Wie hoch sind die Kosten für Terminal 3 am Frankfurter Flughafen?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Im Vorfeld der geplanten Inbetriebnahme des vier Milliarden Euro schweren Terminal 3 am Frankfurter Flughafen will der Flughafenbetreiber Fraport mit einem realitätsnahen Großversuch alle Abläufe auf Herz und Nieren prüfen.

Wie hoch sind die Kosten für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen?

Fraport trägt die Kosten des Terminals 3 in Höhe von etwa vier Milliarden Euro. Nach der Fertigstellung sollen zunächst die Flugsteige G, H und J in Betrieb genommen werden.

Wie hoch sind die Baukosten für Terminal 3 am Flughafen Frankfurt?

Es ist ein Projekt der Superlative mit einer Grundfläche von 25 Fußballfeldern, einer Ausdehnung in den Dimensionen der Frankfurter Innenstadt und rund vier Milliarden Euro Baukosten. Bis zu 19 Millionen Passagiere jährlich sollen ab 2026 am neuen Terminal 3 des Frankfurter Flughafens starten oder landen.

Wann wird Terminal 3 in Frankfurt eröffnet?

Fraport will nach derzeitiger Planung Mitte April 2026, nach den hessischen Osterferien, das rund vier Milliarden Euro teure Gebäude im Süden des größten deutschen Flughafens in Betrieb nehmen.

Wer bezahlt Terminal 3?

Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt der Fraport AG einen Kredit in Höhe von 400 Millionen Euro zur Verfügung. Die Gelder sind vorgesehen, um im Zuge der Erweiterung des Frankfurter Flughafens den ersten Bauabschnitt des neuen Terminals 3 zu finanzieren.

Neuerung am Frankfurter Flughafen - Das Terminal 3 kommt!

Welche Airlines werden am Terminal 3 in Frankfurt sein?

Welche Airlines künftig im Terminal 3 in Frankfurt starten

In Terminal 3 werden ab der geplanten Eröffnung 2026 alle Fluggesellschaften abgefertigt, die weder zur Lufthansa Group noch zur Star Alliance gehören. Das betrifft vor allem Airlines, die aktuell in Terminal 2 beheimatet sind.

Wie komme ich am Frankfurter Flughafen vom Terminal 1 zum Terminal 3?

Via Shuttle-Bus

Die kostenlosen gelben Shuttle-Busse sind eine bequeme Möglichkeit, zwischen den Terminals zu wechseln. Die Haltestellen befinden sich vor den Terminals 1 und 2 sowie am Busparkplatz P36 für Fernbusse.

Ist Terminal 3 am Frankfurter Flughafen schon in Betrieb?

Je nachdem, wie sich die Nachfrage entwickelt, hat die Fraport AG die Möglichkeit, Flugsteig G mit einer Kapazität von bis zu 5 Millionen Fluggästen pro Jahr früher in Betrieb zu nehmen als das gesamte Terminal 3. Die Inbetriebnahme des gesamten Terminals wird 2026 erfolgen.

Ist Terminal 3 schon fertig?

Der Bau des neuen Terminals unterteilt sich in mehrere Bauabschnitte. Der erste Bauabschnitt mit Terminal-Hauptgebäude und den Flugsteigen H und J ist 2015 gestartet und wird voraussichtlich 2026 in Betrieb gehen. Der zweite Bauabschnitt, bestehend aus Flugsteig G, wurde bereits im April 2022 baulich fertiggestellt.

Wie groß ist das Terminal 3 in Frankfurt?

Das neue Terminal 3 am Flughafen Frankfurt sieht eine Retail-Fläche von 12.000 Quadratmetern vor. Flughafenbetreiber Fraport gibt nun die Besetzung der insgesamt 64 Retail- und Service-Einheiten für die Inbetriebnahme im Frühjahr 2026 bekannt.

Was ist das teuerste Gebäude Deutschlands?

Das kostspieligste Anwesen der Bundesrepublik befindet sich am Simsee in Oberbayern. Der Kaufpreis liegt bei 29,5 Millionen Euro. Teuerste Wohnung ist ein Fabrik-Loft in Berlin für 15,9 Millionen Euro. Das zeigt ein Immowelt Ranking der 10 teuersten Häuser und der 10 Wohnungen in Deutschland.

Wie viel hat der Bau des Frankfurter Flughafens gekostet?

Ein Ende Juli 2009 an die Öffentlichkeit gelangtes Gutachten rechnete mit Baukosten von knapp einer Milliarde Euro und mit einer Fertigstellung Ende 2010. Die Baukosten betrugen letztlich rund 1,25 Milliarden Euro.

Kann ich am Flughafen Frankfurt kostenlos parken?

Wo kann man kostenlos parken am Frankfurter Flughafen? Kostenfreies Parken ist lediglich für bis zu 10 Minuten in den ausgewiesenen Drop-Off Areas vor den Terminals möglich.

Was passiert mit Terminal 2 am Flughafen Frankfurt?

Mit der Inbetriebnahme des neuen Terminal 3 wird das 1994 in Betrieb gegangene Terminal 2, in dem bislang vor allem Airlines der Allianzen oneworld und Skyteam ansässig sind, komplett saniert und modernisiert. Dafür ist nach aktueller Planung ein Zeitraum von ca. 3 Jahren vorgesehen.

Wie viele Stunden vor Abflug sollte man am Frankfurter Flughafen sein?

Wie lange vor Abflug sollte ich am Flughafen Frankfurt sein? Condor empfiehlt, mindestens zwei Stunden vor Abflug für innereuropäische und drei Stunden für Langstreckenflüge einzuplanen. In der Ferienzeit sollten Sie gegebenenfalls noch mehr Zeit für Sicherheitskontrollen einplanen.

Was kostet Terminal 3 Frankfurt?

Frankfurt – Das Terminal 3 des Flughafens Frankfurt ist eines der größten Bauprojekte Europas. Der Neubau kostet etwa vier Milliarden Euro, ist rund 180 Fußballfelder groß und zunächst für 19 Millionen Fluggäste jährlich ausgelegt – kann aber auf 25 Millionen Passagiere erweitert werden.

Wer wird Terminal 3 in Frankfurt nutzen?

Neben der neuen Sky Line-Bahn wird Terminal 3 auch gut mit dem Taxi, dem Bus oder dem eigenen Pkw erreichbar sein. Fluggäste, die mit dem Auto zum Flughafen Frankfurt anreisen, können im Parkhaus direkt neben Terminal 3 einen der 8.500 Stellplätze nutzen. Auch für Fahrräder gibt es mehrere hundert Stellplätze.

Welches Terminal Frankfurt Tuifly?

In Frankfurt finden Sie die Kioske im Terminal 2, Abfertigungsbereich D, vor den Drop-off Schaltern 801-810.

Wann öffnet das Terminal 3?

Ab Frühjahr 2026 eröffnet das neue Terminal 3 im Frankfurter Flughafen. Geplant ist ein Marktplatz, der an ein Edel-Kaufhaus erinnert. Was dort zu finden sein wird. Im Frühjahr 2026 geht Terminal 3 am Frankfurter Flughafen in Betrieb – jetzt steht fest, wie die geplanten Einzelhandelsflächen besetzt werden.

Welche Airlines fliegen von Terminal 3?

Airlines A-C
  • Aegean Airlines (A3) Airlines. Abfertigungspartner / Gepäckermittlung: Global GSRM GmbH. ...
  • Aer Lingus (EI) Airlines. ...
  • Air Anka (6K) Airlines. ...
  • Air Baltic (BT) Airlines. ...
  • Air Cairo (SM) Airlines. ...
  • Air France (AF) Airlines. ...
  • AJet (VF) Airlines. ...
  • Air Serbia (JU) Airlines.

Wer fliegt von Terminal 1 in Frankfurt?

Welche Airlines fliegen vom Terminal 1? Vom Frankfurt Airport Terminal 1 fliegen die Lufthansa und der Großteil ihrer Tochtergesellschaften.

Welcher ist der teuerste Flughäfen in Deutschland?

Der Frankfurter Flughafen ist der teuerste in Deutschland – zumindest was staatliche Steuern und Gebühren angeht. Das zeigt eine aktuelle ADAC-Auswertung von rund 120 Flugverbindungen, die dem größten deutschen Airport eine unrühmliche Spitzenposition bescheinigt.

Ist der Frankfurter Flughäfen der größte der Welt?

In Frankfurt am Main (FRA) steigen jährlich mehr als 70 Millionen Menschen in den Flieger. Damit ist der Frankfurter Flughafen nicht nur Deutschlands größter Airport, sondern auch im Ranking um Europas größte Flughäfen auf Platz 4. Im Vergleich der größten Flughäfen der Welt belegt der FRA einen soliden Platz 15.

Was heißt squaire?

Das ‚The Squaire' (zusammengesetzter Name aus ‚square' und ‚air') in Frankfurt am Main ist ein 660 Meter langes, bis zu 65 Meter breites und 45 Meter hohes Gebäude im Stadtteil Flughafen.