Welche Medikamente darf ich nach Thailand einführen?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Sie dürfen Medikamente nur für maximal 90 Tage mitnehmen. Diese müssen in ihrer Originalverpackung sein. Sie können nur mit Medikamenten der Kategorie 2 reisen. Ist Ihr Medikament in einer anderen Kategorie, können Sie damit nicht reisen.

Welche Medikamente darf ich nicht nach Thailand mitnehmen?

Mit Ausnahme der Medikamente, die Betäubungsmittel der Kategorie 2 nach dem Betäubungsmittelgesetz B.E. 2522 (1979) oder psychotrope Substanzen der Kategorien 2,3 oder 4 nach dem Gesetz über psychotrope Substanzen B.E. 2518 (1975) enthalten, ist die Einfuhr nach bzw. Ausfuhr aus Thailand verboten.

Ist Ibuprofen in Thailand erlaubt?

Ja, Ibuprofen 600 ist in Thailand erlaubt.

Was darf nicht in den Koffer nach Thailand?

Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)

Was muss man bei der Einreise nach Thailand beachten?

Seit 1. Mai 2025 müssen Reisende, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 3 Tage vor Ankunft möglich; das bisherige Papierformular entfällt.

Medikamente nach Thailand mitnehmen: Was ist erlaubt? Einfuhrregeln einfach erklärt!

Was ist in Thailand tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Was muss ich im Flugzeug nach Thailand ausfüllen?

Mai 2025 müssen alle Urlauber vor der Einreise nach Thailand die digitale Einreisekarte (TDAC) online ausfüllen. Sie ersetzt das bisherige Papierformular im Flugzeug. Das sollten Sie wissen: Die TDAC ist für alle Reisenden verpflichtend, auch bei visumfreier Einreise.

Was sollten Sie nicht nach Thailand mitbringen?

Betäubungsmittel . Pornografisches Material . Gefälschte Markenwaren und Waren, die gegen geistige Eigentumsrechte verstoßen. Gefälschte Banknoten oder Münzen.

Was sollte man unbedingt nach Thailand mitnehmen?

Allgemein sollten Sie aber diese Sachen mitnehmen, egal ob Regen- oder Hochsaison:
  • genügend Unterwäsche und Socken.
  • Badesachen.
  • T-Shirts, Hemden und Tops.
  • kurze Hosen, Röcke, leichte lange Hosen und Kleider.
  • Frauen einen leichten Schaal für Tempelbesuche.
  • Flip Flops und ein Paar feste Schuhe.
  • Kopfbedeckung und Sonnenbrille.

Was darf nicht in den Koffer rein?

Im Koffer ausdrücklich verboten sind unter anderem:
  • Streichhölzer.
  • Sturm- und Benzinfeuerzeuge.
  • Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen.
  • Campingkocher.
  • Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop)
  • Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe.
  • Farbe, Lacke, Verdünner.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Welche Medikamente dürfen Sie nicht nach Thailand einführen?

Mit Ausnahme von Medikamenten , die Betäubungsmittel der Liste II und III des Betäubungsmittelgesetzes oder psychotrope Substanzen der Liste II, III und IV des Betäubungsmittelgesetzes enthalten, ist die Ein- und Ausfuhr von Medikamenten, die Betäubungsmittel oder psychotrope Substanzen enthalten, nach Thailand verboten.

Welche Kleidung sollte man für Thailand mitnehmen?

Kleidung und Hygiene

In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind. Eine leichte Fleecejacke solltet ihr aber ebenfalls einpacken, da ihr so einer Erkältung durch die klimatisierten Busse und Einkaufszentren vorbeugt.

Darf ich Paracetamol und Ibuprofen nach Thailand mitnehmen?

Sie dürfen Medikamente nach Thailand einführen, wenn: Sie keine kontrollierten Drogen enthalten (siehe Liste hier) Sie für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind Sie über ein Begleitschreiben eines Arztes verfügen .

Was sollte in eine Reiseapotheke für Thailand?

Zur absoluten Grundausstattung der Reiseapotheke für Thailand gehören ein guter Sonnenschutz, ein Mückenabwehrmittel (Repellent) und eine antiallergische Salbe. Gegen Sonnenbrand hilft beispielsweise Chlorphenoxamin oder ein Gel mit Dimetinden. Auch Hydrocortison, als Gel oder Creme erhältlich, kann nützlich sein.

Soll man Bargeld mit nach Thailand nehmen?

Umtausch: US-$ und Euro werden bei den Banken problemlos in Thailändische Baht umgetauscht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich außerhalb der größeren Städte und Touristenzentren Banknoten über 500 Baht häufig nicht akzeptiert werden, es sollten daher nur Geldbeträge in kleinerer Stückelung mitgeführt werden.

Was tun bei Magen-Darm in Thailand?

Veränderung des Klimas und der Nahrung (besonders bei scharfem Essen) können Ihren Magen-Darm-Trakt durcheinanderbringen. Solange dies nur mit Durchfall ohne weitere Nebenerscheinungen einhergeht, können Sie sich am besten ein wenig Ruhe gönnen und viel trinken. Wenn Sie reisen, können Sie auch Loperamide einnehmen.

Was muss man tun, bevor man nach Thailand fliegt?

Reiseregistrierung: Ab 01. Mai 2025 müssen Reisende vor der Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte (‚tdac') online ausfüllen. Das Formular sollte innerhalb von 3 Tagen vor der geplanten Einreise eingereicht werden. Nehmen Sie nach Erhalt der Bestätigungsmail einen Ausdruck davon für die Einreise mit.

Wie viel Bargeld darf man im Flugzeug mitnehmen in Thailand?

Ein- und Ausfuhr von Bargeld

Dies könnte Reisende betreffen, die sich für eine längere Zeit in Thailand aufhalten möchten und hier vielleicht ein Konto eröffnen möchten. Bei der Ausfuhr gilt ebenso eine unbegrenzte Summe, jedoch sind in diesem Fall Beträge über 50.000 Baht deklarierungspflichtig.

Was darf ich bei der Einreise nach Thailand mitnehmen?

Einfuhrbestimmungen für Thailand
  • 200 Zigaretten oder 250 g Tabak.
  • 1 Liter Wein oder 1 Liter Spirituosen. ...
  • Eine Filmkamera und ein Fotoapparat dürfen zollfrei nach Thailand eingeführt werden. ...
  • Eine Drohne darf für den Eigengebrauch eingeführt werden, diese muss aber bei den Behörden registriert werden.

Was sollte man in Thailand vermeiden?

Finger weg von allen Drogen!

In Thailand herrschen strenge Drogengesetze. Drogenbesitz und -handel können mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Daher sollten Touristen auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen, in Thailand keine Drogen kaufen und nicht mit Drogen handeln.

Kann ich in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?

Das Leitungswasser in Thailand ist zum Zähneputzen geeignet, aber es besitzt keine Trinkwasserqualität. Wenn Sie Magen-Darm-Verstimmungen vorbeugen möchten, sollten Sie stattdessen auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückgreifen.

Was sollte man unbedingt aus Thailand mitbringen?

Top 10 Souvenirs aus Thailand
  1. Seifen & Kerzen. ...
  2. Töpferware. ...
  3. Gewürze aus Thailand. ...
  4. Essbare Insekten. ...
  5. Handgewebte Seidenschals. ...
  6. Taschen & Beutel. ...
  7. Fächer & Sonnenschirme. ...
  8. Tee.

Ist Duschgel im Koffer erlaubt?

Im Aufgabegepäck gilt: Ob Lotion, Parfum oder Olivenöl - alles ist erlaubt. Aber Vorsicht: Alles gut verpacken! Ein zerbrochenes Duschgel kann deinen Kofferinhalt ruinieren.

Welche Elektrogeräte dürfen nicht in den Koffer?

Elektronische Geräte und Lithiumbatterien

Geräte mit Batterien größer als 160 Wh sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Ist Deo im Koffer erlaubt?

Kann man Deo im Koffer mitnehmen? Ja, du kannst dein Deo in deinem Koffer und sogar in deinem Handgepäck mitführen.