Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025
Hamburg – 450.000 Reisende und Besucher Hier sprühen die Funken: Der Hamburger Hauptbahnhof ist der meistfrequentierte Bahnhof in Deutschland. Täglich wird er von 450.000 Reisenden und Besuchern aufgesucht. Dabei verfügt er nur acht Fern- und Regionalbahn-Gleise.
Welcher Bahnhof in Deutschland hat die meisten Fahrgäste?
Mit rund ******* täglichen Besuchern war der Hamburger Hauptbahnhof im Jahr 2017 der meistbesuchte Bahnhof Deutschlands. Der Hamburg Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands und hat insgesamt acht Fernbahn-Gleise, vier S-Bahn-Gleise und sechs U-Bahn-Gleise.
Welcher ist der meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands?
Der Hamburger Hauptbahnhof ist mit über 550.000 Passagieren der meistfrequentierte Fernbahnhof in Deutschland und nach dem französischen Gare Du Nord auf Platz 2 in Europa.
Welcher Bahnhof hat die meisten Fahrgäste in Deutschland?
Hamburg Hauptbahnhof: Größter Bahnhof Deutschlands nach Fahrgastaufkommen. Mit über 500.000 Reisenden pro Tag ist der Hamburger Hauptbahnhof der meistfrequentierte Bahnhof Deutschlands und einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas.
Welcher ist der höchste zweigleisige Bahnhof Deutschlands?
Georgen. St. Georgen im Schwarzwald ist eine wunderschöne Bergstadt im Herzen des Schwarzwalds. Der Bahnhof der Stadt ist mit 806 m Höhe der höchste zweigleisige Bahnhof Deutschlands.
Das ist der wohl umständlichste Bahnhof Deutschlands - Bahnsteig nach 150 Jahren zu eng
Welcher Bahnhof in Deutschland ist laut Statistik der gefährlichste?
Zudem ist Leipzig laut der Statistik der gefährlichste Bahnhof: Mit 203 rangiert er bei den Körperverletzungen klar auf Platz 1, gefolgt von Köln (190) und Berlin (160).
Wo ist der schönste Bahnhof in Deutschland?
Heute sieht ihn die Allianz pro Schiene als Vorzeigestation. Autos stehen auf einem Parkplatz vor dem Bahnhof Bautzen (Aufnahme mit einer Drohne). Vom Sanierungsfall zum Bilderbuchbau: Der Interessenverband Allianz pro Schiene hat den Bahnhof Bautzen zum „Bahnhof des Jahres 2024“ gekürt.
Wo fahren die meisten Menschen Zug?
Schienenpersonenverkehr* (Personenkilometer pro Einwohner)
Im Jahr 2019 hatte Österreich (1.440 km) die höchste Anzahl an Personenkilometern in der EU, gefolgt von Frankreich (1.437 km), Schweden (1.429 km), Deutschland (1.208 km) und dem Vereinigten Königreich (1.078 km).
Wo befinden sich die größten Kopfbahnhöfe in Deutschland?
Die größten Kopfbahnhöfe Deutschlands befinden sich in Leipzig, Frankfurt am Main, München, Stuttgart sowie Hamburg-Altona. Jedoch existieren an diesen Bahnhöfen durchgehende S-Bahn-Gleise, diese verlaufen allerdings unterirdisch.
Was ist die steilste Bahnstrecke Deutschlands?
Die Höllentalbahn im Schwarzwald verbindet Freiburg mit Villingen. Sie gilt als die steilste Bahn Deutschlands, denn auf dem Streckenabschnitt zwischen Himmelreich und Hinterzarten überquert sie auf einer Strecke von 12 km eine Steigung von 400 Höhenmetern.
Was ist die schönste Bahnstrecke Deutschlands?
Die Mittelrheinbahn gilt gemeinhin als die schönste Bahnstrecke Deutschlands. Ihre Regionalzüge verbinden die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt mit Köln und führen am linken Flussufer entlang durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Welcher Bahnhof ist der meistbesuchte der Welt?
Als von Reisenden meistfrequentierter Bahnhof der Welt gilt der Bahnhof Shinjuku in Tokio, praktisch ein reiner Pendlerbahnhof mit täglich ein bis vier Millionen Passagieren. Als von Zügen meistfrequentierter Bahnhof der Welt gilt Zürich Hauptbahnhof, über 2900 Züge passieren den Bahnhof täglich.
Was ist die größte deutsche Stadt ohne Bahnhof?
Rund 5700 Personenbahnhöfe gibt es in Deutschland, keiner davon steht in Bergkamen, einer Stadt von fast 50.000 Einwohnern zwischen Dortmund und Hamm. Sie hat zwar ein Römerlager und einen Eishockeyverein, aber ein Zug hält hier nicht. Damit ist sie die größte deutsche Stadt mit diesem Manko.
Wo ist der höchste Bahnhof in Deutschland?
Feldberg-Bärental ist ein Bahnhof an der Dreiseenbahn östlich von Bärental, einem Ortsteil der Gemeinde Feldberg. Mit einer Höhe von 967 m ü. NN ist er der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands an einer normalspurigen Strecke und zugleich der höchstgelegene der Deutschen Bahn.
Was ist der sauberste Bahnhof in Deutschland?
Der Essener Bahnhof hat die saubersten Toiletten – oder zumindest die besten Bewertungen in Bezug auf die Sauberkeit. Denn 2,9 von fünf möglichen Sternen lassen nicht zwangsläufig auf blitzsaubere Klos schließen.
Welcher ist der beste Bahnhof in Deutschland?
Der beste Bahnhof Deutschlands befindet sich in Leipzig! Die Google Bewertungen stimmen dem zu, denn mit einer Bewertung von 4,5 ist er allen anderen Bahnhöfen in Sachen positiver Bewertung hinaus. Er ist ein stark frequentierter Bahnhof, täglich besuchen ca. 120000 Bahnreisende den Bahnhof.
Welcher Bahnhof in Deutschland hat die meisten Reisenden?
Hier sprühen die Funken: Der Hamburger Hauptbahnhof ist der meistfrequentierte Bahnhof in Deutschland. Täglich wird er von 450.000 Reisenden und Besuchern aufgesucht. Dabei verfügt er nur acht Fern- und Regionalbahn-Gleise.
Welcher ist der schmutzigste Bahnhof Deutschlands?
Der Hamburger Hauptbahnhof ist der dreckigste Bahnhof Deutschlands, findet zumindest die Initiative Prellbock Altona. Sie hat dafür am Donnerstag einen Preis vergeben: "Die rostige Schiene". Schmuddelecken soweit das Auge reicht: Von Taubenkot über Zigarettenkippen bis zu Müll zwischen den Gleisen.
Welcher Bahnhof in Deutschland hat die meisten Verspätungen?
Am allerschlimmsten ist in dieser Hinsicht jedoch der Frankfurter Hauptbahnhof. Das Gegenteil - also Bahnhöfe, an denen alles so flott abgewickelt wird, dass einige Züge sogar Verspätungen aufholen können – ist in Bremen, Berlin Hauptbahnhof oder Berlin Spandau der Fall.
Ist der Dortmunder Hauptbahnhof der gefährlichste in Deutschland?
Der Dortmunder Hauptbahnhof gilt als der gefährlichste in Deutschland. 2024 gab es 735 Gewaltverbrechen von der Messerstecherei bis hin zu Sexualdelikten. Nur am Berliner Hauptbahnhof passieren etwas mehr Gewalttaten. Berlin ist allerdings auch sechsmal so groß wie Dortmund.
Wo ist der älteste Bahnhof in Deutschland?
Bahnhof Niederau. Der erste deutsche Bahntunnel entstand in Oberau. Der älteste Bahnhof Deutschlands ist in Niederau in Betrieb.
Was ist der Unterschied zwischen Sackbahnhof und Kopfbahnhof?
Ein Bahnhof, dessen Gleise im Bahnhof enden, heißt Kopfbahnhof, umgangssprachlich wird er auch Sackbahnhof genannt. Der Hauptbahnhof war ursprünglich als Sackbahnhof ausgelegt. In einem Kopfbahnhof oder Sackbahnhof enden die Hauptgleise in Stumpfgleisen, eine Durchfahrt ist nicht möglich.
Welches Land hat den höchsten Bahnhof der Welt?
Der höchste Bahnhof der Welt: China
5068 Meter über dem Meeresspiegel thront das Bahnhofsgebäude, als hätte hier jemand ein großes, weißes Zelt aufgeschlagen. Passagiere sieht man allerdings nicht auf dem Bahnsteig: Züge halten nur, um Gegenverkehr vorbeizulassen.