Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Der Schienbeinnerv (Nervus tibialis) ist einer der beiden Äste des Ischiasnervs (Nervus ischiadicus). Er zieht vom Oberschenkel über die Kniekehle in die Wade zwischen die beiden Muskelköpfe des Musculus gastrocnemius.
Welcher Nerv strahlt ins Schienbein?
Der Schienbeinnerv (Nervus tibialis) ist einer der beiden Nervenstränge des Ischiasnervs. Der Schienbeinnerv verläuft durch die Kniekehle und an der Innenseite des Unterschenkels bis zum Fuß.
Was tun bei Nervenschmerzen im Schienbein?
Behandlung des Schienbeinkantensyndroms
Das Laufen muss eingestellt werden, bis es keine Schmerzen mehr verursacht. Eis aufzulegen und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) zu verwenden, kann den Schmerz lindern. Das Training mit alternativen Übungen wie etwa Schwimmen kann beibehalten werden.
Welcher Muskel ist vorne am Schienbein?
Der Musculus tibialis anterior (lateinisch für „vorderer Schienbeinmuskel“), bei den Haussäugetieren als Musculus tibialis cranialis bezeichnet, läuft auf der Außenseite des Beines neben dem Schienbein her und endet kurz vor dem Sprunggelenk. Die deutsche Bezeichnung Fußheber beschreibt seine Hauptfunktion.
Welche Symptome treten bei einer Reizung des Schienbeinnervs auf?
Neben starken Schmerzen im Fuß können Brennen oder Taubheitsgefühle auftreten. Auch kribbelnde Empfindungen, die sich wie Ameisenlaufen anfühlen, sind mögliche Anzeichen auf eine Reizung des Schienbeinnervs. Diese Schmerzen treten häufig nachts auf.
Schienbeinschmerzen | Übungen + Tipps von Liebscher & Bracht | Faszienrolle, Engpaassdehnungen
Was ist eine Einengung des Schienbeinnervs?
Einengung des Schienbeinnervs (Tarsaltunnelsyndrom): Hierbei ist der Schienbeinnerv in seinem Verlauf durch den Tarsalkanal (gebildet von Sprungbein, Fersenbein und Innenknöchel) eingeklemmt. Dies kann etwa nach einer Verletzung im Sprunggelenk oder Fußbereich der Fall sein.
Was ist das Überlastungssyndrom im Schienbein?
Das Schienbeinkantensyndrom (shin splints) ist ein häufiges Überlastungssyndrom des Läufers, ausgelöst durch eine Ansatzreizung der Muskulatur. Typisch sind krampfartige Schmerzen an der Innenseite des Schienbeins zu Beginn des Lauftrainings, meist auf Höhe der Schienbeinmitte.
Was tun bei einem Tibialis anterioren Syndrom?
Bei einer Entzündung der Tibialis-anterior-Sehne sollte der Fuß in erster Linie geschont und entlastet werden. Die Ruhigstellung wird für mindestens zwei Wochen empfohlen. Zudem helfen Kühlung und entzündungshemmende Medikamente, um die Schmerzen an der Innenseite des Fußes zu lindern.
Welche Übungen gibt es für den Nervus Tibialis?
Es gibt verschiedene Übungen, die zur Unterstützung und zum Training des Nervus tibialis hilfreich sein können. Eine effektive Übung wird im Sitzen durchgeführt: Das betroffene Bein wird angewinkelt, dabei werden die Zehen nach oben gezogen. Anschließend wird das Bein gestreckt und die Zehen in Richtung Boden bewegt.
Was sind die Ursachen für Schmerzen im Schienbein?
Welche Ursachen haben Schienbein Schmerzen? Schmerzen und Stechen im unteren Schienbein können bei Menschen mit Fußfehlstellungen wie Knick- oder Senkfüßen auftreten. Auch Fehlbelastungen, Verletzungen, neue Laufschuhe oder Lauftechnik können zu Schmerzen im Schienbein führen.
Wie bekomme ich Nervenschmerzen im Bein weg?
Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können auch helfen, Stress abzubauen, der Nervenschmerzen verstärken kann. Außerdem können bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Alpha-Liponsäure oder Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmende Eigenschaften haben und bei der Linderung von Nervenschmerzen unterstützen.
Können Schmerzen im Schienbein vom Rücken kommen?
An der LWS (Lendenwirbelsäule) im unteren Teil des Rückens kommt es am häufigsten zu Bandscheibenvorfällen. Die Schienbeinschmerzen können im Rahmen eines Bandscheibenvorfalls der LWS ufgrund der Nervenwurzelreizung durch den Druck der Bandscheibeentstehen.
Wo verläuft der Nervus tibialis?
Der Nervus tibialis entspringt auf der dorsalen, distalen Seite des Oberschenkels vom Nervus ischiadicus. In der Fossa poplitea liegt er relativ oberflächlich und zieht dann zwischen den tiefen Flexoren und dem Musculus soleus gemeinsam mit den Vasa tibialia in der tiefen Flexorenloge des Unterschenkels nach distal.
Welcher Nerv schmerzt im Schienbein?
Muskeln, Gefäße und zwei größere Nervenbahnen des Unterschenkels — Nervus tibialis und Nervus fibularis — sind bei Schienbeinschmerzen mit betroffen und, wie du bereits weißt, Auslöser der Beschwerden.
Warum ist das Schienbein so empfindlich?
Im Bereich des Schienbeins setzen viele Muskeln an und die Haut ist nur dünn. Daher ist das Gewebe besonders leicht zu reizen. Die Folge ist eine akute Knochenhautentzündung im Schienbein, die eine Schwellung der Knochenhaut und ebenfalls eine Reizung mit sich führen kann.
Können Schienbeinschmerzen vom Ischias kommen?
Meist plötzlich einschießende, elektrisierende, brennende, reißende oder stechende neuropathische Schmerzen. Ausstrahlung: Schmerzen die sich vom unteren Rücken bis in Gesäß, Hüfte, Oberschenkel, Knie, Schienbein und Fuß ziehen können (in der Regel einseitig)
Wie kann ich mein Nervensystem beruhigen?
- Meditation und Achtsamkeit: Regelmäßige Achtsamkeitsübungen helfen, Stress abzubauen, die Gedanken zu beruhigen und das Nervensystem zu entspannen.
- Sanfte Bewegung: Yoga oder Spaziergänge in der Natur wirken beruhigend auf das Nervensystem und fördern die Regeneration.
Was ist Tendinitis tibialis?
Die Tibialis-posterior-Tendinose ist ein Verschleiß der Sehne, die hinter und um den Innenknöchel verläuft (Tibialis-posterior-Sehne). Eine Tibialis-posterior-Tendovaginitis ist eine Sehnenentzündung in Verbindung mit einer Entzündung der Schutzhülle um die Sehne (Sehnenscheide).
Wie trainiere ich mein Tibialis?
Setze dich in einen Langsitz. Lege ein SUPER BAND um die Fußspitze eines Beines. Bewege aktiv dein Sprunggelenk, sodass deine Fußspitze im Wechsel zu dir und von dir weg zeigt. Halte die End-Position für zwei bis drei Sekunden, ehe du die Fußspitze wieder von dir wegbewegst.
Was ist das chronische Kompartmentsyndrom am Schienbein?
Das chronische Kompartmentsyndrom am Unterschenkel ist eine Erkrankung, die typischerweise beim jungen (Leistungs-)Sportler auftritt. Sie ist gekennzeichnet durch wiederkehrende Schmerzen innerhalb des Muskelkompartments bei Belastung und weitgehende Symptomfreiheit in Ruhe.
Was ist das vordere Schienbeinkantensyndrom?
Druck auf die äußere Seite des Schienbeins ist bei einem vorderen Schienbeinkantensyndrom sehr unangenehm. Die Stelle kann außerdem gerötet und geschwolllen sein - typische Symptome einer Entzündung. Die Muskeln, die diese Bewegung ausführen, entspringen an der Knochenhaut über dem Schienbein.
Welche Schmerzen sind typisch für das Tibialis Posterior Syndrom?
Das typische Zeichen eines Tibialis Posterior Syndroms sind Schmerzen hinter und unter dem Innenknöchel beim Einbeinzehenstand (single heel rise test). In ausgeprägten Fällen können Patienten die Ferse des betroffenen Fußes im Einbeinstand sogar überhaupt nicht mehr anheben.
Wie fühlt sich eine Stressfraktur im Schienbein an?
"Ähnlich wie beim Schienbeinkantensyndrom sind häufige Anzeichen und Symptome von Stressfrakturen moderate bis starke Schmerzen um den Bereich der Verletzung", so Panchal. Zudem kommt es häufig vor, dass der Schmerz vor, während und nach der körperlichen Betätigung zu vernehmen ist.
Welches Vitamin bei Schienbeinschmerzen?
Expert*innen aktueller Studien vermuten, dass sich die Schienbeinschmerzen auch durch einen latenten oder chronischen Vitamin-D-Mangel erklären lassen. Interessant dabei ist, dass die jeweiligen Probanden mit den Schmerzen zehnmal öfter einen Vitamin-D-Mangel aufwiesen, als eine schmerzfreie Vergleichsgruppe.
Was bedeutet eine Delle im Schienbein?
Definition. Das prätibiale Ödem ist eine nicht physiologische Flüssigkeitsansammlung (Ödem) im Unterhautgewebe vor dem Schienbein (Tibia). Es ist ein Symptom, das auf den verminderten Abtransport von Gewebsflüssigkeit aus der Körperperipherie hinweist.