Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Boberger See, Sandstrand. Der Boberger See liegt im Naturschutzgebiet Boberger Niederung im Südosten Hamburgs im Bezirk Bergedorf. Der See wird durch Grundwasser gespeist.
Welcher See in Hamburg ist der schönste?
- Hohendeicher See (Oortkatensee) – stadtnah, mit vielen Badestellen. ...
- Hamburg See – klein aber fein. ...
- Großensee – natürlicher Badesee. ...
- Hamburg See – fast wie in Spanien. ...
- Mühlenteich – Joggen und Grillen. ...
- Hamburg See – Tretboot und Sauna. ...
- Größter Baggersee Hamburg.
Wo gibt es in Hamburg einen Strand?
- Elbstrand Wittenbergen. ...
- Falkensteiner Ufer. ...
- Övelgönne. ...
- Elbstrand Finkenriek. ...
- Naturbad Stadtparksee. ...
- Timmendorfer Strand. ...
- St.
Kann man am Elbstrand in Hamburg Baden?
So ist das Baden an den Strandabschnitten, wie beispielsweise in Övelgönne oder Othmarschen, zwar nicht ausdrücklich verboten, aber es ist eben trotzdem sehr gefährlich. Auf der Homepage der Stadt heißt es dazu: "Aus Sicherheitsgründen ist die Elbe zum Baden ungeeignet".
Kann man im Oortkatener See Baden?
Man kann baden, in der Sonne liegen, schön was grillen oder auch – ja tatsächlich – Windsurfen zum Beispiel. Es gibt mehrere Surfschulen bei denen man ganz von vorne beginnen oder einfach nur Material ausleihen kann.
Top 10 Sehenswürdigkeiten Hamburg - Sehenswertes, Attraktionen & Ausflugsziele in Hamburg
Ist der Oortkatensee gesperrt?
Das Bezirksamt Bergedorf muss ab heute (02. August 2024) den Hohendeicher See (auch bekannt als Oortkatensee) wegen akuter Gefährdung sperren. Grund für die Sperrung ist ein nachgewiesener Befall der Blaualge, die giftige Stoffe bilden kann.
Kann man am Elbsee baden?
Seebad. Das Freibad hat je nach Witterung von Mai bis September geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie tagesaktuell unter 08343/389.
Wo befindet sich der schönste Elbstrand in Hamburg?
Idylle am Wittenbergener Strand
Für viele befindet sich der schönste Abschnitt des Hamburger Elbstrands im Stadtteil Rissen: Der Wittenbergener Strand ist der letzte Naturstrand der Hansestadt und bietet mit dem rot-weiß-gestreiften Leuchtturm Wittenbergen ein malerisches Panorama.
Warum nicht in der Elbe baden?
Es sind nicht überall Verbotsschilder oder Gefahrenhinweisschilder aufgestellt. Die Elbe birgt als Bundeswasserstraße große Sicherheitsrisiken und kann bakteriell belastet sein. Die Behörden raten daher dringend vom Baden in der Elbe ab.
Welcher Ostseestrand ist von Hamburg am nächsten?
Es gibt einige Orte an der Ostsee, die ca. 1-2 Fahrstunden von HH entfernt sind. Z.B die Lübecker Bucht,Scharbeutz, Timmendorfer Strand , Grömitz und Haffkrug - um nur ein Paar zu nennen.
Wie komme ich zum Elbstrand?
Anfahrt zum Elbstrand
Erreichen kann man den Elbstrand mit dem Schiff Linie 62 von den Landungsbrücken in Richtung Neumühlen. Die Fähre fährt - je nach Uhrzeit im 15 oder 30-Minuten-Takt. Man kann alternativ auch mit dem Bus der Linie 30 fahren und an der Haltestelle Neumühlen/Övelgönne aussteigen.
Wie kommt man von Hamburg am schnellsten ans Meer?
Nirgendwo ist man von Hamburg aus so schnell am Nordseestrand wie in Cuxhaven. Besonders beliebt ist der Strandabschnitt in Cuxhaven Duhnen. Über fast fünf Kilometer erstreckt sich der Duhnen Strand von der berühmten Kugelbake an der Elbmündung nach Westen.
Wo kann man in Hamburg schwimmen gehen?
- Natur-Pur an der Dove-Elbe. ...
- Boberger See: Baden im Naturschutzgebiet. ...
- Beach Hamburg: Sommer, Sonne, Strand in Dulsberg. ...
- Stadtparksee – Badespaß im Park. ...
- Sandstrand am See hinterm Horn. ...
- Kaifu Bad. ...
- Elbstrand am Falkensteiner Ufer. ...
- Naturbaden im Öjendorfer See.
Welcher See in Norddeutschland ist der schönste?
- Großer Plöner See. © IMAGO/Pond5 Images. ...
- Großensee und Lütjensee. © IMAGO/Shotshop. ...
- Ratzeburger See. © IMAGO/imagebroker. ...
- Schaalsee. © iStock/RicoK69. ...
- Müritz. © TMV-Kirchgessner. ...
- Plauer See. © IMAGO/Hans Blossey. ...
- Schweriner See. © IMAGO/Emmanuele Contini. ...
- Tollensesee. © IMAGO/Leo.
Welcher ist der schönste Ort in Hamburg?
- Die Elbphilharmonie. Zwar erst im Januar 2017 eröffnet, gilt die Elbphilharmonie als Wahrzeichen der Stadt. ...
- Speicherstadt. ...
- Hamburger Elbstrand. ...
- Alsterrundfahrt. ...
- Planten un Blomen. ...
- Hamburger Hafen. ...
- Deichstraße. ...
- Rathaus.
Kann man in der Alster schwimmen?
In der Alster hat sich über Jahrzehnte unter Wasser einiges an Scherben, Schutt, Blech oder Müll angesammelt – das ist vom Ufer nicht sichtbar. Auch aus Sicherheitsgründen ist die Alster zum Baden deshalb leider nicht geeignet.
Was schwimmt alles in der Elbe?
Neben den prominentesten Elbefischen Stint, Aal, Flunder und Hering schwimmen hier Fische mit so fremd klingenden Namen wie Finte, Schlangennadel, Aland, Ukelei und Zope. Am wohlsten von allen fühlt sich der Stint im Strom zwischen Hamburg und der Nordsee.
Warum ist das Wasser der Elbe so braun?
Davon abgesehen, wird die Elbe nie so klares Wasser wie ein Gebirgsfluss haben, dafür führt sie generell zu viele Partikel, die nicht nur viel Licht schlucken, sondern das Wasser auch bräunlich aussehen lassen. „Das hat nichts mit Verschmutzung zu tun, das ist natürlich“, so Elke Kühne.
Was muss man in Hamburg gesehen haben?
- Elbphilharmonie.
- Der Michel.
- Miniatur Wunderland.
- Alster.
- Jungfernstieg.
- Speicherstadt.
Wo hat Hamburg die schönste Aussicht?
- Aussichtsturm der Kirche St. ...
- Elbphilharmonie-Plaza: Hamburgs größter kostenloser Balkon. ...
- 3.360-Grad-Rundumblick auf dem Bunker St. ...
- Mahnmal St. ...
- Stintfang: Die Aussichtsplattform für die schönsten Landungsbrücken-Fotos.
Wie weit ist es von Hamburg zum Meer?
Rund 100 Kilometer westlich von Hamburg liegt die knapp drei Quadratkilometer kleine, bewohnte Insel Neuwerk vor der Elbmündung im Wattenmeer der Nordsee.
Wie lang ist eine Runde um den Elbsee?
Wie lang ist die Route Um den Elbsee? Um den Elbsee ist ein 6,3 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 79 m, der etwa 1,5–2 Std. in Anspruch nimmt.
Welche Wassertemperatur hat der Elbsee?
Die Wassertemperatur schwankt je nach Jahreszeit und Tiefe zwischen 4°C und 22°C. Das abgeschlossene Tauchergelände umfasst einen großen Parkplatz, einen Container in dem sich Umkleideräume mit abschließbaren Spinden, Toiletten und warme Duschen (für kalte Taucher) befinden.
Kann man im Unterbacher See schwimmen?
Das Schwimmen ist im gesamten Unterbacher See außerhalb der Strandbäder verboten.