaufen?

Perlen kaufen in Tokio

Tokio ist einer der besten Orte, um japanische Akoya-Perlen zu kaufen. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Perlen zu fairen Preisen. Historisch gesehen war und ist Tokio das Tor zum Westen. Daher hatten die ersten Perlenexportunternehmen (wie wir) ihren Sitz in Tokio.

Was bedeutet Akoya?

Diese wunderschönen Perlen haben ihren Namen vom japanischen Wort „Akoya-Gai“, was „ Akoya-Schalentier “ bedeutet. Akoyas wurden in den 1930er Jahren vor der Küste Japans in Massen gezüchtet und werden heute hauptsächlich in Japan und China geerntet, obwohl kleinere Mengen auch in anderen Ländern wie Australien und den Vereinigten Staaten gewonnen werden.

Was ist besser, Akoya oder Mikimoto?

Zertifizierte Hanadama-Akoya-Perlen sind die feinsten verfügbaren Akoya-Perlen ; es gibt keine höhere Qualität als Hanadama, und innerhalb der Qualität Hanadama gibt es keine „Stufen“. Sie sind alle erstklassig. Mikimoto hingegen bietet vier verschiedene Qualitäten von Akoya-Perlen an, wobei A die niedrigste und AAA die beste Qualität ist.

Welche Perlenarten gelten als die hochwertigsten?

Perlenarten – Ein Überblick

Sie gelten als die hochwertigsten Perlen und sind teurer als Süßwasserperlen. Zu den bekanntesten gehören Akoya-Perlen, Südsee-Perlen und Tahiti-Perlen.

Welche Vorteile bietet das Tragen von Akoya-Perlen?

Vorteile von Akoya-Zuchtperlen

Akoya-Perlen werden heilende Kräfte zugeschrieben, die körperliche und seelische Beschwerden lindern . 2. Menschen mit chronischen Erkrankungen können von der wohltuenden und heilenden Wirkung der Akoya-Zuchtperlen profitieren. Darüber hinaus können sie Patienten mit chronischen Körperschmerzen helfen.

Wo werden Akoya-Perlen gezüchtet?

Akoya-Kulturperlen

Akoya-Perlen werden seit mehr als 100 Jahren in den südlichen Meeresbuchten Japans, heute ebenfalls in China und Vietnam gezüchtet; ihre Muschel ist die Pinctada Martensii.

In welchem ​​Land kauft man am besten Perlen?

Japan ist der anerkannte Marktführer in der Akoya-Perlenproduktion und bekannt dafür, die besten und beständigsten Akoya-Perlen der Welt zu produzieren. GRÖSSEN: Die Größe von Akoya-Perlen reicht von 2,0–3,0 mm bis hin zu 9,0–9,5 mm und in sehr seltenen Fällen von 9,5–10,0 mm.

Wie viel kostet eine Tahitiperle?

Tahitiperle 15mm, riesige Tahitiperle für nur 199. - Euro.

Sind Perlenketten noch etwas wert?

Die Unterschiede sind immens: Eine echte Perlenkette kann zwischen ca. 75 und 10.000 Euro kosten. Es gibt allerdings auch Ketten, die über 100.000 Euro wert sind. Ketten aus Akoya-Perlen sind oft am teuersten.

Welche Perle ist die teuerste?

Conch Perle: Eine der teuersten Perlen, die ausschließlich natürlich vorkommt und eine leicht rötliche Farbe aufweist. Sie entsteht in der Conc Meeresschnecke. Eine einzige, mittelgroße Conch Perle kann bis zu € 200.000 kosten.

Wie erkennt man eine Akoya Perle?

Akoya Perlen erkennen – Größe
  1. Durchmesser: Akoya-Perlen haben typischerweise einen Durchmesser von 2 mm bis 10 mm. Die meisten hochwertigen Akoya-Perlen liegen im Bereich von 6 mm bis 8 mm.
  2. Seltenere Größen: Perlen mit einem Durchmesser von über 8 mm bis 10 mm gelten als besonders selten und wertvoll.

Sind Akoya Perlen Salzwasser?

Die bekanntesten Salzwasserperlen sind: Akoya-, Tahiti- und Südsee-Perlen. Japan ist ebenfalls die Wiege der Salzwasser-Zuchtperlen.

Wo kommen die besten Perlen her?

Die größten Zuchtperlen sind normalerweise, aufgrund der Größe der Austern und deren erstaunlicher Perlmutt-Produktion, die Tahiti- und die Südsee-Perlen.

Wie groß sind Akoya Perlen?

Die meisten Perlen, die heutzutage verkauft werden, messen zwischen 7-7,5 Millimeter. Akoya Perlen, die größer als 8 Millimeter werden, gelten als extrem selten. (Die größte Perle, die eine Akoya Auster hervorbringen kann, wird maximal 9-10 Millimeter groß.)

Was bedeutet Süßwasserperlen?

Während echte Perlen ohne menschliches Zutun in freier Wildbahn in den Mollusken wachsen und für die Herstellung von Zuchtperlen ein Nukleus eingesetzt wird, der dann vom Perlentier mit Perlmutt überzogen wird, wird bei der Herstellung von Süßwasserperlen auf diesen Nukleus verzichtet.

Was bedeutet die Perle?

Die Perle stellt durch Erfahrung gewonnene Weisheit dar und wird oft mit dem Mond und weiblichen Energien in Verbindung gebracht. Vor allem weiße Perlen sind ein Symbol für Unschuld und Reinheit, während die selteneren schwarzen Perlen als Symbole für Geheimnis und Macht gelten.

Wann sollte man Perlen nicht tragen?

Wann sollte ich Perlen nicht tragen? Auch wenn Perlen zu Jeans genauso wie zum Abendkleid passen und sie zu jeder Tageszeit ein modernes Schmuckstück darstellen, sollte man Perlenschmuck gelegentlich ablegen. Wenn Sie beispielsweise zum Schwimmen oder in die Sauna gehen, sollte man die Perlen unbedingt zu Hause lassen.

Was sollte man in Japan unbedingt kaufen?

Top 10 Souvenirs aus Japan
  1. Tee. ...
  2. Mini-Statuen und Figuren. ...
  3. Süßigkeiten. ...
  4. Omikuji oder Omamori. ...
  5. Fächer. ...
  6. Keramik aller Art. ...
  7. Japanische Souvenirs aus Bambus. ...
  8. Kimonos und weitere Kleidung.

Was sind Kyoto Perlen?

Das 1992 gegründete Unternehmen Kyoto Pearl hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit den feinsten Süßwasserperlen zu erschwinglichen Preisen zu erfreuen. Unser Schmuck spiegelt unseren Wunsch zeitlose Eleganz mit modernen Designs zu kombinieren wieder.