Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Die medizinische Versorgung auf Teneriffa ist generell von hoher Qualität, und die Zusammenarbeit mit unseren spanischen Kollegen funktioniert hervorragend. Dennoch gibt es einige spezifische Vorteile, warum deutsche Ärzte auf der Insel eine wichtige Ergänzung darstellen – insbesondere für unsere deutschen Patienten.
Wie ist die medizinische Versorgung auf Teneriffa?
Teneriffa oder Spanien allgemein besitzt eine sehr gute medizinische Versorgung, die der in Deutschland in nichts nachsteht. Was jedoch keine Kanareninsel oder irgendein anderes spanisches Urlaubsgebiet besitzt, ist das, was allgemein als Heimatgefühl oder besser Heimweh der Patienten zu verstehen ist.
Ist die Gesundheitsversorgung auf Teneriffa gut?
Die Behandlungen, die in den Gesundheitszentren und Kliniken Teneriffas angeboten werden, sind besonders attraktiv, da sie im Vergleich zu den meisten europäischen und amerikanischen Ländern erhebliche finanzielle Vorteile bieten, ohne dass dabei auch nur die geringsten Qualitätseinbußen in Kauf genommen werden müssen.
Bin ich in Teneriffa krankenversichert?
Mit einem Wohnsitz in Spanien, bspw. auf Teneriffa, besteht die Möglichkeit sich bei einer privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung vor Ort anzumelden. Alle auf den Kanaren Angestellten und Selbstständigen müssen bei der spanischen Sozialversicherung registriert sein und monatliche Beiträge leisten.
Wie ist die medizinische Versorgung auf den Kanarischen Inseln?
Die Versorgung erfolgt in Arztpraxen und Gesundheitszentren, von denen einige über Notaufnahmen verfügen. Was die Krankenhausversorgung angeht, so verfügen die Kanarischen Inseln über einige der besten Krankenhäuser Spaniens, in denen hochqualifiziertes Fachpersonal arbeitet.
Pflege und medizinische Versorgung auf Teneriffa: Was du wissen musst.
Wo leben die meisten Deutschen auf den Kanarischen Inseln?
Die meisten Deutschen leben in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, wozu auch Maspalomas, Playa del Inglés, San Agustín, San Fernando, El Tablero usw. gehören.
Welche von den Kanarischen Inseln ist die beste?
Gran Canaria ist der „Allrounder“ unter den kanarischen Inseln. Hier gibt es schöne Strände, pittoreske Ortschaften, herrliche Wanderrouten, ein pulsierendes Nachtleben sowie die größte Stadt der Kanaren mit einer interessanten Architektur und einer schönen Altstadt.
Kann ich in Spanien mit meiner deutschen Krankenversicherung zum Arzt gehen?
In Spanien zum Arzt
In Deutschland gesetzlich Versicherte können sich in Spanien mit ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC, auf der Rückseite Ihrer deutschen Versicherungskarte) medizinisch behandeln lassen.
Wie lange darf ich als Deutscher auf Teneriffa bleiben?
Insgesamt darfst Du innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage auf der Kanareninsel bleiben. Willst Du darüber hinaus weiterhin auf Teneriffa verweilen, musst Du Dich beim Ausländerregister anmelden und dort eine Aufenthaltsgenehmigung (Certificado de Registro de Ciudadano de la Unión Europea) beantragen.
Wie ist ein deutscher Rentner in Spanien krankenversichert?
Falls Sie als Rentnerin oder Rentner Ihren gewöhnlichen Aufenthalt nach Spanien verlegen möchten, beantragen Sie bei Ihrer heimatlichen Versicherung das Formular S1. Mit diesem registrieren Sie sich bei der zuständigen Stelle der spanischen staatlichen Sozialversicherung INSS.
Ist das Leitungswasser auf Teneriffa trinkbar?
Ist das Leitungswasser auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und den anderen Inseln trinkbar? Ja, das gesamte öffentliche Leitungswasser auf den Kanarischen Inseln ist trinkbar, sofern die lokalen Behörden nichts anderes vorschreiben.
Wie viele Krankenhäuser gibt es auf Teneriffa?
Dazu gehören insgesamt 9 Kliniken, überwiegend staatliche, aber auch private Polikliniken, ein Dialysezentrum sowie zwei Dentalkliniken. Die Krankenhäuser sind gleichmäßig über die gesamte Küste von Teneriffa verteilt.
Ist das spanische Gesundheitssystem gut?
Versorgungsqualität. Die Qualität der Gesundheitsversorgung in Spanien ist sehr gut, insbesondere in den großen Ballungszentren. Es gibt ebenfalls einen Privatsektor und es wird geschätzt, dass etwa 15% der Bevölkerung, hauptsächlich in Madrid und Barcelona, diesen nutzen.
Welche Impfungen braucht man für Teneriffa?
- Hepatitis B5
- Influenza8
- Tollwut6
Wie kann ich Krankenwagen auf Teneriffa erreichen?
Notrufnummer 112
Die allgemeine Notrufzentrale (Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen) ist unter der 112 zu erreichen. Diese ist mit Mitarbeitern besetzt, die neben spanisch auch englisch und deutsch sprechen.
Kann ich als Rentner nach Teneriffa auswandern?
Teneriffa und Gran Canaria sind dabei besonders beliebte Ziele für den Ruhestand unter der Sonne. Als EU-Bürger können deutsche Rentner ihre gesetzliche Rente problemlos auf den Kanaren beziehen und von den Vorzügen des spanischen Gesundheitssystems profitieren.
Wo auf Teneriffa leben die meisten Deutschen?
Wohnorte der deutschen Gemeinschaft
Die deutsche Gemeinschaft verteilt sich über die gesamte Insel, allerdings gibt es Schwerpunkte. An der Nordküste finden sich deutsche Residenten vor allem in Orten wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.
Wie lange darf ich als deutscher Rentner in Spanien bleiben?
Das Ruhestandsvisum in Spanien oder der gemeinnützige Wohnsitz für Bürger außerhalb der Europäischen Union. Drei Monate im Jahr können Sie mit dem Touristenvisum in Spanien leben.
Kann ich in Deutschland krankenversichert bleiben, wenn ich in Spanien lebe?
Wer im EU-Ausland gearbeitet hat, und gesetzlich versichert war, kann bei der Rückkehr in eine deutsche gesetzliche Krankenkasse eintreten. Wer im Ausland privat versichert war, versichert sich in Deutschland privat. Wer vor der Ausreise privat versichert war, kann sich bei seiner alten Gesellschaft wieder versichern.
Wie viel kostet ein Besuch in der Notaufnahme in Spanien?
Durchschnittliche Kosten für einen Besuch in der Notaufnahme: 200 € Eine einfache Röntgenaufnahme kostet je nach Standort zwischen 50€ und 150€ Alle Optikerhändler in Spanien bieten Feee-Augenuntersuchungen an.
Kann ich mit meiner Krankenkassenkarte im Ausland zum Arzt?
EHIC: die Europäische Krankenversicherungskarte
Sie ermöglicht eine unbürokratische medizinische Versorgung im europäischen Ausland. Die zeigen Sie in Europa beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus vor und erhalten so alle medizinischen Leistungen, die während Ihrer Reise notwendig werden.
Welche kanarische Insel ist die teuerste?
Fuerteventura ist die teuerste Kanareninsel. Fuerteventura hat den teuersten Standardwarenkorb aller Kanarischen Inseln.
Wo auf Teneriffa ist es am schönsten?
- Teide Nationalpark – Vulkanlandschaft, Wanderrouten & Sternenhimmel.
- Puerto de la Cruz – Altstadt, Strandpromenade & Botanischer Garten.
- San Cristobál de La Laguna – Kolonialbauten, Studentenflair & Kultur.
- Garachico – Naturpools, Geschichte & Ruhe.
- Masca – Schluchten, Wanderwege & Panoramen.
Welche kanarische Insel ist die ruhigste?
La Gomera ist wohl die ruhigste und exotischste Insel der Kanaren. Direktflüge gibt es nicht, sodass Sie mit der Fähre oder Inselflugzeug über Teneriffa anreisen müssen.