Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025
So beläuft sich zum Beispiel die Lebenserwartung von 70-jährigen Männern mittlerweile auf 14,01 Jahre. Für 70-jährige Frauen ergeben sich statistisch 16,72 weitere Lebensjahre.
In welchem Alter versterben die meisten Männer?
In welchem Alter sterben die meisten Menschen? Über 60 Prozent der Sterbefälle in Deutschland sind aktuell bereits 80 Jahre und älter, 40 Prozent sogar 85 Jahre und älter.
Wie lange lebt ein 70-jähriger Mann?
Ein neugeborener Junge hat, nach Daten aus 2021/2023, in Deutschland eine Lebenserwartung von gerundet 78 Jahren, im Alter von 5 Jahren sind es auch 78 Jahre (5+73), im Alter von 50 sind es 80 Jahre, mit 60 sind es 81, mit 70 sind es 84, mit 80 sind es 88 und mit 85 sind es 90 Jahre.
Wie alt wird ein Mann durchschnittlich?
Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland
Damals betrug die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt für Männer 35,6 Jahre und für Frauen 38,5 Jahre. Nach den Ergebnissen der aktuellen Sterbetafel 2022/2024 liegen diese Werte bei 78,5 Jahren (Männer) beziehungsweise 83,2 Jahren (Frauen).
Wie viele Prozent der Männer sterben vor 65?
Die Statistik verdeutlicht aber, dass weit mehr Männer als Frauen in jungen Jahren versterben. Von allen verstorbenen Männern waren jedoch knapp 18,2 Prozent und damit 89.583 Männer am Todestag noch keine 65 Jahre alt.
Männer ab 70: Brauchen wir wirklich noch eine Frau?
Wann wird ein Mann alt?
Laut Sterbetafel 2021/2023 werden Männer im Schnitt 78,2 Jahre alt und Frauen 83,o Jahre. Diese Entwicklung bedeutet auch, dass immer mehr Hochbetagte in Deutschland leben.
Welche Berufsgruppe lebt am längsten?
Gesundheit Sicherer Job, hohe Lebenserwartung. Wer in bescheideneren wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen lebt, stirbt im Durchschnitt früher als besser Gestellte. Das belegt eine Studie nun erstmalig auf einer sehr breiten Datenbasis für Männer. Die längste Lebenserwartung haben Beamte im höheren Dienst.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, 90 Jahre alt zu werden?
Das Alter von 90 Jahren würden dann immer noch rund 62 % der Männer und 73 % der Frauen erleben. Eine Chance 100 Jahre alt zu werden, hätten bis zu 16 % der 2017 geborenen Jungen und bis zu 22 % der heute geborenen Mädchen. Voraussetzung ist, dass der Trend zu einem immer längeren Leben anhält.
Welches Alter ist für Männer am gefährlichsten?
Das ergibt sich aus den folgenden Zahlen: Just in den Jahren, in denen Männer besonders intensiv versuchen, Partnerinnen zu finden, leben sie besonders gefährlich. Im Alter von 20 bis 24 Jahren ist für einen Mann das Risiko zu sterben mehr als doppelt so hoch wie für eine Frau.
In welchen Monaten sterben die meisten Menschen?
Doch der November ist im Großen und Ganzen eher ein durchschnittlicher Monat. Erst danach steigen die Todesfälle an. Die höchste Sterberate verzeichnet der Februar, zumindest im langjährigen Mittel: Da rechnet die Bestattungswirtschaft mit fast 10 Prozent mehr Todesfällen als im Durchschnitt.
Welches ist das gefährlichste Alter?
Zudem nimmt die Sterbehäufigkeit im Alter zu: So war über die Hälfte (57,9 Prozent) der im Jahr 2020 Verstorbenen 80 Jahre und älter und gut ein Viertel (27,6 Prozent) verstarb im Alter zwischen 65 und unter 80 Jahren.
Wie alt kann ein Mensch maximal werden?
Eine Studie aus dem Jahr 2016 kam zu dem Schluss, dass wir Menschen höchstens 125 Jahre alt werden können. Mehrere Forscherteams widersprachen diesem Ergebnis 2017 und kamen mit ihren Untersuchungen zu dem Schluss, dass es keine natürliche Obergrenze gibt.
Welche Berufsgruppen sterben früh?
Ärzte, Lehrer und Manager gehören zu den Berufsgruppen, die das geringste Risiko für frühzeitigen Tod haben. Hilfsarbeiter im Elementarbau, Reinigungskräfte und Fabrikarbeiter haben dagegen das höchste Risiko, frühzeitig zu sterben.
Wie lange Leben Zahnärzte im Durchschnitt?
Auch bei den Zahnärzten geht der Trend nach oben
Das Durchschnittsalter der praktizierenden Zahnärzte stieg ebenfalls, von 47,1 Jahre auf 48,7 Jahre.
Haben Beamte eine längere Lebenserwartung?
Erneut bestätigt eine Studie, dass Arbeiterinnen und Arbeiter eine geringere Lebenserwartung haben als andere Berufsgruppen. Demnach leben Beamte im Schnitt mehr als vier Jahre länger als Arbeitende.
Ist man mit 73 Jahren alt?
In Deutschland werden Menschen zwischen 60 und 75 oft als „ältere“ Menschen, 75- bis 90-Jährige als „alt“ und 90- bis 100-Jährige als „sehr alt“ bezeichnet. Menschen, die über 100 Jahre alt sind, werden auch „Langlebige“ genannt.
Wie alt wird ein Mann im Schnitt?
Damals betrug die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt für Männer 35,6 Jahre und für Frauen 38,5 Jahre. Nach den Ergebnissen der aktuellen Sterbetafel 2022/2024 liegen diese Werte bei 78,5 Jahren (Männer) beziehungsweise 83,2 Jahren (Frauen).
Wo hat man die höchste Lebenserwartung?
Das Land mit der höchsten Lebenserwartung bei Geburt ist Spanien mit einem Durchschnitt von 83,3 Jahren, gefolgt von Schweden (83,1 Jahre), Luxemburg und Italien (beide 82,7 Jahre). Die niedrigste Lebenserwartung wird für Bulgarien (71,4 Jahre), Rumänien (72,8 Jahre) und Lettland (73,1 Jahre) vorausgesagt.
Kann ein Mann mit 70 noch?
Auch Männer können bis ins hohe Alter, also bis weit über 70, sexuell aktiv bleiben.
In welchem Alter geht es bergab?
„Mit 30 geht's bergab, die innere Uhr tickt, der Lack ist ab“, so lauten häufige Vorurteile. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eher das Gegenteil der Fall zu sein scheint. Lesen Sie, warum 30 ein tolles Alter sein kann.
Wie merkt man, dass man alt wird?
Falten und Altersflecken sind typische Anzeichen an denen man erkennt, dass eine Person älter wird. Doch es gibt auch andere Indizien, die auf ein frühzeitiges Altern hindeuten. Jeder Mensch altert in einem anderen Tempo. Im Laufe der Jahre verändert sich der Körper, das ist ganz normal.