Zuletzt aktualisiert am 1. November 2025
Top-Sehenswürdigkeiten auf den Lofoten in Norwegen. Die Lofoten (ca. 24.000 Einwohner) sind eine beeindruckende Inselgruppe im Norden Norwegens, berühmt für ihre spektakuläre Landschaft, malerischen Fischerdörfer und reiche Fischereikultur. Zu den Hauptinseln gehören Austvågøya, Vestvågøya, Flakstadøya und Moskenesøya.
Wie heißen die Inseln im Norden Norwegens?
Lofoten und Vesterålen – die Inselgruppen nördlich des Polarkreises. Nördlich des Polarkreises liegen die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen vor der Küste Norwegens im Nordmeer. Die raue Schönheit dieser Inselwelten mit ihren dunklen Bergkämmen, tiefen Fjorden und weißen Stränden ist atemberaubend.
Was ist schöner, die Lofoten oder die Vesterålen?
Allgäu vergleichen – Die Lofoten sind beeindruckend, gigantisch, traumhaft schön – ähnlich wie die Alpen. Die Vesterålen sind weniger hoch und beeindruckend, dafür lieblich, viel grün, mehr Landwirtschaft und eine reichhaltige Tierwelt – ähnlich wie das Allgäu.
Welche Insel liegt nördlich von Norwegen?
Svalbard ist eine Inselgruppe im Nordatlantik, die nördlich von Norwegen und östlich von Grönland liegt. Sie gehört zu Norwegen und liegt auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol. Die Hauptinsel Spitzbergen zählt zu den nördlichsten besiedelten Gebieten der Welt.
Wie heißt die Inselgruppe nördlich der Lofoten?
Die Vesterålen sind eine Inselgruppe nördlich der Lofoten und verzaubern viele vor allem mit ihrer dramatischen Natur und idyllischen Ursprünglichkeit.
Lofoten: Norwegens Insel-Juwel | Nordseereport | NDR Doku
Was bedeutet Lofoten auf Deutsch?
Die Lofoten liegen hoch im Norden Norwegens, 100 bis 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Ihr Name bedeutet so viel wie „Luchspfote“, doch es braucht schon etwas Fantasie, um die Spur einer gigantischen Katze in der Form der aus 80 Inseln bestehenden Inselgruppe zu erkennen.
Wie heißt die Hauptstadt der Lofoten?
Die Hauptstadt der Lofoten, Svolvær, begeistert mit einer Vielzahl lohnender Sehenswürdigkeiten.
Wie heißt die Insel, auf der das Nordkap ist?
Honningsvåg und das Nordkap liegen auf der zur Provinz Finnmark gehörenden Insel Magerøya im Norden Norwegens.
Ist Svalbard oder Spitzbergen besser bekannt?
Svalbard, im Deutschen besser bekannt als Spitzbergen, ist einer der nördlichsten Außenposten in der Arktis und zieht Forscher und Entdecker ebenso an wie Naturfotografen und Filmer.
Wie heißt der Norden von Norwegen?
Nord-Norge. Nord-Norge (dt. Nordnorwegen) ist der nördlichste Landesteil Norwegens, gelegen an Europäischem Nordmeer und der Barentssee.
Welcher ist der beste Monat für eine Reise auf die Lofoten?
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf den Lofoten ist zwischen Juni und September. Immerhin erreicht das Thermometer in diesen Monaten Spitzenwerte zwischen 6 und 14° C.
Was ist die Hauptstadt der Vesterålen?
Sortland ist die die Hauptstadt der Vesterålen, absolute Einkaufsstadt und trägt dank vieler blauer Häuser seit 2000 den Beinamen „die blaue Stadt“.
Ist Lofoten teuer?
Wir haben ja bereits vorweggenommen, dass Norwegen auf Platz zwei unserer teuersten Reiseziele weltweit liegt. Damit meinen wir die Kosten pro Tag, die für den Urlaub auf den Lofoten angefallen sind.
Wie viele Tage sollte man für die Lofoten einplanen?
Für eine Lofoten Rundreise bei der der Schwerpunkt auf der Fotografie liegt, würden wir dir eine Zeit von 7-10 Tagen empfehlen. In Norwegen musst du immer mit Schlechtwetter rechnen.
Was ist der schönste Teil Norwegens?
Norwegen: Die schönsten Orte des Landes
Landschaftliche Highlights wie der große Geirangerfjord und die berühmten Felsvorsprünge Trolltunga und Preikestolen, aber auch die Inselwelt der Lofoten sind beliebte Sehenswürdigkeiten.
Was macht man auf Spitzbergen?
- Schneeschuhwandern in der eisigen Wüste. Nach dem Frühstück an Bord unseres Segelschiffes kann es endlich losgehen. ...
- Gigantische Gletscher kalben sehen. ...
- Walrösser beobachten. ...
- Beim Segeln helfen. ...
- Wale beobachten. ...
- Stille. ...
- Nördlichste Ortschaft der Welt. ...
- Eisbären beobachten.
Wie weit ist Spitzbergen vom Nordpol entfernt?
Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen — nur 1.050 km vom Nordpol entfernt — zählt jedoch zu den drei besten Orten auf unserem Planeten, um Eisbären zu sehen.
Ist die Bäreninsel bewohnt?
Nach ca 2,5 Tagen segeln (Tag und Nacht, aber es wird zu dieser Jahreszeit nachts kaum mehr dunkel) erreichen wir die besondere Bäreninsel. Neben einer norwegischen Wetterstation, die in Sommerzeiten von ca 15 Menschen bewohnt ist, lebt niemand auf der Insel.
In welcher Stadt liegt der Nordkap?
Gemeindegliederung. Der Verwaltungssitz der Kommune ist die Stadt Honningsvåg, die seit der Verleihung der Stadtrechte 1998 die nördlichste Stadt Europas ist und damit die ebenfalls in der Finnmark liegende Stadt Hammerfest ablöste.
Wie weit ist es vom Polarkreis bis zum Nordkap?
Das Nordkap (norwegisch Nordkapp) ist ein ins Nordpolarmeer hineinragendes Kap an der Nordseite der norwegischen Insel Magerøya. Es liegt in der nach ihm benannten Kommune Nordkapp auf 71° 10′ 21″ nördlicher Breite, 514 Kilometer nördlich des Polarkreises und rund 2100 Kilometer südlich des Nordpols.
Wie viel kostet der Eintritt zum Nordkap?
Kostet das Nordkap Eintritt? Seit Juni 2025 werden am Nordkap Parkgebühren in Höhe von 100 NOK für ein Auto und 150 NOK für ein Wohnmobil erhoben, der Zugang zum Außenplateau und der berühmten Weltkugel kostete 15 NOK Eintritt pro Person. Wer die Nordkaphalle besuchen möchte, zahlt 350 NOK Eintritt pro Person.
Was heißt Lofoten übersetzt?
Als Lofoten bezeichnet man eine atlantische Inselgruppe vor der Küste Norwegens. Lofoten liegt weit oberhalb des Polarkreises und wird durch die Meeresbucht Vestfjord vom norwegischen Festland getrennt. Übersetzt bedeutet Lofoten „Luchsfuß“.
Welche Sprache wird auf den Lofoten gesprochen?
Norwegisch ist die Hauptsprache auf den Lofoten . Es gibt auch einen Dialekt, eine Variante des nordnorwegischen Dialekts. Obwohl der lokale Dialekt leicht variieren kann, wird Standardnorwegisch (Bokmål) weitgehend verstanden und in offiziellen Kontexten verwendet.
Sind 3 Tage auf den Lofoten genug?
In nur drei Tagen erleben Sie die Highlights der Lofoten – gemütliche Fischerdörfer, atemberaubende Wanderungen und spektakuläre Küstenaussichten. Die Reise ist zwar anstrengend, bietet aber dennoch genug, um die Besonderheiten der Lofoten zu erleben.