Darf ich Pflanzen aus der Türkei nach Deutschland mitnehmen?

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025

Das Mitbringen von Pflanzen, frischem Obst*, Gemüse, Pflanzen, Blumen und Saatgut in die Europäische Union (EU) aus einem Drittland ist nicht ohne Weiteres erlaubt. Möglich ist eine legale Einfuhr nur dann, wenn ein Pflanzengesundheitszeugnis (PGZ) aus dem Herkunftsland vorliegt.

Darf ich Pflanzen aus der Türkei nach Deutschland einführen?

Das heißt, Sie müssen für alle Pflanzen und Pflanzenprodukte, die Sie aus einem Nicht-EU-Staat (Ausnahme: Schweiz und Liechtenstein) mitbringen, ein Pflanzengesundheitszeugnis mitführen. Das Pflanzengesundheitszeugnis wird durch die zuständige Pflanzenschutzbehörde des Urlaubslandes ausgestellt.

Sind Pflanzen im Koffer erlaubt?

Sendungen im Reisegepäck müssen nur beim Pflanzenschutzdienst zur Kontrolle angemeldet werden, wenn es sich um Pflanzen handelt, die weiter kultiviert werden sollen wie beispielsweise Topfpflanzen oder Stecklinge. Früchte, Gemüse oder Schnittblumen unterliegen hier nicht der Anmeldepflicht.

Welche Pflanzen darf man nach Deutschland einführen?

Alle Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse sowie Kultursubstrat in Verbindung mit Pflanzen, die in Anhang XI, Teil A und B der Durchführungsverordnung (EU) 2019/2072 genannt sind, dürfen aus Drittländern nur mit einem Pflanzengesundheitszeugnis in die Europäische Union eingeführt werden.

Was darf man nicht aus der Türkei nach Deutschland einführen?

Einschränkungen
  • Arznei- und Betäubungsmittel. Für das Mitbringen von Arzneimitteln im Rahmen des Reisebedarfs sind bestimmte Vorschriften zu beachten. ...
  • Barmittel. ...
  • Feuerwerkskörper. ...
  • Gefährliche Hunde. ...
  • Jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien. ...
  • Rohdiamanten. ...
  • Kulturgüter. ...
  • Lebensmittel und Futtermittel.

Was darf ins Handgepäck und was nicht?

Darf ich Gewürze aus der Türkei nach Deutschland einführen?

Die Einfuhr ist dann nur bei Vorlage bestimmter Bescheinigungen und nach amtlicher Kontrolle zulässig. Für bestimmte Warensendungen (z.B. Tee, Gewürze, Sesamsamen) bestehen gegebenenfalls Befreiungen für Kleinmengen von bis zu 5 kg frischer Erzeugnisse oder 2 kg sonstiger Erzeugnisse.

Was darf man aus der Türkei alles mitnehmen?

Top 10 Souvenirs aus der Türkei
  1. Nazar Amulette. Wer in der Türkei Urlaub macht, hat sicher schon mehrfach ein besonderes Symbol bemerkt. ...
  2. Türkischer Honig. Die Türkei ist berühmt für ihre fantastischen Süßigkeiten. ...
  3. Gewürze. ...
  4. Tonwaren & Keramik. ...
  5. Kupfer- und Messingeschirr. ...
  6. Pestemal. ...
  7. Shisha/Nargile. ...
  8. Orientalische Teppiche.

Kann ich Blumen mit ins Flugzeug nehmen?

Bestimmte Pflanzen, Pflanzenteile, Obst, Gemüse, Blumen oder Saatgut benötigen bei der Einfuhr (einschließlich der Durchfuhr) aus einem Nicht- EU -Staat ein Pflanzengesundheitszeugnis und unterliegen einer amtlichen Kontrolle zur Verhinderung der Einschleppung von Pflanzenschädlingen und Pflanzenkrankheiten.

Welche Pflanzen dürfen in Deutschland nicht gepflanzt werden?

Verbotene Pflanzen in Deutschland?
  • Götterbaum.
  • Chinesischer Talgbaum.
  • Japanischer Hopfen.
  • Japanischer Kletterfarn.
  • Gewöhnliche Seidenpflanze.
  • Drüsiges Springkraut.
  • Durchwachsener Knöterich.
  • Riesen-Schwimmfarn.

Welche Gegenstände müssen in Deutschland beim Zoll angemeldet werden?

Einreise nach Deutschland

Sie dürfen nicht alles mitnehmen, was im Ausland käuflich ist. In Deutschland unterliegen bestimmte Waren wie Arzneimittel, Betäubungsmittel, aber auch jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien Beschränkungen oder Verboten. Ab 10.000 Euro müssen Sie Geld deklarieren .

Darf man Pflanzen ins aufgegebene Gepäck packen?

Aufgegebenes Gepäck: Ja

Seite. Die endgültige Entscheidung, ob ein Gegenstand durch den Kontrollpunkt darf, liegt beim TSA-Beamten.

Welche Pflanzen darf ich aus der Natur mitnehmen?

Grundsätzlich darf jeder - ohne Zustimmung des Grundeigentümers - Flächen in der freien Natur betreten. Blumen, Kräuter und Pflanzen dürfen auch mitgenommen werden, allerdings nur für den Eigengebrauch. Es gilt die im §39 Bundesnaturschutzgesetz beschriebene „Handstrauß-Regel“.

Sind Pflanzen im Flughafen erlaubt?

Sie dürfen Pflanzen mitnehmen. Letztes Mal half uns ein Sicherheitsbeamter sogar dabei, die Sicherheitskontrolle zu passieren, indem er die Pflanzen nicht unter den Scanner legte, da sie der Strahlung nicht lange standhalten.

Was darf zollfrei nach Deutschland eingeführt werden?

Richtmengen für Einfuhren aus EU-Mitgliedstaaten:
  • Alkoholische Getränke. 10 Liter Spirituosen. 10 Liter alkoholhaltige Süßgetränke (Alcopops) ...
  • Tabakwaren. 800 Zigaretten. 400 Zigarillos. ...
  • Kaffee. 10 Kilogramm Kaffee oder kaffeehaltige Waren.
  • Kraftstoffe, gilt für jedes Motorfahrzeug.

Kann man Obst aus der Türkei nach Deutschland einführen?

Möglich ist eine legale Einfuhr nur dann, wenn ein Pflanzengesundheitszeugnis (PGZ) aus dem Herkunftsland vorliegt. Auch am Flughafen Hannover wird ansonsten das gesamte frische Obst und Gemüse vom Zoll entsorgt. Dabei können für die Reisenden Kosten entstehen.

Was darf ich aus Japan nach Deutschland mitbringen?

Flug- und Seereisende ab 17 Jahren dürfen Mitbringsel im Wert von bis zu 430 Euro mitbringen. Sind die Souvenirs mehr wert, müssen sie diese am Flughafen direkt beim Zoll anmelden. Bei Einreise per Bahn oder Auto dürfen die Waren pro Person höchstens 300 Euro wert sein.

Was darf in den Koffer der Türkei?

Was darf ich in die Türkei einführen?
  • Unbegrenzte Devisen.
  • Persönliche Gebrauchsgegenstände, Medizin und Arznei im Gesamtwert bis 300 €
  • Tabak und Alkohol ab 18 Jahren und in begrenzten Mengen: ...
  • Parfüm, Öle und Lotionen (600ml)
  • Hautpflegemittel und Toilettenartikel (5 St.)
  • Kaffee (1kg)
  • Löslicher Kaffee (1kg)
  • Tee (1kg)

Was passiert, wenn ich mehr als 10.000 Euro beim Zoll anmelde?

Folgen bei Verletzung der Anmelde- bzw.

Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu einer Million Euro geahndet werden. Personen, die in Deutschland keinen festen Wohnsitz oder Aufenthaltsort haben, müssen zudem für die Durchführung des Bußgeldverfahrens einen bestimmten Geldbetrag an Sicherheit leisten.

Kann man Steine aus der Türkei mitnehmen?

Die Ausfuhr von Kultur- und Naturgütern ist nach türkischem Recht grundsätzlich verboten und kann sogar mit einer Haftstrafe von bis zu zehn Jahren geahndet werden. Das Auswärtige Amt empfiehlt deshalb ausdrücklich, aus der Türkei keine Steine mitzunehmen.

Was darf man nicht aus der Türkei nach Deutschland mitnehmen?

Bei der Einreise nach Deutschland dürfen Sie nicht jede Ware ohne Weiteres mitbringen. So gibt es zum Beispiel für Tiere und Pflanzen sowie daraus hergestellte Produkte, Textilien, Arznei- und Betäubungsmittel oder Feuerwerkskörper Beschränkungen oder Einfuhrverbote.

Sind Gewürze im Handgepäck erlaubt?

Im Handgepäck ist es nicht erlaubt, Pulverbehälter von 350 ml (12 oz) oder mehr mitzunehmen. Kleinere Behälter sind erlaubt, können jedoch zusätzliche Sicherheitskontrollen erfordern. Als Pulver gelten Produkte wie Mehl, Zucker, gemahlener Kaffee, Gewürze, Milchpulver, Babynahrung, Kosmetika und ähnliche Artikel.

Darf ich Nüsse aus der Türkei nach Deutschland mitbringen?

Darf man Nüsse nach Deutschland einführen? Nüsse dürfen aus dem Ausland nach Deutschland eingeführt werden, da es ein Lebensmittel nichttierischen Ursprungs ist.

Was prüft der Zoll alles?

Der Zoll erledigt in Deutschland vielfältige Aufgaben. So überprüft er unter anderem, welche Waren ein- und ausgeführt werden, ob Unternehmen illegal Personen beschäftigen und er erhebt bestimmte Steuern wie etwa die Einfuhrumsatz- sowie die Kfz-Steuer.

Welche Sachen muss man beim Zoll anmelden?

in Nicht-EU-Mitgliedstaaten. Mitführende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr nach Deutschland ein- bzw. aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag beim Zoll anmelden.

Welche Gegenstände werden in Zoll angegeben?

Welche Waren müssen beim Zoll deklariert werden?
  • nicht für den Eigenbedarf bestimmte Waren.
  • außerhalb der EU erworbene Waren, die die Freimengen für Tabakwaren, Alkoholika, nicht schäumende Weine, Bier und Arzneimittel und die Freigrenze für andere Waren übersteigen.