Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025
Privates. Lohner heiratete vier Mal, aus der 1958 geschlossenen Ehe mit der deutschen Schauspielerin Susanne Cramer ging die Tochter Konstanze (geboren 1959, Pädagogin in Deutschland) hervor.
Wie oft war Helmut Lohner verheiratet?
Helmuth Lohner war mehrmals verheiratet: zwei Mal mit der deutschen Schauspielerin Susanne Cramer, mit Karin Baal (aus dieser Ehe stammt die gemeinsame Tochter Therese, die in Wien als Schauspielerin tätig ist) und danach bis 1994 mit der österreichischen Journalistin Ricarda Reinisch-Zielinski.
Was macht Helmut Lohner heute?
Der österreichische Schauspieler und Regisseur Helmuth Lohner ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren. Das bestätigte das Wiener Theater in der Josefstadt, dessen künstlerischer Direktor Lohner 1997 bis 2006 war, am Dienstag.
War Karin Ball mit Helmut Lohner verheiratet?
Auszeichnung mit dem "Bambi in Silber" und dem Preis der deutschen Filmkritik als "Beste Nachwuchsschauspielerin". Heirat mit dem Schauspieler Helmut Lohner. Aus der Ehe geht eine Tochter hervor.
Ist Chris Lohner verheiratet?
Lohner war ein Jahr lang mit Alfons Lohner verheiratet, dessen Namen sie auch nach der Scheidung weiterführte. Sie hat eine Stieftochter und lebt in Wien. 2015 übergab sie den Nachlass ihres Vaters Franz Keprda (1915 bis 2004) dem Österreichischen Volkshochschularchiv.
Helmuth Lohner Biografie - Deutsche Schauspieler
Ist Chris Lohner mit Alfons Lohner verheiratet?
Ihren Nachnamen Lohner verdankt Chris Lohner Alfons Lohner, mit dem sie ein Jahr verheiratet war. Aus der Ehe hat sie auch eine Stieftochter. Nach der Matura in Wien war Lohner als Austauschschülerin in den USA. Danach studierte sie Schauspiel und finanzierte sich das Studium über ihre Arbeit als Fotomodell.
Was macht Chris Lohner heute?
Sie ist Ehrenmitglied des WWF Österreich und hat die Patronanz der vom Aussterben bedrohten Libelle übernommen. Sie betrieb ihr eigenes Charity-Projekt Kaftan – it fits, Hilfe die passt. Seit 2021 ist sie ehrenamtliche Botschafterin von Jugend Eine Welt.
War Ricarda Reinisch mit Helmuth Lohner verheiratet?
Von 1962 bis 1977 war Lohner mit der deutschen Schauspielerin Karin Baal verheiratet, mit der er die Tochter Therese Lohner bekam, die in Wien als Schauspielerin tätig ist. Danach war er bis 1991 mit der österreichischen Journalistin Ricarda Reinisch-Zielinski verheiratet.
Wo ist Helmut Lohner begraben?
Das Grab des österreichischen Schauspielers und Regisseurs Helmuth Lohner auf dem Grinzinger Friedhof in Wien.
Wie oft war Karin Baal verheiratet?
Privates. Karin Baal heiratete 1960 ihren Freund aus der Jugendzeit und Filmpartner aus Die Halbstarken, Karlheinz Gaffkus, mit dem sie einen Sohn bekam. Bereits nach zwei Jahren ließ sich das Paar scheiden und Baal ging 1962 mit dem Schauspieler Helmuth Lohner eine zweite Ehe ein.
Wie alt ist Chris Lohner?
Der markante rote Pagenkopf, das breite Lächeln, vor allem aber die Stimme: Chris Lohner ist unverwechselbar. Am 10. Juli feiert sie ihren 80. Geburtstag. Statt eines großen Benefizfestes wie früher bei Geburtstagen gibt es diesmal eine Feier im kleinen Kreis.
Ist Therese Lohner die Tochter von Karin Baal?
Therese Lohner kam als Tochter des Schauspielerpaares Karin Baal und Helmuth Lohner in Basel zur Welt. Da ihr Vater lange Zeit Engagements in Basel und Zürich hatte, wuchs sie in der Schweiz auf, wo sie ein Internat besuchte. Schon früh wollte sie Schauspielerin werden.
Wo ist Lotte Tobisch begraben?
Wir nehmen Abschied am Freitag, dem 8. November 2019, um 14 Uhr in der Feuerhalle Simmering, 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 337. Die Urne wird auf dem Grinzinger Friedhof im engsten Familien- und Freundeskreis beigesetzt.
Wo ist Lauda begraben?
Deutsch: Das Grab des österrreichischen Rennfahrers Niki Lauda (Nikolaus Edler von Lauda) im Familiengrab auf dem Friedhof Heiligenstadt in Wien.
Wo wurden die Toten begraben?
Auf Friedhöfen werden die Toten begraben – und die Lebenden haben hier einen Ort, um zu trauern und sich an ihre Lieben zu erinnern. Friedhöfe werden auch Kirchhof, Nekropole oder Gottesacker genannt.
Wer war Alfred Lohner?
Alfred Lohner (* 23. Juli 1898; † 1983) war ein österreichischer Industrieller. Alfred Lohner entstammte einer Wiener Fabrikantenfamilie, die im Fahrzeugbau tätig war. Er studierte Jus und absolvierte dann die Hochschule für Welthandel. Im Jahr 1918 trat er in die väterliche Firma ein.
Wer ist die ÖBB-Stimme?
Wir sprechen mit Chris Lohner: Moderatorin, Schauspielerin, Autorin, Sprecherin und langjährige Stimme von den ÖBB. Frau Lohner, die ÖBB haben heuer ihren 100.
Wem gehört das Hotel Sacher heute?
Nach dem Tod Peter Gürtlers war 1990 Elisabeth Gürtler für die Hotels verantwortlich. 2014 übernahmen die Kinder Alexandra und Georg das Familienunternehmen und Alexandra fügte mit der Heirat ihres Mannes Matthias den Namen Winkler zur lang bestehenden Familientradition hinzu.
Was macht Elisabeth Gürtler heute?
Ab sofort unterstützt die ehemalige Sacher-Chefin und Opernball-Organisatorin Elisabeth Gürtler den gemeinnützigen Verein "Wir für greencare" als Mitglied des Personenkomitees.
Wie alt ist Frau Gürtler vom Sacher?
Frau Dkfm. KR Elisabeth Gürtler-Mauthner, Besitzerin von Schloss Aumühle feierte am 7.5.2020 ihren 70 Geburtstag.
War Karin Baal krank?
Karin Baal lieferte fast ihr ganzes Leben lang. Sie starb bereits am Dienstag im Alter von 84 Jahren in Berlin. Das teilte ihre Familie gestern mit. Nach BILD-Informationen soll Karin Baal an Altersschwäche gestorben sein.
Wo lebt Karin Baal heute?
Der Film "Die Halbstarken" machte sie schon in jungen Jahren zur Legende: Die Schauspielerin Karin Baal ist tot. Sie sei am Dienstag im Alter von 84 Jahren in Berlin gestorben, teilten ihre Kinder der Deutschen Presse-Agentur mit. "Sie hat eine Generation geprägt und wird unvergessen bleiben.
Wo wird Karin Baal beerdigt?
Karin Baal, Beerdigung von Karin Eickelbaum, Waldfriedhof in Ber.
Wie alt ist Nachrichtensprecher Siebert?
Christian Sievers wurde am 7. September 1969 in Essen geboren. Nach einem Studium der Politikwissenschaften, Geschichte und Romanistik an der Universität Bonn begann er seine Karriere beim Rundfunk. Seine Arbeit als Journalist umfasst eine breite Palette von Ereignissen und Themen.