Welcher Monat ist der kälteste in Malaga?

Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025

Der kälteste Monat ist der Januar. Dann wird es im Extremfall bis zu -3 Grad kalt. Nur 5.7 Stunden pro Tag scheint die Sonne im November, der mit durchschnittlich 115 l/m² Niederschlag pro Tag als niederschlagsreichster Monat bezeichnet werden kann.

Welcher Monat ist der kälteste in Málaga?

Kann man im Winter in Málaga im Meer baden? Die kältesten Monate in Málaga sin Januar und Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 17 Grad. Das Meer beginnt ab November abzukühlen und wärmt sich ab Mai wieder auf.

Welcher ist der kälteste Monat in Andalusien?

Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 18ºC und es gibt mehr als 300 Sonnentage im Jahr, wobei der Januar der kälteste und der August der heißeste Monat ist .

Wann ist die schönste Zeit in Málaga?

Als beste Reisezeit für einen Städtetrip nach Malaga ist der Herbst zu empfehlen. Es ist dann noch sonnig und warm, ins Schwitzen kommt ihr aber nicht mehr. Außerdem sind die Locations nicht so voll wie in der Hauptsaison.

Welcher ist der günstigste Monat für einen Besuch in Málaga?

Der günstigste Monat für Flüge nach Málaga ist normalerweise der November .

Der ULTIMATIVE MALAGA GUIDE: Top 10 Sehenswürdigkeiten & Infos für deinen Spanien Urlaub

Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Málaga?

Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Andalusien ist der Zeitraum zwischen Mai und Oktober. Meiden sollte man allerdings die Monate Juli und August, dann wird es in der Region durch die Sommerferien sehr voll und drückend heiß.

Wie kalt wird es im Winter in Málaga?

Der Winter in Málaga zählt zu den wärmsten in Europa. Die durchschnittliche Tagestemperatur von Dezember bis Februar beträgt 17-18 °C . Im Winter schützen die Berge Málagas vor dem kalten Nordwind. Blühender Mandelbaum im Februar, im Hintergrund der schneebedeckte Berg La Maroma.

Ist Málaga eine teuere Stadt?

Ist Málaga teuer? Málaga ist ein relativ günstiges Ziel für eine Städtereise oder einen Kurzurlaub in Spanien. Unterkünfte gibt es in allen Preisklassen (Tipp: El Palo, das günstigste Viertel Málagas), und in den lokalen Tapas-Restaurants kann man sich zu günstigen Preisen satt essen.

Wie ist das Wetter in Málaga im Oktober und November?

Malaga-Wetter im Oktober, November und Dezember

In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 18 °C und 24 °C zu erwarten.

Wann beginnt der Frühling in Andalusien?

Im südlichen Spanien wie in Andalusien erwacht der Frühling schon in den Monaten März und April. Jetzt ist die optimale Reisezeit für Rundfahrten und Städtetrips. Der Mai zählt aus nördlicher Sicht hinsichtlich der Temperaturen und Sonnenscheindauer schon fast zu den Sommermonaten.

Wo in Andalusien ist es am kühlsten?

Die kühlsten Temperaturen in Andalusien sind im Januar in der Provinz Granada zu erwarten. Sie liegen meist um die 7 °C. Vereinzelnd ist mit Regentagen zu rechnen. Die heißesten Monate sind Juli und August.

Wie warm ist es in Andalusien an Winternächte?

Angenehmes Wetter im Dezember: Andalusien bietet im Dezember Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad Celsius, sonnige Tage und milde Nächte – ideal für einen warmen Winterurlaub.

Warum ist Malaga so warm?

Die Stadt hat rund 300 Sonnentage im Jahr . Und seine Lage an der Costa del Sol macht Malaga zu einem perfekten Reiseziel, da hier Winde vom Mittelmeer wehen und die sommerlichen Temperaturen erträglich machen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt tagsüber 23 °C, eine der wärmsten in Europa, und 13 °C nachts.

Kann man im Winter in Málaga baden?

Wenn du nicht gerade ein eiskaltes Bad liebst, ist es im Winter in Málaga in der Regel zu kalt zum Schwimmen: Die Wassertemperaturen liegen normalerweise bei 15 Grad.

Wie ist das Wetter in Málaga im November?

Das Wetter in Málaga im November

Obwohl es November ist, scheint die Sonne immer noch stark, so dass man tagsüber weiterhin in kurzen Ärmeln und sogar in Sandalen herumlaufen kann. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 22ºC am Tag und 13ºC am frühen Morgen.

Wie viele Tage sollte man in Málaga einplanen?

Eines steht jedoch fest: Málaga und seine Umgebung haben so viel zu bieten, dass ein Wochenende kaum ausreicht, um alles zu sehen. Um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die Strände und das Umland wirklich genießen zu können, solltest du mindestens zwei bis vier Tage oder mehr einplanen.

Wie viele Nächte sollte man für Málaga einplanen?

Wenn du eine Rundreise durch Andalusien planst und nicht allzu viel Zeit hast, dann empfehlen wir dir, 2 Nächte für Málaga einzuplanen. So kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall besichtigen. Wenn du es lieber etwas gemütlicher angehen möchtest, dann bleib besser 3 Nächte.

Wie teuer ist Essen gehen in Málaga?

Bei einem Menü à la carte sind es mindestens 18 Euro. In Restaurants mittlerer Kategorie kann der Preis für ein Menü pro Person 30 bis 40 Euro betragen und in Restaurants mit drei Gabeln sollte man mit 65 oder mehr Euro pro Gast rechnen.

Wie viele Tage nach Málaga?

Für eine Städtereise nach Malaga sind 3 Tage ideal. Während dieser Zeit kannst du die Sehenswürdigkeiten im Zentrum besuchen. Außerdem hast du genügend Zeit für Tapas, Sonne und Strand. Bleibst du länger in der Stadt, kannst du verschiedene Tagesausflüge machen.

Wie viel Geld pro Tag in Málaga?

Tagesbudget: Wir kamen aufgrund einiger Kniffe in Andalusien mit 50 Euro pro Person und Tag aus. Realistisch betrachtet solltest du mit 60 bis 100 Euro Tagesbudget rechnen. Flugpreise: Je nach Reisezeit kannst du bei Skyscanner einen Hin- und Rückflug ab 100 Euro finden.

Welcher Monat ist der kälteste in Andalusien?

Januar ist der kälteste Monat und August der heißeste.

Wo ist es im Dezember warm und günstig?

Wo ist es im Dezember warm – Reiseziele mit bis zu 25 °C
  • Madeira, Portugal. Du fragst dich – wo ist es im Dezember warm und günstig? ...
  • Kanaren. ...
  • Sydney. ...
  • Dubai. ...
  • Galapagos. ...
  • Sri Lanka. ...
  • Honolulu, Hawaii. ...
  • Puerto Vallarta, Mexico.

Wo kann man in Andalusien am besten überwintern?

Die Costa de Almería an der andalusischen Mittelmeerküste ist ein geradezu ideales Reiseziel für die Wintermonate: Der 217 km lange Küstenstreifen zählt zu den heißesten Regionen in Spanien und wird vom Gegensatz zwischen fruchtbarer Vegetation an den Badeorten und wüstenähnlichen Gebieten im Hinterland geprägt.