Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
- Rostig. Sachsen. Hotels in Dresden.
- Frühling. Bayern. Hotels am Chiemsee.
- Übersee. Bayern. Hotels in Traunstein.
- Elend. Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hotels in Dippoldiswalde.
- Amerika. Sachsen. ...
- Kalifornien. Schleswig-Holstein. ...
- Hundeluft. Sachsen-Anhalt. ...
- Ende. Nordrhein-Westfalen.
Welche sind die lustigsten Ortsnamen in Deutschland?
- Katzenhirn/Spinnenhirn. Katzenhirn ist ein Ortsteil der schwäbischen Stadt Mindelheim. ...
- Kotzen. "Man hat schon Pferde kotzen sehen." Gilt auch für diesen Ortsnamen!
- Möse. ...
- Oberbillig. ...
- Oberhäslich. ...
- Sklavenhaus. ...
- Hanfgarten. ...
- Sorge und Elend.
Was ist der seltsamste Städtename in Deutschland?
Fast jeder kennt die deutsche Hauptstadt und die großen Städte. Aber wussten Sie, dass es in Deutschland unzählige kleine Städte und Dörfer mit den absurdesten Namen wie Hundeluft, Darmstadt und Schweinfurt gibt?
Welche lustigen Ortsnamen gibt es in Ostdeutschland?
- Rostig in Sachsen.
- Hundeluft in Sachsen-Anhalt.
- Elend in Sachsen.
- Motzen in Brandenburg.
- Ohnewitz (Teil von Gollendorf) in Brandenburg.
- Siehdichum in Brandenburg.
- Regenmantel in Brandenburg.
- Schabernack (Garz/Rügen)
Was ist der komischste Stadtname der Welt?
Verdient auf Platz Eins: Toad Suck, auf Deutsch Kröten-Sog, eine Stadt im Bundesstaat Arkansas.
Die kuriosesten Ortsnamen aus ganz Deutschland
Welche ungewöhnlichen Ortsnamen gibt es?
- Rostig, Sachsen. Das schöne Schloss Moritzburg liegt nur wenige Autominuten von Rostig entfernt. ...
- Frühling, Bayern. ...
- Übersee, Bayern. ...
- Elend, Sachsen. ...
- Amerika, Sachsen. ...
- Kalifornien, Schleswig-Holstein. ...
- Hundeluft, Sachsen-Anhalt. ...
- Ende, Nordrhein-Westfalen.
Was ist der häufigste Ortsname in Deutschland?
Hausen ist der häufigste Ortsname in Deutschland, 12 Gemeinden und viele Stadtteile und Orte heißen so. Auch -hausen ist eine typische Endung von Siedlungsnamen im deutschsprachigen Raum sowie von fiktiven Örtlichkeiten wie Entenhausen.
Wie viele deutsche Städte können Sie nenne?
Im Deutschen Städtetag haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit rund 54 Millionen Einwohnern zusammengeschlossen. Rund 200 Städte sind unmittelbare Mitglieder, darunter alle kreisfreien Städte und die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen.
Welches Bundesland hat die meisten Kleinstädte?
Die 102 kleinsten Gemeinden verteilen sich auf drei Bundesländer: Rheinland-Pfalz (72), Schleswig-Holstein (25) und Thüringen (5).
Welche lustigen Ortsnamen gibt es in NRW?
- Bratwurst (Wuppertal)
- Deppendorf (Bielefeld)
- Dreckloch (Wuppertal)
- Faulebutter (Gemeinde Finnentrop/Landkreis Olpe)
- Geilenkirchen (Kreis Heinsberg)
- Gosse (Solingen)
- Habenichts (Wermelskirchen)
- Husten (Kreis Olpe)
Was ist der längste deutsche Ortsname?
Hellschen-Heringsand-Unterschaar besitzt mit 32 Zeichen zudem den längsten Gemeindenamen Deutschlands.
Welche skurrilen Orte gibt es in Deutschland?
- Saarschleife im Saarland.
- Felsnadeln in der Sächsischen Schweiz.
- Kreidefelsen auf Rügen.
- Königssee in Bayern.
- Burg Eltz in der Eifel.
- Trier, eine Reise nach Rom.
- Externsteine im Teutoburger Wald.
- Teufelstisch im Pfälzerwald.
Was ist der seltenste Nachname in Deutschland?
Welcher Nachname ist der seltenste in Deutschland? Den Familiennamen Wollseif soll es in dieser Schreibweise in Deutschland nur ein einziges Mal geben.
Welche extrem lustigen Namen gibt es?
- Pfeffeminze.
- Atomfried.
- Stone.
- Nelkenheini.
- La Toya.
- Waldmeister.
- McDonald.
- Lord.
Welche lustigen Straßennamen gibt es in Deutschland?
- Kühlwetterstraße.
- Strullerweg.
- Zur Hölle.
- Spannerweg.
- Knochenmühle.
- Prügelweg.
- Holunderflosse.
- Feierabendweg.
Welche verrückten Ortsnamen gibt es?
Schmunzeln erlaubt: Besonders lustige deutsche Ortsnamen
Klassiker, was lustige Ortsnamen angeht, sind hier natürlich auch das thüringische Lederhose, das hessische Linsengericht und das berühmte Sommerloch in Rheinland-Pfalz.
Welche ungewöhnlichen Namen sind in Deutschland erlaubt?
So wurden auch ungewöhnliche Namen bei uns genehmigt, wie "Woodstock", "Emily-Extra", "Prinz" oder "Mackenzie". Nicht erlaubt wurden dagegen "Porsche", "Rumpelstilzchen", "Crazy Horse", "Borussia", "Whisky" oder "Kaiserschmarrn".
Welcher ist der kürzeste deutsche Nachname?
Jemand hatte geschrieben: Der kürzeste deutsche Nachname, den ich (persönlich) kenne, ist "Ax". Einer der längsten, den ich kenne (außer Adelsnamen) ist der berühmte Herr Hallmackenreuther. Wer kennt noch längere? Kurze Namen sind auch Aa, ca.
Wie darf man sein Kind nicht in Deutschland nennen?
- Der Vorname darf nicht dem Kind schaden, er darf also nicht beleidigend oder lächerlich sein.
- Er muss als Name erkennbar sein - "Lord" als Vorname ist deshalb nicht zugelassen.
- Der Vorname darf kein Orts- oder Familienname sein, er muss also als Vorname erkennbar sein.