Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit auf Kreta?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Mit der Fähre können Urlauber weitere griechische Inseln, wie zum Beispiel Santorin oder Mykonos, erreichen. Für die Anmietung eines Wagens reicht auf Kreta ein nationaler Führerschein. Die Höchstgeschwindigkeit liegt innerhalb von Ortschaften bei 50 km/h, auf Landstraßen bei 90 km/h und auf Autobahnen bei 120 km/h.

Wie schnell darf ich auf Kreta fahren?

In Kreta herrscht Anschnallpflicht für Fahrer und alle Mitfahrer, Motorradfahrer müssen Helme tragen. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h in Ortschaften, 80 km/h auf Landstraßen und 100 auf Schnellstraßen..

Wie funktionieren Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Kreta?

Auf Kreta gibt es nur einen Straßenabschnitt, auf dem die Geschwindigkeitsbegrenzung über 90 km/h (56 mph) liegt . In städtischen Gebieten beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Regel 50 km/h, in bestimmten Zonen kann sie jedoch niedriger sein. Daher ist es wichtig, stets die Straßenbeschilderung zu prüfen, um die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung zu kennen.

Wird auf Kreta geblitzt?

Gibt es Blitzer in Griechenland und auf Kreta? Ja, Griechenland setzt Blitzer ein, um die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen, Nationalstraßen und in städtischen Gebieten durchzusetzen.

Ist Autofahren auf Kreta gut?

Das Autofahren auf Kreta ist ein schönes Erlebnis und ihr habt von den Straßen traumhafte Ausblicke über die Landschaft. Es gibt einige Unterschiede zu Deutschland, doch im Großen und Ganzen findet man sich auch als deutscher Autofahrer auf den Straßen Kretas schnell zurecht.

Eskalation bei Migranten in Chania - Polizei überfordert!!!!! Kreta/Crete/Griechenland 2025

Was darf man nicht von Kreta mitnehmen?

Korallen: Lieber nicht mitnehmen

Steinkorallen sind als Souvenir tabu - egal in welchem Land ihr euch befindet, denn sie tragen entscheidend zur Entstehung von Riffen bei. Auch bei Muscheln und Schneckenhäusern solltet ihr aufpassen.

Wer hat Vorfahrt im Kreisverkehr in Griechenland?

Vorfahrt im Kreisverkehr: Die Fahrzeuge im Kreisverkehr haben in Griechenland keine Vorfahrt, deshalb fahrt gerade in diesen Bereichen äußerst vorsichtig. Derjenige, der in den Kreisverkehr einfahren möchte, hat immer Vorfahrt. Bei Unfällen erreicht ihr Polizei und Notruf unter der 166.

Wie lange dauert es, Kreta einmal komplett zu umfahren?

Wer einmal die Insel umfahren möchte, der braucht theoretisch 15 Stunden mit dem Auto. In einigen Gebieten gibt es jedoch keine richtigen Straßen, weshalb die Fahrt länger dauern kann. Wenn du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen willst, empfehlen wir dir aber mehr Zeit für eine Rundreise einzuplanen.

Was muss man über das Autofahren auf Kreta, Griechenland, wissen?

Tipps zum Autofahren auf Kreta

Es herrscht Rechtsverkehr – und wie fast überall herrscht Anschnallpflicht . Handynutzung ist verboten und wird mit hohen Geldstrafen geahndet. Die Straßen sind eng und größtenteils in schlechtem Zustand. Es gibt viele Schlaglöcher und lose Oberflächen.

Darf man auf Kreta bei Rot rechts abbiegen?

Rechtsabbiegen bei roten Ampeln: Anders als in manchen Ländern ist das Rechtsabbiegen bei roten Ampeln in Griechenland nicht gestattet, es sei denn, es gibt eine deutlich erkennbare, separate Ampel mit grünem oder orangefarbenem Blinksignal .

Wie viel Alkohol darf man in Griechenland trinken und Auto fahren?

In Griechenland gelten strenge Rechtsvorschriften zur Ahndung von Trunkenheitsdelikten. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit wurden Grenzwerte für die Blutalkoholkonzentration (BAK) festgelegt. Der gesetzliche Standardgrenzwert für Autofahrer liegt bei 0,05 Prozent bzw. 50 Milligramm Alkohol pro 100 Milliliter Blut .

Worauf muss man auf Kreta achten?

Kreta: Ein sicheres und stabiles Reiseziel

Wie überall auf der Welt ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schließen Sie Ihren Mietwagen ab, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und befolgen Sie die örtlichen Vorschriften . Insgesamt bietet Kreta seinen Besuchern jedoch weiterhin ein sorgenfreies Erlebnis – auch für Alleinreisende oder Erstreisende.

Wie tankt man auf Kreta?

Wie man auf Kreta auftankt

Auf Kreta werden alle Tankstellen bedient, d. h. ein Tankwart zapft den Kraftstoff für Sie ab. Teilen Sie ihm einfach mit, wie viel Sie tanken möchten und welche Zahlungsmethode Sie bevorzugen – Bargeld, Kredit- oder Debitkarten werden in der Regel akzeptiert.

Was ist auf Kreta günstiger als in Deutschland?

Haushalts- und Elektrogeräte, Computerartikel, Spielwaren, Schmuck, Pelze, Heimwerkerzubehör, Baustoffe, Möbel und Neuwagen sind teilweise sogar günstiger als in Deutschland. Auch für Schuhe und Bekleidung sind die Preise, außer bei Designer-Mode und Luxusmarken, gleich und im Ausverkauf teils bis zu 50% preiswerter.

Wie viel Bargeld darf ich mit nach Kreta nehmen?

Danach müssen Reisende, die in die Gemeinschaft einreisen oder aus ihr ausreisen und Barmittel von 10.000 Euro oder mehr (oder den Gegenwert in anderen Währungen oder anderen leicht konvertiblen Werten wie auf Dritte ausgestellte Schecks) mit sich führen, diesen Betrag bei den Zollbehörden anmelden.

Was sollte man aus Kreta mitbringen?

  • Olivenöl. ...
  • Olivenholzprodukte. ...
  • Religiöse Ikonen aus Klöstern. ...
  • Kretischer Schmuck. ...
  • Griechisches oder kretisches Kochbuch. ...
  • Kretischer Raki / Tsikoudia. ...
  • Thymianhonig. ...
  • Kräuter und Gewürze.

Darf man Sand vom Strand mitnehmen?

Darf man Sand vom Strand mitnehmen? Einige Menschen wollen nicht nur Muscheln, sondern auch ein wenig Sand vom Strand mitnehmen – etwa für dekorative Zwecke. In einigen Ländern, wie auch an der deutschen Nord- und Ostseeküste, spricht nichts dagegen; vorausgesetzt, es wird kein Sand aus Naturschutzgebieten entwendet.

Wie hoch sind die Benzinpreise auf Kreta?

Die Spritpreise auf Kreta liegen weit über den der deutschen Tankstellen. Die Durchschnittspreise im Sommer 2025 für Unleaded 95 (bleifreies Benzin) lag bei etwa 1,87€ und Diesel bei rund 1,63€ pro Liter.

Ist es sicher, nachts auf Kreta zu fahren?

In und um die Bergdörfer besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, auf der Straße auf Vieh zu treffen. Nachts kann das Autofahren auf Kreta gefährlich sein, da die Straßen nicht ausreichend beleuchtet sind . Da Alkoholkonsum auf Kreta weit verbreitet ist, sollten Sie auch tagsüber auf betrunkene Fahrer vorbereitet sein.

Sind die Blitzer auf Kreta aktiv?

Die Blitzer auf Kreta sind nicht immer aktiv. Sie brauchen einen Film, um zu funktionieren, genau wie eine Kamera der alten Schule. Aber Film ist teuer, so dass nicht jede Kamerastation immer voll einsatzbereit ist. Außerdem sind einige Kameras von Einheimischen zerstört worden.

Wann ist die beste Zeit, um nach Kreta zu fliegen?

Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Kreta-Urlaub ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten herrscht warmes und sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen zwischen 25°C und 30°C. Sommer: Die Sommermonate Juni bis September sind heiß und trocken.

Wie viel kostet ein Mietwagen auf Kreta?

Im Allgemeinen können Sie jedoch erwarten, dass die Preise für einen Standard-Mietwagen bei etwa 20-40 Euro pro Tag beginnen.

Wo auf Kreta ist es am schönsten?

Highlights sind definitiv die Region Chania mit der gleichnamigen Hauptstadt und der Samaria-Schlucht sowie die Städte Heraklion, Rethymno und Agios Nikolaos. Am besten finden Sie auf einer ausgiebigen Kreta-Reise aber selbst Ihren Lieblingsplatz auf der Mittelmeerinsel.