Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
Punica unter
Warum gibt es keine Punica mehr?
Über dieses Gemeinschaftsunternehmen mit PAI Partners hält PepsiCo weiter einen Anteil von 39 % an der Marke Punica. Im September 2022 entschied sich der neue Eigentümer dazu, die Marke nicht mehr fortzuführen und die Produktion und den Verkauf einzustellen.
Kann man noch Punica kaufen?
Im Februar 2023 verschwand Punica aus den Supermarktregalen. Die Marke werde vollständig vom Markt genommen, teilte der US-Getränkekonzern Pepsico damals mit. Pepsico hatte 2022 die Mehrheit seiner Saftsparte einschließlich Punica an den Finanzinvestor PAI Partners verkauft.
Wie heißt Punica heute?
("Onkel") Dittmeyer hatte Punica – seinen Namen hat sich die bunte Flüssigkeit von der botanischen Bezeichnung für den Granatapfel geliehen – allerdings längst nichts mehr zu tun. 1984 wurde die Marke von Procter & Gamble übernommen, seit 2005 gehörte sie zum US-Getränkekonzern PepsiCo.
Warum heißt der Orangennektar Punica Punica?
Name. Der Gattungsname Punica leitet sich von lateinisch punic(e)us, „punisch“ ab und geht auf die römische Bezeichnung für die Phönizier zurück.
Punica: Warum die Kultmarke plötzlich verschwand | Scoops
Was bedeutet der Name Punica?
Der Name leitet sich vom lateinischen Wort für Granatapfel, malum punicum, ab, was „ karthagischer Apfel “ bedeutet. Die ältesten Fossilien der Gattung stammen aus dem Eozän Europas, wobei die Gattung im Miozän in Europa weit verbreitet war.
Wer vertreibt Punica in Deutschland?
Wurde von der Tropicana Brands Group noch vor etwa einem Jahr das Aus für die Saftmarke Punica verkündet, soll sie jetzt ab April wieder in deutschen Reaglen stehen. Den Vertrieb für die DACH-Region übernimmt Columbus Drinks.
Wie lautet der lokale Name von Punica granatum?
Der Granatapfel (Punica granatum) ist ein fruchttragender, laubabwerfender Strauch aus der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae), Unterfamilie der Punicoideae, der zwischen 5 und 10 m hoch wird.
Wann kommt Punica zurück?
Und schließlich 2022 die Einstellung. Im April 2024 kam dann der erneute Donnerschlag: Punica kommt zurück in die Regale – wie sich einige Monate später sagen lässt, mit mäßigem Erfolg. Wir erklären im Folgenden, wie es so weit kommen konnte.
Wo ist Punica hin?
Im Februar 2023 hatte der Getränkehersteller PepsiCo die Marke Punica vollständig vom Markt genommen. Jetzt will Tropicana nach etwas mehr als einem Jahr wieder mit der Produktion starten.
Zu wem gehört die Marke Punica?
Zunächst hatte die „Lebensmittel Zeitung“ über die Rückkehr der Säfte berichtet , die in den 1980er und 1990er-Jahren in der Werbung sehr präsent waren. Der US-Getränkekonzern Pepsico hatte 2022 die Mehrheit seiner Saftsparte einschließlich Punica an den Finanzinvestor PAI Partners verkauft.
Hat Edeka Punica?
PUNICA IS BACK!! 🥃🥳 Nach Jahren ist das beliebte Kultgetränk zurück und bei EDEKA Förster wieder erhältlich! Ob klassisch in Multivitamin, Fruchtig Rot oder in Melon Tropic – für jeden Geschmack gibt es die passende Variante.
Welche Punica-Sorten gab es?
- Punica Line Up.
- Punica Fruchtig Rot Freisteller.
- Punica Multivitamin Freisteller.
- Punica Melon Tropic Freisteller.
Warum gibt es Nestea nicht mehr?
Der Grund: Nestlé gab gegenüber der Lebensmittelzeitung an, dass der Vertrag mit dem Vertriebspartner ausgelaufen sei und es zudem strategische Gründe gebe. Tatsächlich schwanden die Marktanteile des Eistee-Klassikers kontinuierlich in den letzten Jahren.
Was ist eine Punica-Flasche?
Das fruchtige Erfrischungsgetränk ist der ideale Durstlöscher für zwischendurch. Die kleinen Flaschen las- sen sich ideal unterwegs mitnehmen - für die Schule, das Büro oder einfach das Picknick mit Freunden im Park. Punica steht für fruchtige Erfrischungsgetränke, die für jede Menge Abwechslung und gute Laune sorgen.
Warum wurde Punica abgesetzt?
Das Punica-Geschäft ist eine der Marken, die in den Umfang des Joint Ventures einbezogen wird. Nach der Überprüfung der strategischen Prioritäten des Unternehmens hat das Team der Tropicana Brands Group jedoch die schwierige Entscheidung getroffen, die Marke vollständig vom Markt zu nehmen.
Sind Granatäpfel laubabwerfend?
KLIMA UND BODEN
Je nach Standort ist es laubabwerfend oder halblaubabwerfend . Die besten Aussichten für den kommerziellen Obstanbau bestehen in den Teilen des Staates, in denen der Sommer warm bis heiß ist und im Spätsommer/Herbst nur minimale Niederschläge fallen. Wasser für die Bewässerung sollte vorhanden sein.
Was bedeutet Punica auf Bosnisch?
punica {f} Schwiegermutter {Substantiv} [Mutter der Ehefrau]
Ist Janine ein biblischer Name?
Janine leitet sich vom französischen Wort für Jean oder Jeannine ab, was wiederum eine weibliche Form von John ist und hebräischen Ursprungs ist und „Gott ist gnädig“ oder „Jahwe ist gnädig“ bedeutet. Ein Name, der Mitgefühl und Güte repräsentiert, ist perfekt für ein Baby, denn alle frischgebackenen Eltern möchten ihrem kostbaren Bündel diese Eigenschaften vermitteln!
Wird Punica noch verkauft?
Die wiederum gliederte Punica in die Tropicana Brands Group ein – ein Joint-Venture, an dem PepsiCo mit 39 Prozent beteiligt blieb, so „t-online“. Und die entschied 2023, Punica nach 45 Jahren den Saft abzudrehen. Wer seitdem noch Flaschen gekauft hat, hat Restbestände erhalten.
Was bedeutet Punica auf Latein?
Karthager, Punier. Von/mit Karthago verbunden. Scharlachrot, leuchtend rot .
Wo kann man Punica-Säfte noch kaufen?
Nachdem die Produktion des Kultgetränks aus den 90er-Jahren 2022 eingestellt wurde, sind die Säfte wieder zurück in den deutschen Supermärkten. Das verkündet der Hersteller Columbus Drinks. Die Neuauflage der Punica-Säfte kann bei Edeka oder Rewe gekauft werden.
Wem gehört Edeka?
Eigentümer der Edeka-Gruppe sind Genossenschaften , in denen sich selbstständige Einzelhändler zusammengeschlossen haben. Regionale Gesellschaften sind für das Großhandelsgeschäft zuständig und beliefern die selbstständigen Kaufleute, beispielsweise die Filialen, die über die Regionalgesellschaften oder die Edeka Zentrale AG & Co. KGaA abgewickelt werden.
Für was steht Punica?
Sein botanischer Name Punica leitet sich von lateinisch punicus (punisch) ab; er weist auf die Herkunft aus der römischen Provinz Punien (Tunesien) hin, von wo die Römer Granatäpfel importierten.
Ist Multi 12 Punica?
Das neue Fruchtsaftlabel von Edeka heißt Multi 12 und ist in zwei Varianten erhältlich. Mit einem Kaufpreis von 99 Cent für eine 1,5 Liter-PET-Flasche liegt die Eigenmarke deutlich unter dem Preis des Punica-Produktes. Eine 1,25 Liter-Flasche von Punica kostet 1,29 Euro.