Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
- Reisedurchfall: Viele Reisende erkranken an einem Reisedurchfall. ...
- Dengue-Fieber, Chikungunya.
- Bilharziose: die Bilharziose wird durch Larven in Süßgewässern übertragen. ...
- HIV / AIDS: ein Risiko durch HIV / AIDS besteht weltweit.
Welche Infektionskrankheiten sind auf Mauritius häufig?
In Mauritius kommt es immer wieder zu Fällen von Denguefieber. Auf wirksamen Insektenschutz zur Vermeidung von Tropenkrankheiten sollte unbedingt geachtet werden. Zudem ist Leptospirosis als bakterielle Infektionskrankheit dieses Jahr etwas häufiger auftretend.
Welche Mückenstiche gibt es auf Mauritius?
Mauritius wird normalerweise nicht von Mücken heimgesucht, und das Risiko, beispielsweise an Malaria zu erkranken, ist minimal. Um jedoch Unannehmlichkeiten durch juckende Mückenstiche zu vermeiden, ist es eine gute Idee, Mückenspray für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit mitzunehmen.
Welche Impfungen sind notwendig für Mauritius?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.
Was sollte man auf Mauritius vermeiden?
- Füttern von Tieren in der Natur. ...
- Missachtung von Tempelregeln. ...
- Unachtsamkeit mit der Umwelt. ...
- Korallen und Muscheln mitnehmen. ...
- Öffentlichen Zuneigungsbekundungen im Übermaß ...
- Missachtung der Strömungsverhältnisse.
So schützt du dich vor Tropenkrankheiten
Wann gibt es die meisten Mücken auf Mauritius?
Schützen Sie sich wie erwähnt ausreichend gegen Mücken, vor allem während der Regenzeit auf Mauritius.
Was sollte man beachten, wenn man nach Mauritius fliegt?
Jeder Reisende sollte über die für Deutschland empfohlenen 'Standard'-Impfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung).
Welche Reiseapotheke für Mauritius?
- Medikamente gegen Schmerzen, Durchfall oder Reisekrankheit.
- Mittel zur Mückenabwehr.
- Desinfektionsmittel.
- Verhütungsmittel.
- Ohrstöpsel.
- Salbe gegen Sonnenbrand, Insektenstiche etc.
- Einmalhandschuhe.
- Fieberthermometer.
Wann ist die Dengue-Impfung?
Seit Dezember 2022 ist in der EU ein neuer Lebendimpfstoff gegen das Denguefieber für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab vier Jahren zugelassen. Er schützt vor der Infektion, aber auch vor einem schweren Verlauf mit Krankenhausaufenthalt. Der Impfstoff ist seit Mitte Februar 2023 in Deutschland verfügbar.
Ist Mauritius malariafrei?
Von Mücken/Insekten übertragene Krankheiten:
Dengue-Fieber. Malaria- Kein Risiko vorhanden.
Kann ich auf Mauritius mit Leitungswasser Zähne putzen?
Leitungswasser zum Zähneputzen oder Wasserkochen ist völlig ok.
Wer bekommt die meisten Mückenstiche?
Doch das ist nicht der einzige Faktor: Auch Schwangere und korpulente Menschen mit erhöhter Temperatur werden häufiger gestochen. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass Frauen in bestimmten Phasen ihres Menstruationszyklus öfter gestochen werden. Ebenso Malariakranke.
Ist Deet in Deutschland erlaubt?
Seit mehr als 50 Jahren im Einsatz: DEET gegen Insekten
1957 erfolgte die Freigabe der Substanz für die Öffentlichkeit, seit 1965 kommt DEET als Mückenschutzmittel kommerziell zum Einsatz.
Wann ist die schlechteste Reisezeit für Mauritius?
Mauritius Regenzeit und Trockenzeit
Die ideale Reisezeit für Mauritius liegt in der Trockenzeit von Mai bis November. Hingegen ist in der Regenzeit von Dezember bis April öfter mit Niederschlägen zu rechnen. Gerade in den Monaten Januar bis März kann es auch mal zu Tropenstürmen kommen.
Wo sind die meisten Krankheitserreger?
Die Küche ist zu Hause der Keim-Hotspot. Küchenschwamm, Spüle, aber auch der Kühlschrank sind millionenfach mit Keimen besiedelt. Der Küchenschwamm ist für Markus Egert, Mikrobiologe an der Hochschule in Furtwangen, so etwas wie "ein Paradebeispiel" für den im Haushalt am stärksten belasteten Gegenstand.
Ist es sicher, Leitungswasser auf Mauritius zu trinken?
Kann ich auf Mauritius Leitungswasser trinken? Ja, das geht. Seit 2012 wird das von der Mauritius Central Water Authority gelieferte Wasser so aufbereitet, dass es den von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Standards für Trinkwasser entspricht.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Dengue-Fieber zu bekommen?
Eine bereits in der Vergangenheit durchgemachte Infektion mit dem Dengue-Virus erhöht zudem das Risiko, bei einer Zweitinfektion schwer an Dengue zu erkranken. Die Inzidenz symptomatischer Fälle unter Reisenden ist sehr schwer zu schätzen; sie beträgt ca. 0,2-1,3% pro Reisemonat bei nicht-immunen Personen.
Wann beginnt die kritische Phase bei Dengue-Fieber?
Die kritische Phase des hämorrhagischen Dengue-Fiebers beginnt, wenn die Körpertemperatur nach 3–4 Tagen sinkt. Blutgefäße werden beschädigt und Flüssigkeit tritt aus ins umliegende Gewebe – es kommt zu punktförmigen Hauteinblutungen, der Bauch wölbt sich vor und der Blutdruck sinkt.
Ist Dengue-Fieber gefährlich?
In ungefähr 1-5 Prozent der Fälle nimmt die Krankheit einen schweren Verlauf (innere Blutungen, Schock) und es kann zu einem tödlichen Ausgang kommen. Der schwere Verlauf tritt oft erst bei einer wiederholten Ansteckung mit Dengue-Virus auf. Es gibt 4 unterschiedliche Serotypen des Dengue-Virus.
Was sollte man unbedingt nach Mauritius mitnehmen?
- Sonnenbrille.
- Kopfbedeckung (z.B. Sonnenhut, Cap)
- Leichte Kleidung für tropisches Klima (in 4 und 5-Sterne Hotels werden Herren gebeten, lange Hosen zu tragen)
- Strandtuch.
- Wasserschuhe.
- Sportschuhe.
- Schnorchelausrüstung.
- Langärmliges Schwimm- oder T-Shirt gegen die UV-Strahlen.
Was darf man auf Mauritius nicht machen?
Daher gilt in Mauritius: Keine Wertgegenstände offen am Körper tragen, sich nicht auffällig verhalten und insbesondere in größeren Menschenansammlungen äußerst wachsam sein. Insbesondere ab Einbruch der Dunkelheit sollten ärmere Wohngegenden sowie verlassene Strände, seien sie auch noch so verlockend, gemieden werden.
Gibt es auf Mauritius Moskitos?
Bei der Feuchtigkeit und den Temperaturen fühlen sich Moskitos sehr wohl. Du musst dich zwar nicht vor Dengue und Malaria fürchten – gestochen zu werden, nervt aber trotzdem. Deshalb Mückenschutz mitnehmen, falls vorhanden.
Kann ich auf Mauritius mit Flaschenwasser zähneputzen?
Bei längeren Aufenthalten und/oder sehr einfachen Reisebedingungen sollte zudem gegen Hepatitis B und Typhus geimpft werden. Sinnvoll ist es auch, wenn Wasser vor dem Trinken, Zähneputzen und der Eiswürfelbereitung abgekocht wird. Auch auf Mauritius gilt das Motto: Koch es, schäl es oder lass es.
Was zieht man auf Mauritius an?
Während in der Trockenzeit sommerliche Kleidung ausreicht, erfordern Mauritius Reisen in den Randzeiten der Trockensaison und in der Regenzeit mehr Kreativität: Schnelltrocknende Regenkleidung, wasserfeste Schuhe, eine winddichte Jacke sowie wasserfeste Hülle für Reisegepäck.
Kann man auf Mauritius mit EC-Karte bezahlen?
Die Girocard (ehemals ec-Karte) mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol wird weltweit akzeptiert. Sie kann an Geldautomaten mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol gegen Gebühr genutzt werden. Zur Sicherheit sollten Reisende stets über eine alternative Geldversorgung wie zum Beispiel Bargeld verfügen.