Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Voraussetzungen. Personen, die eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen möchten, müssen das 21. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens 2 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B (oder einer EU-Fahrerlaubnis bzw. einer Anlage 11 Fahrerlaubnis) sein.
Was braucht man, um ein Taxi fahren zu dürfen?
- Mindestalter beträgt 21 Jahre.
- Nachweis der Fachkunde für Taxifahrer.
- P-Schein kostet bis zu 300 Euro.
Kann ich ohne Taxischein Taxi fahren?
Der Personenbeförderungsschein – auch Taxischein – muss von Fahrern zusätzlich zur Fahrerlaubnis erworben werden, wenn Sie gewerblich im Fahrgastbetrieb – z. B. als Fahrer von einem Taxi – tätig sein wollen.
Wie kann ich Taxifahrer sein?
- Vorbereitungskurs besuchen. Bevor Sie zur Taxilenkerprüfung antreten können, müssen Sie einen Vorbereitungskurs absolvieren. ...
- Prüfung ablegen. ...
- Taxischein bei der Behörde beantragen.
Was kostet ein Taxischein?
Die von Taxifahrern zusätzlich geforderte Ortskenntnisprüfung kostet zudem rund 40 bis 60 Euro. Ein Personenbeförderungsschein kann so schnell bis zu 300 Euro kosten. Für die Neuerteilung des P-Scheins werden ebenfalls nochmal rund 200 Euro veranschlagt.
Wie wird man TAXIFAHRER? | TAXI-FAQ03
Was brauche ich, um als Taxifahrer zu arbeiten?
Ein Taxi-Fahrertest (zur Beurteilung Ihres Fahrverhaltens), eine erweiterte Offenlegungs- und Sperrprüfung und ein Zertifikat (DBS) (und laufende Kosten pro Jahr für die Registrierung beim Aktualisierungsdienst), ein Sicherheitstrainingskurs, medizinische Untersuchungen und Sehtests durch einen Allgemeinmediziner/Optiker.
Kann ein normaler Mensch Taxi fahren?
Die Ausbildung zum Taxi- oder Mietwagenfahrer steht allen offen . Wenn Sie eine Behinderung haben und Fahrer werden möchten, gibt es einige Dinge zu beachten.
Wie viel verdient ein Taxifahrer?
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 32.500 €, das Monatsgehalt bei 2.708 € und der Stundenlohn bei 11 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 36.500 €. * Für einen Job als Taxifahrer/in gibt es in Essen, Düsseldorf, Duisburg besonders viele offene Jobangebote.
Wer bekommt einen Taxischein?
Menschen mit den Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung), dem Merkzeichen Bl (blind) oder dem Merkzeichen H (hilflos) im Schwerbehindertenausweis. Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 3, wenn zusätzlich eine dauerhafte Mobilitätsbeeinträchtigung vorliegt.
Wie viel kostet die Taxiprüfung?
BPT-Prüfung
Die Prüfung selbst dauert 90 Minuten und kostet Fr. 180.00 (Prüfungsgebühr MFP). Möchtest du mit deinem Fahrlehrer und dem Fahrschulfahrzeug zur Prüfung, ist ein weiterer Betrag in Höhe von Fr. 220.00 fällig.
Wie teuer ist eine Taxilizenz?
Um eine Konzession zum Transport von Fahrgästen zu erhalten, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: Nachweis über die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Betriebs in Form von Eigenkapital. Für das erste Fahrzeug musst du mindestens 2.250 EUR mitbringen, für jedes weitere 1.250 EUR.
Wie lange dauert ein Taxiunternehmerschein?
Taxi-Unternehmerschein: die Prüfung
Im Rahmen der anderen schriftlichen Prüfung müssen in der Regel Übungen absolviert werden. Jeder der zwei erläuterten Prüfungsteile dauert ungefähr eine Stunde. Die mündliche Prüfung erstreckt sich etwa über eine halbe Stunde.
Kann ich mit meinem Auto Taxi fahren?
Die Erlaubnis zur Beförderung von Personen mit einem Taxi gilt laut § 13 1 PBefG nur mit einem Führerschein zur Fahrgastbeförderung. Diesen erhältst Du durch eine besondere Fahrprüfung. Um Dich mit Deinem eigenen Taxi selbstständig zu machen, brauchst Du eine so genannte Taxilizenz oder Konzession.
Welche Untersuchungen sind für den Taxischein notwendig?
- verkehrsmedizinische Untersuchung.
- ausreichende Sehschärfe: 80% pro Auge und 100% auf beiden Augen.
- ausreichendes Farbensehen.
- ausreichendes Stereosehen.
- ausreichendes Kontrast- oder Dämmerungssehen.
- intaktes Gesichtsfeld.
Was muss ich als Taxifahrer beachten?
die Taxifahrerin darf ohne Einverständnis des Fahrgastes keine fremden Personen mitnehmen. Eigene Besorgungen darf der Taxifahrer bzw. die Taxifahrerin nur machen, wenn der Fahrgast zustimmt. Rauchen darf der Fahrgast nicht – das Rauchverbot gilt auch für den Fahrer bzw.
Wie viel Gewinn macht man mit einem Taxi?
Aktuell gelten derzeit die Richtsätze aus dem Jahr 2003, wonach ein Taxiunternehmen, das bis zu 100.000 Euro Jahresumsatz macht, davon zwischen 19 und 58 Prozent als Gewinn ausweisen sollte. Bei Betrieben zwischen 100.000 und 200.000 Euro Umsatz sollte die Gewinnspanne zwischen 12 und 42 Prozent liegen.
Wie viele Stunden darf ein Taxifahrer arbeiten?
In § 3 Arbeitszeit wird die gesamt Zeit, die sowohl am Halteplatz als auch im Taxi verbracht wird, vom Gesetz eingeschränkt. (1) Der selbständige Kraftfahrer darf eine Arbeitszeit von 48 Stunden wöchentlich nicht überschreiten.
Wie viel verdient ein Polizist?
Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 35.000 €. * Die Gehaltsspanne als Polizist/in liegt zwischen 35.800 € und 52.400 € pro Jahr und 2.983 € und 4.366 € pro Monat. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Polizist/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Wuppertal, Düsseldorf, Duisburg.
Was brauche ich alles, um Taxi zu fahren?
- Personalausweis bzw. Pass.
- Führerschein.
- Polizeiliches Führungszeugnis.
- Bescheinigung über körperliche und geistige Eignung.
- Ärztliche Bescheinigung eines ausreichenden Sehvermögens.
- Bescheinigung über Funktions- und Leistungstests.
Wie alt dürfen Taxis sein?
Ein Taxi darf nicht jeder fahren: Ein Taxifahrer ist mindestens 21 Jahre alt, hat eine gültige, in Deutschland anerkannte Fahrerlaubnis und zwei Jahre Fahrpraxis.
Wo darf ein Taxi halten?
Kurz & knapp: Parken am Taxistand
Weder das Halten noch das Parken ist auf Taxistreifen gestattet. Allein der Fahrer von einem Taxi darf hier parken. Für alle anderen Kraftfahrer gilt ein absolutes Halteverbot.
Wie viel verdienen Taxifahrer in Großbritannien?
Das Gehalt eines Taxifahrers in Großbritannien variiert stark und ist auf den Standort, die Nachfrage und die Art des angebotenen Taxidienstes zurückzuführen. Im Durchschnitt verdient ein Taxifahrer in Großbritannien zwischen 20.000 und 30.000 Pfund pro Jahr . Dieser Betrag kann jedoch aufgrund zahlreicher Faktoren schwanken.
Ist Taxifahren in Großbritannien ein guter Job?
Da die Nutzung privater Taxifahrer in Großbritannien, insbesondere in geschäftigen Städten wie London, immer beliebter wird , kann die Tätigkeit als privater Taxifahrer – selbst als Teilzeitjob – lukrativ sein . Mit diesem Job können Sie Ihre Zeit selbst einteilen und haben die volle Kontrolle über Ihr Einkommen.
Wie ist der Job als Taxifahrer?
Taxifahrer/innen nehmen im sogenannten Gelegenheitsverkehr innerhalb eines festgelegten Pflichtfahrgebietes Fahrgäste auf und befördern diese an den gewünschten Ort. Vor jedem Dienstbeginn überprüfen sie die Betriebsfähigkeit ihres Fahrzeugs. An speziellen Taxiständen halten sie sich für Fahraufträge bereit.