Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Die wärmsten Gebiete in Südtirol sind Meran und rund um den Kalterersee, die dank ihrer klimatischen Bedingungen herausragen. Der Kalterer See gilt sogar als der wärmste Alpensee. Weitere warme Gegenden sind Eppan, Kaltern, Tramin und Kurtatsch südlich von Bozen.
Wo in Südtirol ist es am sonnigsten?
Das Sonnendorf im malerischen Pustertal
Terenten liegt auf 1.210 Metern über dem Meeresspiegel. Aufgrund seiner besonderen Lage gilt Terenten als einer der sonnigsten Orte in ganz Südtirol mit rund 2.285 Sonnenstunden im Jahr!
Wo ist das beste Wetter in Südtirol?
Wo Südtirol im Winter am schönsten ist
In Regionen wie Gröden, der Seiser Alm, dem Kronplatz dem Gadertal und dem Hochpustertal schneit es meist schon recht früh im Jahr, aber auch das Tauferer Ahrntal und das Antholzer Tal bieten ideale Wintersportbedingungen.
Welche Region in Südtirol ist im Oktober am wärmsten?
Im Talkessel von Meran, Bozen und Umgebung liegen die Tageshöchsttemperaturen im Oktober bei angenehmen 18° C. Im Hochpustertal und im Obervinschgau kann es zu dieser Jahreszeit bereits recht kühl sein.
Was ist wärmer, Bozen oder Meran?
Es gibt einen gravierenden Temperaturunterschied zwischen den Städten, wie Bozen und Meran, und den Seitentälern, wie dem Vinschgau oder Passeiertal. So kann es in Naturns angenehme 30 Grad haben, während es in der Stadt Bozen heiße 35 Grad sind.
MERAN 🇮🇹 Mediterrane Oase in Südtirol, Italien | Sehenswürdigkeiten der Stadt | TOP Places to visit!
Wo ist die wärmste Gegend in Südtirol?
Welche Stadt hat ein wärmeres Klima: Bozen oder Meran? Die wärmsten Gebiete in Südtirol sind Meran und rund um den Kalterersee, die dank ihrer klimatischen Bedingungen herausragen. Der Kalterer See gilt sogar als der wärmste Alpensee.
Wo ist es wärmer: Südtirol oder Gardasee?
Die Temperaturen am Gardasee liegen häufig über 30 Grad Celsius, während es in Südtirol oft zwischen 25 und 30 Grad Celsius warm ist.
Wann ist die beste Zeit, um in Südtirol Urlaub zu machen?
Die beste Reisezeit für den Urlaub in Südtirol hängt von Ihren Plänen ab: Die Skisaison ist dank der zahlreichen Gletscher ziemlich lange und geht von Dezember bis in den April hinein. Wenn Sie lieber wandern oder Mountainbike fahren möchten, eignet sich die Zeit von Ende Mai bis in den Oktober hinein sehr gut.
Wo in Südtirol scheint die Sonne am längsten?
Die Sonne scheint in Deutschnofen im Durchschnitt 2.360 Stunden pro Jahr. Die Grundmauern des St. -Helena-Kirchleins, das über leichte Wanderungen vom Dorf aus erreichbar ist, stammen aus dem 12. Jahrhundert.
Wo ist es in Südtirol im Herbst am schönsten?
- Meraner Land. 39.04%
- Südtirols Süden. 23.22%
- Eisacktal. 9.52%
- Dolomiten Seiser Alm. 9.07%
- Vinschgau. 4.91%
- Dolomiten Gröden. 3.49%
- Dolomiten Eggental. 3.09%
- Dolomiten Kronplatz. 2.44%
Welcher Ort in Südtirol ist am schönsten?
Bozen gehört zu den schönsten Orten in Südtirol. Südtirol hat schmucke Städtchen mit viel Kultur und Natur, in denen du einiges erleben kannst. Enge Gassen, großartige Panoramen und tolle Wanderwege warten auf dich.
Welches Tal ist das schönste in Südtirol?
Das Fischleintal liegt laut Schauspieler Luis Trenker „am schönsten Fleck im schönsten Tal der Welt“. Gemeint ist damit Sexten in der Dolomitenregion 3 Zinnen (Südtirol), wo das Fischleintal nach Süden hin abzweigt.
Wo regnet es in Südtirol am wenigsten?
Der Westen mit dem Vinschgau rund um den Hauptort Schlanders ist im Allgemeinen trockener und überhaupt eines der trockensten Gebiete der Alpen, in dem es nur sehr selten regnet. Die Niederschlagsmenge ist mit 400 bis 500 mm per anno etwa auf dem Niveau Siziliens.
Ist Meran oder Bozen schöner?
Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols, besticht mit ihrer historischen Altstadt, dem imposanten Schloss Maretsch und dem architektonischen Meisterwerk Museion. Meran hingegen besticht mit seiner malerischen Lage inmitten der Alpen, den schönen Kurparkanlagen und den berühmten Thermen.
Wo ist es in Südtirol am ruhigsten?
Das Jaufental erstreckt sich über 35 km zwischen Sterzing und dem Jaufenpass. Dieses ruhige Tal liegt weit entfernt von Stress und Lärm und bietet eine wunderschöne Landschaft mit vielen Möglichkeiten für all diejenigen, die gerne Ausflüge an der frischen Luft unternehmen.
Wo in Südtirol ist es am kühlsten?
Nach dem Vernagter Stausee (welcher sich auch ideal zum Abkühlen in Südtirol eignet) erreicht man die Ortschaft Kurzras im Talschluss. Von hier aus fährt man in wenigen Minuten auf über 3.200m Höhe. Selbst am heißesten Sommertag ist es hier oben angenehm kühl.
Welche Stadt in Südtirol ist die wärmste?
Bozen - die "italienischste" Stadt von Südtirol
Wusstet Ihr, dass Bozen eine der wärmsten Städte Italiens ist und das auch im Winter?
Wann ist die beste Reisezeit für Schenna?
Die relative Luftfeuchtigkeit in Schenna schwankt zwischen 68 % im Winter und 78 % im Herbst. Das bedeutet, dass DU im Frühjahr und Herbst mit einem angenehm frischen Klima rechnen kannst, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind besonders sehenswert in diesen Jahreszeiten.
In welcher Stadt scheint am meisten die Sonne?
Die Stadt Yuma im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ist der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es darum geht, wo auf der Welt die Sonne am häufigsten scheint. Dort sind es sage und schreibe zwischen 10 und 11 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr.
Wo macht man am besten Urlaub in Südtirol?
- Corvara (Colfosco) 6.7%
- Meran. 5.71%
- Kaltern an der Weinstraße. 4.86%
- Dorf Tirol. 4.53%
- Kastelruth. 4.32%
- Reiseziel Wolkenstein. Wolkenstein. 4.18%
- Schenna. 3.88%
- Lana. 3.47%
Wann regnet es in Südtirol am meisten?
Der meiste Niederschlag fällt im August, der insgesamt 9 Regentage aufweist und im Durchschnitt nur 6.9 Sonnenstunden aufweist. Bozen bietet Durchschnittstemperaturen von -5,4°C im Januar bis maximal 29,2°C im Juli.
Wo in Südtirol ist es nicht überlaufen?
Einer dieser Orte ist Pfelders im Passeiertal, ein Bergdorf, das im Naturpark Texelgruppe liegt und in dem beinahe keine Autos unterwegs sind. Touristisch ebenso kaum erschlossen ist das Pfitschertal, in dessen Mittelpunkt die Gemeinde Pfitsch zu finden ist.
Welche Seite von Italien ist wärmer?
Die wärmsten Regionen Italiens befinden sich ganz im Süden des Landes. Während das Klima im Sommer in ganz Italien zum Baden und einem Strandurlaub einlädt, empfehlen sich in der Vorsaison vor allem Sizilien, Apulien und Kalabrien.
Ist der Gardasee im März geeignet zum Baden?
Der Gardasee ist mit 8 Grad Celsius nun nicht mehr zum Baden geeignet. Doch wenn der Frühling im März beginnt, erwärmen sich Wasser und Luft wieder. Dann sind Tagestemperaturen von 15 Grad Celsius und mehr an der Tagesordnung.
Ist es am Gardasee wärmer als am Lago Maggiore?
Wie ist das Klima am Lago Maggiore im Vergleich zum Gardasee? Das Klima ist so ziemlich das selbe, wobei der Süden des Gardasees zumindest gefühlt doch nochmal etwas mediterraner wirkt. Insbesondere im Hochsommer ist es am Gardasee etwas heisser.