Wie feiert man in Marokko Weihnachten?

Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025

In Marokko ist die Weihnachtsfeier ist auf christliche Kirchen, Hotels und andere private Orte beschränkt, an denen private Feiern mit Abendessen und Tanz abgehalten werden können.

Wie feiern Marokkaner Weihnachten?

Obwohl Weihnachten in Marokko kein nationaler Feiertag ist, ist die festliche Stimmung ansteckend. Da die marokkanische Wüste ein sehr touristisches Gebiet ist, entsteht an Heiligabend eine warme und fröhliche Atmosphäre.

Wie wird Weihnachten in Marokko gefeiert?

In Marokko werden Weihnachtsfeiern ausschließlich in christlichen Kirchen, Hotels und anderen privaten Orten abgehalten, wo private Feiern mit Abendessen und Tanz stattfinden . Bei Einbruch der Dunkelheit können Sie sich zu einem festlichen marokkanischen Abendessen mit lokaler Küche und orientalischem Tanz treffen.

Wie warm ist es Weihnachten in Marokko?

Tagsüber maximal 16C° und Abends kann es bis zu 3 bis 4 C° werden.

Was sind Marokkos Traditionen?

Es ist üblich, mit der rechten Hand zu essen und vor dem Betreten von Häusern werden üblicherweise die Schuhe ausgezogen. Öffentliche Liebesbekundungen und öffentliches Trinken sind verpönt, während die Achtung der Privatsphäre und die Vermeidung lauter Gespräche in der Öffentlichkeit erwartet werden.

WEIHNACHTEN in MAROKKO | MademoiselleLaura

Welche Geschenke sind typisch für Marokko?

Top 10 Souvenirs aus Marokko
  1. Gewürze. ...
  2. Turbane und Tücher. ...
  3. Kleider und Kaftane. ...
  4. Wellness-, Kosmetik- und Pflegeprodukte. ...
  5. Laternen. ...
  6. Getrocknete Datteln. ...
  7. Teppiche. ...
  8. Decken und Kissen.

Welche Kleidung im Dezember in Marokko?

Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.

Was ist ein Riad?

Der Begriff Riad kommt vom arabischen Wort für „Garten“. Ein Riad ist ein traditionelles, marokkanisches Stadthaus oder ein Palast mit einer Patio, einem begrünten Innenhof.

Ist Marokko teuer?

Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.

Was wird im Islam an Weihnachten gefeiert?

Weihnachten, wie es Christen feiern, hat unter den islamischen Festlichkeiten dennoch keinen Platz. Überhaupt kennt der Islam eigentlich nur zwei große Feste: das Opferfest, das im Rahmen der Pilgerfahrt nach Mekka stattfindet, und das Zuckerfest, das zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan gefeiert wird.

Wird Silvester in Marokko gefeiert?

Ein verträumter Silvesterabend inmitten der Oase des großen marokkanischen Südens, in der marokkanischen Wüste, für einen fantastischen Start ins neue Jahr. Ein wirklich einzigartiges und unvergessliches Ereignis: Silvester wird mitten in der marokkanischen Wüste verbracht.

Ist der Freitag in Marokko ein heiliger Tag?

Der Freitag in der islamischen Welt

Anders als bei uns der Sonntag gilt in Marokko der Freitag, wie in anderen islamischen Ländern, als ein heiliger Tag. An diesem Tag wird in vielen Gewerben auch die Arbeit niedergelegt, allerdings gibt es eine immer größere Anpassung an Europa.

Wie ticken marokkanische Frauen?

Frauen haben in Marokko die gleichen Rechte und Pflichten wie Männer. Rein rechtlich gesehen gibt es tatsächlich keinerlei Unterschiede mehr. Praktisch sieht das meist ganz anders aus, wobei es den marokkanischen Frauen deutlich besser geht als den meisten anderen muslimischen Frauen, ganz gleich in welchem Land.

Welche Religion haben Marokkaner?

Etwa 98,7 % der Bevölkerung sind Muslime, davon 90 % Sunniten malikitischer Richtung. Rund 0,1 % der Einwohner bekennen sich zum Christentum (meist Katholiken), die meisten davon Europäer sowie afrikanische Migranten – siehe auch Christentum in Marokko – sowie noch geschätzte 2000 Menschen zum Judentum.

Wann essen Marokkaner zu Abend?

Eine ausgetrunkene Tasse Tee wird also immer wieder aufgefüllt, Brot immer wieder nachgereicht. Auch die Essenszeiten selbst fallen in Marokko für gewöhnlich ganz anders aus als hierzulande. Zu Mittag gegessen wird in der Regel zwischen 12 und 16 Uhr, das Abendessen folgt dann gegen 19 bis 21 Uhr.

Welche Kleidung ist typisch für Marokko?

Das Kaftankleid ist ein Kleid, das von muslimischen Frauen sehr getragen wird. Diese Kaftan-Abaya ist repräsentativ für marokkanisches Know-how. Es ist ein ausgestelltes Kleid, das in der Taille mit einem Gürtel ausgestattet ist. Es ist ein Kleid, das in mehreren Optionen erhältlich ist.

Was ist typisch Marokkaner?

Typisch marokkanische Kleidungsstücke sind die Djellaba und der Fez (manchmal auch Fes geschrieben). Die Djellaba ist ein langes Gewand mit einer spitzen Kapuze. Männer tragen meist einfarbige oder gestreifte Djellabas, Frauen bunt gemusterte. Der Fez wurde nach der marokkanischen Stadt Fès benannt.

Ist es üblich, in Marokko Trinkgeld zu geben?

In Marokko ist es üblich, Trinkgelder zu geben, wenn Sie einen Service in Anspruch genommen haben. Dies gilt in der Regel für Hotels, Reiseführer, Fahrer, Taxis und in Restaurants. So zeigen Sie, ob Sie mit dem gebotenen Service zufrieden waren oder auch nicht.

Welche Traditionen gibt es in Marokko?

Kulturelle Traditionen in Marokko

Ahwach Musik und traditioneller Volkstänze der Berber zur Feier der Gemeinschaft. Traditionelle Häuser in Oumesnat bei Tafraoute. Museum der Berber-Kultur. Das Timitar Musik-Festival in Agadir.

Wie küssen Marokkaner?

Den islamischen Regeln folgend, müssen Frauen und Männer etwas Distanz zueinander halten, deshalb genügt es, den Frauen kurz zuzunicken. Freunde und gute Bekannte begrüßen sich oft auch mit einem oder mehreren Küssen auf die Wange, je nachdem wie gut sie einander kennen.

Was trägt man als Frau in Marokko?

Für Frauen empfehlen sich lange, weite Kleider oder Tuniken mit leichten Hosen. Ein Tuch oder dünner Schal sollten immer griffbereit sein, besonders beim Besuch von religiösen Stätten. Männer sollten auf kurze Shorts verzichten und stattdessen längere Modelle wählen. In Sachen Hygiene gilt: Weniger ist mehr.

Wann ist in Marokko Wochenende?

Marokko - Feiertage

Im Unterschied zu anderen muselmanischen Ländern besteht das Wochenende aus Samstag und Sonntag. Der Freitag ist kein Feiertag, aber die Verwaltungen und öffentlichen Dienste verlängern ihre Mittagspause, um es den Gläubigen zu ermöglichen, zum Gebet zu gehen.

Was ist am Freitag für Moslems?

Der Wochentag Freitag ist im Islam auch als „Yaum al-Dschumʿa“ bekannt, was „Tag der Zusammenkunft“ bedeutet. Das Freitagsgebet (Salāt al-Dschumʿa, جمعة ) ist ein Gemeinschaftsgebet, das Muslime jeden Freitag am frühen Nachmittag zusammen verrichten.

Wird in Marokko Neujahr gefeiert?

Der 1. Muharram markiert den Beginn des neuen Jahres im islamischen Mondkalender und ist in Marokko ein gesetzlicher Feiertag. Während der Tag keine verpflichtenden religiösen Riten vorsieht, gilt er als Anlass zur spirituellen Erneuerung und wird häufig im Kreis der Familie begangen.