Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025
Wie lang so ein Arbeitstag ausfällt, kann ganz unterschiedlich sein: Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter auf Langstreckenflüge haben beispielsweise eine lange Schicht, nach einer Etappe dann aber zwischen 24 und 48 Stunden frei.
Wie sind die Arbeitszeiten eines Flugbegleiters?
Im Kalenderjahr darfst du inklusive der Bereitschaftszeit nicht mehr als 2.000 Stunden arbeiten. Die monatliche Höchstarbeitszeit liegt bei 89 Stunden, die Arbeitszeiten variieren, je nachdem ob du kontinental oder interkontinental eingesetzt wirst.
Wie oft fliegen Stewardessen am Tag?
Wie oft fliegen Flugbegleiter pro Tag? Das hängt von der Fluggesellschaft und der Flugdistanz ab. Üblicherweise fliegen Flugbegleiter einen Langstreckenflug pro Tag oder 2 bis 4 Kurzstreckenflüge.
Wie viel verdient eine Flugbegleiterin am Tag?
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Flugbegleiter/in gibt, sind München, Hamburg, Bonn.
Wie viele Tage sind Flugbegleiter zu Hause?
Sie arbeiten oft lange und sind mehrere Tage am Stück außer Haus. Im Vergleich zum durchschnittlichen Büroangestellten haben sie jedoch auch mehr freie Tage im Monat. Im Durchschnitt haben Flugbegleiter zwischen 12 und 18 freie Tage pro Monat , was rund 156 freien Tagen pro Jahr entspricht.
Flugbegleiter werden I Teil 8: Welche FRAGEN werden im VORSTELLUNGSGESPRÄCH gestellt?
Können Flugbegleiter ihre Familie mitbringen?
Ja, aber das ist unwahrscheinlich, da die Flugbegleiterin arbeiten muss . Würden Sie Ihren Ehepartner mit ins Büro bringen und ihn dort sitzen lassen, während Sie arbeiten? Da die meisten Familienmitglieder eine Freikarte zum Fliegen bekommen, ist das möglich.
Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?
(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .
Wie viele Urlaubstage hat ein Flugbegleiter?
36 Tage Urlaub im ersten Jahr der Beschäftigung in Vollzeit. Attraktive Angebote für die persönliche Weiterentwicklung. Vergünstigte Reisemöglichkeiten bei über 50 Airlines (ab 6 Monate nach Anstellung) Bezuschussung des DeutschlandJobtickets oder kostenlose Parkmöglichkeit am Flughafen.
Werden Flugbegleiter pro Flug bezahlt?
Die Gesamtvergütung der Flugbegleiter richtet sich nach den Kreditstunden (tatsächliche Flugstunden) und dem Tagessatz (Bezahlung während der Reise) .
Welche Airline zahlt stewardess am besten?
Emirates führt das Gehaltsranking an
Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.
Wie viel dürfen Stewardessen wiegen?
Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).
Wie sieht der Alltag eines Flugbegleiters aus?
Diese Aufgaben stehen während eines Fluges an:
Serviceleistungen, wie Trinken und Essen im Flugzeug verteilen sowie Produkte aus dem Bord-Shop vertreiben. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und aufgeräumten Kabine. Während Turbulenzen für ein ruhiges Verhalten der Passagiere sorgen und Anweisungen geben.
Wie viel verdienen Stewardessen netto?
Geht man von einer Bodenstewardess aus, die unverheiratet ist und der Steuerklasse eins zuzuordnen ist, entspricht das einem netto Stewardess-Gehalt von 2.085 Euro.
Wie lange haben Flugbegleiter frei?
Modell 66,48% = 39 Tage pro Kalenderjahr plus zusätzlich 7 freie Tage in den Monaten November, Dezember, Januar und Februar. Urlaubsanspruch besteht auch während der Probezeit. Dieser wird im ersten Beschäftigungsjahr in der Regel von der Urlaubsstelle vergeben.
Kann man Flugbegleiter als Nebenjob machen?
Was vielen von uns noch gar nicht bekannt ist: Einen Job als Steward oder Stewardess kann man auch nebenberuflich ausüben. So gibt es außerdem auch zahlreiche Studenten, die am Wochenende oder in den Ferien einem Nebenjob als Flugbegleiter nachgehen.
Wie oft ist man als Flugbegleiter zu Hause?
Wie oft ich im Einsatz bin, ist jeden Monat verschieden und hängt in erster Linie davon ab, welche Flüge ich im Plan habe. Ungefähr bin ich jedoch etwa ein Mal pro Woche, für zwei bis drei Tage, unterwegs.
Wie hoch ist das Gehalt bei United Airlines?
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 36.300 € und 43.200 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 35.400 € – bei United Airlines, Inc., Zweigniederlassung Deutschland verdient man als Airlineangestellte:r im Schnitt also rund 12% mehr.
Wann beginnt die Arbeitszeit bei Flugbegleitern?
Die bezahlte Arbeitszeit beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem das Flugzeug losrollt, und endet mit dessen Stillstand nach der Landung. Allerdings kommt dazu noch die Dienstzeit, die die Vor- und Nachbereitung, die Wege, die man zwischen den Flügen zurücklegt, sowie die Zeit an Bord mit einschließt.
Kann man als Flugbegleiter viel reisen?
Als Flugbegleiter hat man einen abwechslungsreichen Beruf, der viel Reisen und Kontakt zu Menschen aus aller Welt mit sich bringt. Doch wie bei jedem Job gibt es auch hier Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Wie viele Passagiere pro Flugbegleiter?
Bis zu 19 Fluggastsitzen ist kein Kabinenmitarbeiter vorgeschrieben; ab dem 20. Sitzplatz ist ein Flugbegleiter vorgeschrieben. Danach ist ab jedem 50. Passagiersitzplatz ein weiterer Kabinenmitarbeiter einzusetzen.
Wie lange arbeiten Flugbegleiter alter?
Die Altersgrenze von 60 Jahren für das Kabinenpersonal in § 19 Abs. 2 Satz 3 des Manteltarifvertrags Nr. 1 für das Kabinenpersonal der Deutschen Lufthansa AG ist wegen Fehlens eines sie rechtfertigenden Sachgrunds unwirksam.
Wie groß muss ich als Flugbegleiter sein?
- Mindestalter: 18 Jahre - Abgeschlossene Schulausbildung - Mindestgröße: 1,60 m, Maximalgröße: 1,95 m; angemessenes Körpergewicht - Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrien - Reisepass ohne Einschränkung, mindestens 12 Monate Gültigkeit - Keine sichtbaren Tattoos oder Piercings* - Sicheres Schwimmen - Deutsch und Englisch ...
Welchen Abischnitt für Flugbegleiter?
Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0)
Wie nah muss man als Flugbegleiter am Flughafen wohnen?
München). Muss ich umziehen? Für Standby-Einsätze müssen Sie es ermöglichen, innerhalb von einer Stunde am Flughafen, an dem Sie stationiert sind, einzutreffen. Dementsprechend ist ein Wohnsitz im Umkreis ratsam.
Welche Vorteile hat man als Flugbegleiter?
- kurze Ausbildungszeit.
- Abwechslungsreichtum.
- keine Kleidersorgen.
- hohe Eigenverantwortung.
- je nach Airline viel Freizeit.
- auch werktags frei.
- viele neue Kontakte.
- gute Hotels.