Welcher Reiseveranstalter hat pleite gemacht?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Schlechte Nachrichten für tausende Urlauber kurz vor den Winterferien: Der deutsche Reiseveranstalter We-Flytour GmbH ist insolvent. „Die We-Flytour GmbH hat angekündigt, zu Beginn der Woche vom 25. November 2024 Insolvenz anzumelden. Alle noch nicht angetretenen Reisen mit Reisebeginn bis einschließlich 26.

Welches Reiseunternehmen ist vor Jahren pleite gegangen?

Am 25. September 2019 meldeten in Deutschland die Thomas Cook GmbH, die Thomas Cook Touristik GmbH und die Bucher Reisen & Öger Tours GmbH Insolvenz an. Für weitere deutsche Thomas Cook-Gesellschaften wurden Insolvenzanträge geprüft.

Warum ist FTI pleite gegangen?

FTI war Anfang Juni pleitegegangen, nachdem der Konzern eine Liquiditätslücke in hoher zweistelliger Millionenhöhe kurzfristig nicht mehr schließen konnte. FTI mit rund 11.000 Angestellten und einem Umsatz von zuletzt 4,1 Milliarden Euro war schon seit Jahren klamm.

Ist Sonnenklar von der FTI-Pleite betroffen?

Die Insolvenz der FTI Group hat auch Sonnenklar TV schwer getroffen. Der Reisesender war zwar keine FTI-Tochter mehr, aber eng mit dem Veranstalter verwoben. Geschäftsführer Kristijan Schellinger berichtet im fvw|TravelTalk-Gespräch, wie sich der Sender abnabelt und mit neuen Partnern wieder in die Offensive geht.

Ist TUI von FTI betroffen?

Die Schließung von FTI Anfang dieser Woche hat einige TUI-Hotelpartner betroffen . „Unser gesamtes Führungsteam prüft derzeit Möglichkeiten, unseren Hotelpartnern und den Reisenden, die einen Sommerurlaub bei FTI geplant hatten, zu helfen“, sagte Sebastian Ebel, Vorstandsvorsitzender der TUI Group.

Unser Urlaub während der Reiseveranstalter pleite ging...

Welche Fluggesellschaften sind von der FTI-Pleite betroffen?

Die Pleite von Deutschlands drittgrößtem Reisekonzerns FTI Touristik dürfte den Staat (Deutschlands Steuerzahler) mehr als 500 Millionen Euro kosten. Betroffen sind auch mehrere Charter-Fluggesellschaften wie die Lufthansa-Töchter Eurowings und Discover, bei denen viele Plätze nun leer bleiben.

Ist FTI noch zu retten?

Der drittgrößte europäische Reiseveranstalter FTI ist nicht zu retten und wird abgewickelt – das ist drei Monate nach dem Insolvenzantrag klar. Beschäftigte und Gläubiger trifft das hart. Der insolvente Reisekonzern FTI sitzt auf einem Schuldenberg von einer Milliarde Euro und wird jetzt abgewickelt.

Welches deutsche Reiseunternehmen ist pleitegegangen?

Die Nachricht hat die Reisebranche erschüttert: Die FTI Touristik GmbH hat Insolvenz angemeldet. Als eines der größten deutschen Reiseunternehmen hat diese Entwicklung weitreichende Folgen für Reisende und Partnerunternehmen.

Wie lautet der neue Name von FTI?

Der Bahnhof FTI (auch Food Terminal Junction genannt) ist ein Bahnhof an der South Main Line in Taguig, Metro Manila, Philippinen. Er ist nach seinem Wahrzeichen benannt, dem Gelände des ehemals staatlichen Food Terminal, Inc., das heute in Arca South umbenannt wurde.

Welche Unternehmen sind im Jahr 2025 in Schwierigkeiten?

Im Mai 2025 meldete Rite Aid zum zweiten Mal innerhalb von weniger als zwei Jahren Insolvenz an. Das Unternehmen verkauft derzeit Teile seines Geschäfts schrittweise und schließt alle verbleibenden Filialen in Schüben. Weitere große Marken, die in diesem Jahr Insolvenz angemeldet haben, sind Hooters, 23andMe und Forever 21.

Welche Firmen sind in der Krise?

Krise der deutschen Wirtschaft Welche Konzerne gerade Tausende Stellen streichen
  • Schaeffler. Stellenstreichungen und Werksschließungen stehen beim Auto- und Industriezulieferer Schaeffler an. ...
  • Continental. ...
  • Volkswagen. ...
  • Bosch. ...
  • ZF Friedrichshafen. ...
  • Ford. ...
  • Thyssenkrupp.

Welche deutsche Bank ist pleite gegangen?

Eine deutsche Bank ist insolvent. Diese Nachricht erschüttert die Kunden und die Bankenwelt bis ins Mark. Das Münchner Bankhaus Obotritia GmbH i.L. (in Liquidation) hat Insolvenz angemeldet, was bei den rund 1.300 Einlegern Besorgnis ausgelöst hat.

Welcher Reiseveranstalter ist pleite?

In den folgenden zwei Wochen schloss die CAA die größte Rückführung des Landes in Friedenszeiten ab und brachte 140.000 in Großbritannien ansässige Thomas Cook- Kunden zurück, die sich zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs noch im Ausland befanden.

Wer hat Neckermann übernommen?

Die Markenrechte wurden von der Otto-Gruppe übernommen, die bis 2021 einen Onlineshop unter dem Namen Neckermann betrieb. neckermann.de GmbH i.

Wem gehört Condor?

Die Condor Flugdienst GmbH gehört zur C&N Touristik AG (heute Thomas Cook AG): Die Deutsche Lufthansa AG und die KarstadtQuelle AG haben mit der Zusammenführung der Condor Flugdienst GmbH und der NUR Touristik GmbH die Basis für einen integrierten Touristikkonzern von europäischem Format geschaffen – beide ...

Welcher Reiseveranstalter ging pleite?

Der insolvente Reisekonzern FTI wird nun abgewickelt. Pauschalreisende erhalten Erstattungen vom Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF). Update August: Nach eigenen Angaben hatte der DRSF am 08. August 2024 damit begonnen, Reisepreise zu erstatten.

Welches Reiseunternehmen ist pleitegegangen?

Thomas Cook . Der Zusammenbruch von Thomas Cook im September 2019 war ein noch größerer Schock – sowohl für die Branche als auch für Tausende Briten, die im Ausland festsaßen, als das Reiseunternehmen pleiteging.

Welche deutschen Firmen sind pleite?

Das waren die größten Insolvenzen in Deutschland
  • Lilium Doch 2024 ging der bayerischen E-Flugtaxi-Firma das Geld aus. Ein kurzfristiger Rettungsversuch durch ein Investorenkonsortium misslang, sodass Lilium Ende Februar 2025 erneut Insolvenz anmeldete. ...
  • Alno. ...
  • SolarWorld. ...
  • Hertie. ...
  • Karmann. ...
  • Qimonda. ...
  • Wirecard. ...
  • Tempton.

Ist FTI pleite gegangen?

Das mit einer Milliarde Euro verschuldete Reiseunternehmen FTI wird abgewickelt. FTI hatte im Juni dieses Jahres Insolvenz angemeldet. Insolvenzverwalter Axel Bierbach sagte, die schätzungsweise 350.000 Gläubiger könnten jetzt ihre Forderungen anmelden.

Hat dertour was mit FTI zu tun?

Vorbehaltlich der fusionskontrollrechtlichen Freigabe der zuständigen Wettbewerbsbehörden übernimmt die DERTOUR Group das Technologieunternehmen Anixe mit Hauptsitz in Breslau (Polen) von der Münchner FTI Group.

Kann man Reisen über FTI noch buchen?

FTI, der drittgrößte Reiseveranstalter in Deutschland, hat am 03. Juni 2024 Insolvenz gemeldet und verkündet am 14. Juni 2024 endgültig, dass alle gebuchten Reisen nun storniert werden. Es gibt jedoch auch gute Neuigkeiten für alle, die einen Nur-Linienflug mit FTI gebucht haben.

Ist Check24 von der FTI-Pleite betroffen?

Auch wer die FTI-Leistungen über eine Buchungsplattform wie Check24 oder Ab-in-den-Urlaub gebucht hat, ist betroffen. FTI kündigte zudem an, dass weitere Konzerngesellschaften in den kommenden Tagen ebenfalls Insolvenzanträge stellen werden.

Ist Alltours von FTI pleite betroffen?

Nicht betroffen sind gebuchte Leistungen bei Drittanbietern (wie z.B. TUI, Alltours, DERTOUR, …) die über die Portale der FTI-Touristik gebucht worden sind.

Welche Fluggesellschaften haben derzeit die meisten Probleme?

Die Fluggesellschaft mit der höchsten Beschwerdequote pro 100.000 Passagiere war Frontier Airlines . Laut PIRG wies sie die schlechteste Annullierungsquote, die schlechteste Quote bei pünktlichen Ankünften und die schlechteste Quote bei unfreiwilligem Anstoßen auf. Den zweitschlechtesten Platz belegte sie beim Anteil falsch gehandhabter Rollstühle.