Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
„Welcome Suica“ kann überall in Japan in Zügen, Bussen, Geschäften und Verkaufsautomaten verwendet werden, die dieses Zeichen tragen.
Kann man Suica überall in Japan verwenden?
⑤Ihre Welcome Suica-Karte kann in ganz Japan verwendet werden .
Die E-Geld-Dienste des öffentlichen Nahverkehrs in Japan sind untereinander kompatibel. Selbst wenn Sie also außerhalb des Gebiets reisen, in dem Suica und PASMO verwendet werden, können Sie Ihre Welcome Suica-Karte in allen Verkehrsmitteln verwenden, die dieses Zeichen tragen.
Kann ich die Suica-Karte in Tokio verwenden?
Die Suica-Karte ist eine berührungslose, wiederaufladbare elektronische Fahrkarte in Form einer kreditkartengroßen Chipkarte, die im Gebiet von Tokio-Kantō im Bahnverbund der East Japan Railway Company (JR East) in Japan benutzt werden kann.
Kann man mit der Suica-Karte Shinkansen fahren?
Die IC-Karte nicht für Japanreisende für das Fahren mit einem Shinkansen verwendet werden kann, außer sie wird registriert. Siehe Shinkansen-Artikel (!) Für Limited Express Züge oder 1. Klasse Zügen (Green Car) musst du dir ein Zusatzticket kaufen!
Wo kann man in Japan mit Suica bezahlen?
Seit März 2013 kann man die Pasmo / Suica Karte kann auf praktisch alle Schienennetze in Japan, sowie auf viele Buslinien benutzen.
IC-Karte für Japan kaufen: Die Anleitung
Kann man die Suica Card in ganz Japan nutzen?
„Welcome Suica“ kann überall in Japan in Zügen, Bussen, Geschäften und Verkaufsautomaten verwendet werden, die dieses Zeichen tragen. Das Zeichen Welcome Suica kann in Zügen und Bussen, in Geschäften und an Verkaufsautomaten mit den untenstehenden Logos verwendet werden.
Welche Karte funktioniert in Japan?
IC-Karten für problemloses Bezahlen in Japan
Automaten, Gemischtwarenläden und Restaurants akzeptieren ebenfalls IC-Karten. Die zwei am meisten verbreiteten IC-Karten sind die Suica-Karte und PASMO. Suica und PASMO verfügen über Apps mit integrierter Apple Wallet.
Kann ich Suica auch in Kyoto verwenden?
Praktische Prepaidkarten: Icoca, Pasmo und Suica
Ebenso wie die Icoca sind auch die Pasmo und Suica Karte im Kyotoer Nahverkehrsnetz nutzbar, Reisende können hier ganz nach Präferenz entscheiden, es gibt jedoch keinen signifikanten Unterschied zwischen den Karten.
Was kostet der Shinkansen von Tokio nach Kyoto?
Der Ticketpreis für Tokyo nach Kyoto mit dem Zug kann zwischen € 76.85 und € 110.99 liegen, abhängig von der Art des Zug, der Wagenklasse oder sogar der Uhrzeit. Im Durchschnitt können Tickets etwa € 93.95 kosten, wenn Sie einen regulären Zug nehmen, der etwa 2 Std. 48 Min. zu Ihrem Zielort benötigt.
Wie viel früher sollte ich für die Shinkansen-Fahrkarte da sein?
Shinkansen-Fahrkarte kaufen
In der Regel solltest du die Shinkansen-Fahrkarten spätestens 1 1/2 Monate vor der Reise kaufen. Gerade zur Hauptsaison (Kirschblüte), Goldene Woche oder zum Jahresende solltest du die Karten vorher kaufen, da die Shinkansen-Züge meist ausgebucht sind.
Ist die Suica-Karte in Osaka gültig?
Funktioniert die Suica-Karte in Osaka? Die Suica-Karte ist innerhalb der Verkehrssysteme in Osaka gültig. Das bedeutet, du kannst die Suica-Karte problemlos in den meisten Zügen, U-Bahnen und Bussen in Osaka verwenden.
Kann man in Japan den Bus mit Suica bezahlen?
Im Japan Bus wird vorne eingestiegen und meistens kann per IC-Karte – wie die Suica-Karte – gezahlt werden. Die Namen der Haltestellen werden in der Regel auf Englisch eingeblendet. Außerhalb der großen Städte berechnen einige Busse ihre Fahrpreise nach der zurückgelegten Strecke.
Welche IC-Karte in Japan?
Die Welcome Suica ist eine IC-Karte für Besucher aus dem Ausland, die sich für kurze Zeit in Japan aufhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen IC-Karten muss für die Welcome Suica kein Pfand hinterlegt werden, sie kann aber nur für 28 Tage genutzt werden.
Welche Karten-App in Japan?
Google Maps ist die beste App, um in Japan von A nach B zu kommen. Neben der Routenberechnung zum Bahnhof zeigt sie dir auch die Zugverbindungen und die Route zu deinem Ziel minutengenau an.
Ist Essen im Shinkansen erlaubt?
Ja, Essen und Trinken im Shinkansen ist kein Problem. Gilt auch für die meisten Fern-Expresszüge. Ein guter Anhaltspunkt ist, ob die Sitze Klapptische haben – das deutet in der Regel darauf hin, dass Essen/Trinken erlaubt ist.
Was kostet eine Fahrt von Tokio nach Osaka?
Diese Route beinhaltet 0 Umstieg(e), wodurch Sie bequem von Tokyo nach Osaka gelangen. Auch die Ticketpreise sprengen nicht den Rahmen, mit einem Durchschnittspreis von € 109.16. Sie können sogar Tickets ab € 89.98 finden, während der höchste Preis für eine luxuriösere Zug-Fahrt bis zu € 128.34 betragen kann.
Wann lohnt sich der JAPAN RAIL PASS?
Der Rail Pass lohnt sich vor allem, wenn du lange Strecken mit dem Shinkansen oder oft fährst. Bleibst du jedoch nur in einer Stadt oder machst kurze Tagesausflüge, sind Einzeltickets günstiger.
Ist die Suica Card in ganz Japan gültig?
Welcome Suica kann in allen Läden mit einem dieser Symbole verwendet werden! Welcome Suica kann in ganz Japan zum Einkaufen verwendet werden! Auch in Gebieten, wo Suica nicht in Zügen genutzt werden kann, ist es möglich, die Karte landesweit in Läden mit dem Suica E-Money Symbol zum Einkaufen zu verwenden.
Kann man Shinkansen mit Suica bezahlen?
Man kann Shinkansen nicht mit Suica bezahlen.
Wo kann ich Welcome Suica kaufen?
Kaufen. Welcome Suica kann an Welcome Suica-Automaten, im JR EAST Travel Service Center, im JAPAN RAIL CAFÉ und TAKANAWA GATEWAY Travel Service Center erworben werden.
Soll man Bargeld mit nach Japan nehmen?
Die japanische Währung. In Japan spielt Bargeld eine sehr große Rolle und nicht alle Geschäfte und Banken akzeptieren (ausländische) Kreditkarten. Daher empfiehlt es sich, immer etwas Bargeld bei sich zu tragen.
Ist es besser, Bargeld oder eine Karte nach Japan mitzubringen?
Obwohl Kreditkarten in Japan immer häufiger akzeptiert werden, ist Bargeld in Japan immer noch das Wichtigste . Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie in kleinen Geschäften, Restaurants und Unterkünften, insbesondere in kleinen Familienbetrieben, mit Kreditkarte bezahlen können. Führen Sie immer ausreichend japanisches Bargeld als Reserve mit sich.
Welche Karte ist am besten für Japan?
Die am häufigsten akzeptierten Kreditkarten in Japan sind Visa, JCB und Mastercard. In der Regel werden diese Karten in großen Hotels, Kaufhäusern, Einkaufszentren und Restaurants in städtischen Gebieten akzeptiert. Auch das kontaktlose Bezahlen wird immer häufiger eingesetzt.