Wie kalt ist es im Winter auf Korsika?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Im Winter liegt das mittlere Temperaturmaximum bei frühlingshaften 13,3 Grad im Januar. Nachts kühlt es allerdings deutlich ab und bei durchschnittlich 3,9 Grad tritt Frost auf. Im Sommer liegt der mittlere Höchstwert bei 27,7 Grad im August. An der Küste sind allerdings auch Extremwerte von bis zu 40 Grad möglich.

Welcher ist der kälteste Monat auf Korsika?

Auf Korsika ist das Klima in den Monaten April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober und November angenehm. Die Temperaturen erreichen im Juli und August ihren Höhepunkt. In diesen Monaten ist es sehr heiß. Die kältesten Monate sind Januar, Februar und März .

Wie sind die Temperaturen auf Korsika im Dezember?

Reisen nach Korsika im Dezember – Zusammenfassung der Bedingungen. Das Thermometer zeigt durchschnittlich 12°C (54°F), tagsüber 14°C (57°F). Im Dezember ist das Meer mit ca. 15°C (59°F) kühl.

Wie ist das Wetter auf Korsika ganzjährig?

Das Klima auf Korsika ist mediterran. Die Sommer sind trocken und warm. Von Juni bis August erreichen die Temperaturen 24°C bis 29°C – an heißen Tagen auch mehr. An der Küste sind die Winter gemäßigt kühl und feucht, während es in den Bergen schneit.

Wie warm ist es auf Korsika im Januar?

Reisen nach Korsika im Januar – Zusammenfassung der Bedingungen. Die Temperaturen sind kühl. Das Thermometer zeigt durchschnittlich 10°C (50°F), tagsüber 12°C (54°F).

Verrückt! Auf Korsika schneit es Mitte Mai

Wie ist der Winter auf Korsika?

Der Winter auf Korsika bringt eine friedliche und milde Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen sind kühl, aber angenehm, mit sonnigen Tagen. Es ist eine Jahreszeit, die sich für Winterspaziergänge und die Verkostung wärmender kulinarischer Spezialitäten anbietet.

Ist Korsika teuer?

Ist ein Urlaub auf Korsika teuer? Ein Urlaub auf Korsika kann vergleichsweise teuer sein, besonders in der Hochsaison. Die Preise für Unterkünfte und Restaurants sind oft höher als auf dem Festland, aber es gibt auch preiswertere Optionen, besonders in der Nebensaison.

Wann ist die schönste Reisezeit für Korsika?

Die besten Reisemonate sind ab Mai und Juni, wenn die ganze Insel blüht, bis September und in den Oktober hinein. Dann ist das Meer noch warm, das Klima und das Wetter in den Bergen noch mild, aber der große Ansturm des Sommers vorüber.

Welche Sprache wird auf Korsika gesprochen?

Korsisch ist eine eigene Sprache auf Korsika und breitet sich seit einigen Jahren wieder aus, nachdem es sogar unter Strafe stand, sie zu sprechen. Die Amtssprache auf Korsika ist Französisch. Immer mehr ist zudem Italienisch und Englisch verbreitet, Deutsch wird hingegen kaum gesprochen.

Hat Korsika einen eigenen Flughafen?

Der Flughafen Bastia-Poretta, auch bekannt als Flughafen Bastia BIA, ist ein bedeutender Verkehrsflughafen auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Er liegt etwa 20 Kilometer südlich der Stadt Bastia, in der Nähe der Gemeinde Lucciana.

Wann ist auf Korsika wenig los?

Die besten Reisezeiten für nach Korsika

Die beste Zeit, um nach Korsika zu reisen, erstreckt sich von Mai bis September. Es ist schön und warm, die Wassertemperatur ist angenehm und das bis September.

Wie viel Grad hat es im November in Korsika?

Reisen nach Korsika im November – Zusammenfassung der Bedingungen. Das Thermometer zeigt durchschnittlich 15°C (59°F), tagsüber 17°C (63°F). Im November liegt die Meerestemperatur bei angenehmen 19°C (66°F). Er eignet sich für Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln, Paddeln oder Kajakfahren.

Wo auf Korsika ist die Küste am schönsten?

Wo ist die Küste Korsikas besonders schön? Jeder Abschnitt der rund 1000 Kilometer langen Küste Korsikas hat seinen eigenen Reiz. Die Buchten rund um Porto Vecchio und Bonifacio im Süden, Calvi im Westen und Cap Corse im Norden Korsikas gelten jedoch als besonders reizvoll.

Wo auf Korsika regnet es am wenigsten?

Auch der Niederschlag ist abhängig von der Höhenlage. Beträgt die jährliche Niederschlagsmenge an der Küste weniger als 500 mm (Ajaccio: 466 mm), muss man auf 1000 m bereits mit 1500 mm und im Hochgebirge mit 2000 mm rechnen. An der Küste ist es im Sommer ausgesprochen trocken.

Wie ist der Frühling auf Korsika?

Frühling auf Korsika

Zwischen März und Mai verwandelt die blühende Macchia die Insel in ein Paradies aus Farben und Düften. Während es im März noch recht kühl und regnerisch sein kann, sind im April und vor allem im Mai die Temperaturen bereits angenehm und Regengüsse eher selten.

Ist Korsika warm?

Das Klima auf Korsika hebt sich nur wenig von Sizilien oder Sardinien ab und ist typisch für eine Insel im Mittelmeer. Sehr heißen und trockenen Sommern, folgen milde und feuchte Winter. Hier ist jedoch zu beachten, dass in den Bergen Korsikas auch im Sommer die Temperatur bis zum Gefrierpunkt sinken kann.

Was kostet Essen gehen auf Korsika?

Ein einfaches Menü kostet zwischen 12 und 30 Euro, je nach Lage und Qualität des Restaurants wird es auch deutlich teurer. Gelegentlich ist ein kleiner Krug Wein inbegriffen. Wer kein Menu essen möchte, bestellt à la Carte.

Ist Korsika teurer als Italien?

Korsika gehört zu Frankreich und ist eine Insel. Zwei Fakten die tatsächlich dazu führen, dass ein Aufenthalt auf der französischen Mittelmeerinsel etwas teurer als ein Urlaub in Italien oder Spanien ist.

Wie lange dauert ein Direktflug nach Korsika?

Es gibt 17 Fluggesellschaften, die die Strecke Deutschland → Korsika anbieten. Die beliebteste Strecke ist von Flughafen Berlin-Brandenburg in Berlin nach Flughafen Bastia-Poretta in Bastia. Im Durchschnitt dauert dieser Flug 2 Stunden 46 Minuten für eine Strecke und kostet € 714 für den Hin- und Rückflug.

Wo in Europa ist es im Winter am wärmsten?

Malaga, Andalusien

Malaga in der spanischen Region Andalusien bietet den wohl wärmsten Winter auf dem europäischen Festland. Tagsüber ist es im Dezember selten kälter als 17-18 °C.

Was sind die Geheimtipps auf Korsika?

Korsika Geheimtipps – Faszinierende Natur und spannende Historie
  1. Capu Pertusato: Beeindruckende Kalksteinfelsenlandschaften. ...
  2. Ajaccio: Auf den Spuren Napoleons. ...
  3. Forêt de Bonifatu: Wandern im Waldgebiet. ...
  4. Îles Lavezzi: Schnorcheln entlang der wunderschönen Inselgruppe. ...
  5. Sartène: Flanieren durch die engen Gassen der Altstadt.

Welche Impfungen werden für Korsika empfohlen?

Als Reiseimpfungen werden für die Mittelmeerküste und Korsika Impfungen gegen Hepatitis A, für die Rheinebene und das Elsass Impfungen gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) empfohlen.

Kann man auf Korsika Englisch sprechen?

Welche Sprache spricht man auf Korsika? Zwar ist die offizielle Amtssprache auf der Insel Französisch, jedoch sprechen viele der Korsen Korsisch. Mit Schulfranzösisch oder Englisch sollten Urlauber allerdings auf der vom Tourismus geprägten Insel problemlos durchkommen.