Welche Kleidung sollte man auf Korfu tragen?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Kleidung: Wir empfehlen Ihnen für die Korfu Reisen einen „Zwiebel-Look“ zu tragen. Dies bedeutet, dass Sie bei warmen Temperaturen kurze Hosen und ein leichtes T-Shirt tragen und für die Morgen und Abende, wenn es abkühlt, einen leichten Baumwollpullover oder eine wärmende Jacke einpacken.

Was soll ich auf Korfu anziehen?

Beginnen wir mit der Kleidung.

Wählen Sie bequeme Kleidung und vergessen Sie dabei zwei Dinge nicht: Erstens ist die Luftfeuchtigkeit auf Korfu sehr hoch. Daher ist es ratsam , eine Strickjacke oder eine leichte Frühlingsjacke mitzunehmen. Es empfiehlt sich, eine dünne, verstaubare Jacke mitzunehmen, die in Ihre Tasche passt und die Sie immer bei sich tragen können.

Wie viel Trinkgeld ist auf Korfu üblich?

Als Trinkgeld sind in Restaurants 5-10 % des Rechnungsbetrages angemessen. Üblich ist es, sich das Wechselgeld herausgeben zu lassen und das Trinkgeld danach auf den Tisch zu legen.

Braucht man Badeschuhe auf Korfu?

Über die Uferstraße hinweg geht es zum kleinen Strandabschnitt. Das Wasser ist auch hier glasklar und wie überall auf Korfu sind Badeschuhe empfehlenswert.

Was sollte man unbedingt mit nach Griechenland nehmen?

Griechenland Packliste - Ausrüstung
  • Sonnencreme und –brille.
  • Mückenschutz.
  • einen Fotoapparat und Speicherkarte.
  • Batterien/ Ladegerät und Akkus.
  • eine Taschenlampe, einen Wecker.
  • eine Reiseapotheke (Pflaster, Schmerztabletten, Desinfektionsgel)
  • wichtige persönliche Medikamente.

TOP 5 KORFU TIPPS 🇬🇷 | Die schönsten Sehenswürdigkeiten | Urlaubsguru

Was sollte man unbedingt aus Griechenland mitnehmen?

Top 10 Souvenirs aus Griechenland
  • Oliven(-öl) Die Olive ist vermutlich eines der bekanntesten und begehrtesten kulinarischen Wahrzeichen Griechenlands und somit auch ein mehr als passendes Souvenir. ...
  • Fetakäse. ...
  • Süße Leckereien. ...
  • Wein. ...
  • Ouzo. ...
  • Chiton. ...
  • Orthodoxe Ikonen. ...
  • „Antike“ Keramik.

Was darf nicht in den Koffer in Griechenland?

Im Allgemeinen dürfen Sie die folgenden Gegenstände nicht im aufgegebenen Gepäck mitnehmen: Sprengstoffe, Feuerwerkskörper oder entflammbare Gegenstände. Lithium-Batterien (es sei denn, sie befinden sich in einem zugelassenen Gerät)

Welche Seite von Korfu ist am schönsten?

An der Westküste befinden sich die schönsten Strände der Insel, während im Osten mehr Kiesstrände zu verzeichnen sind. Einige Strände im Norden und Westen sind kilometerlang, so dass auch in der Hochsaison jeder ein ruhiges Plätzchen findet. Eine gewisse Mobilität ist auf Korfu allerdings Voraussetzung.

Kann man auf Korfu gut shoppen?

Korfu ist ein wahres Paradies für Shopping-Fans und Souvenirjäger. Die Insel bietet eine Vielzahl einzigartiger Mitbringsel, die den Charme und die Kultur Korfus perfekt widerspiegeln. Besonders die Inselhauptstadt Kerkyra lädt zu ausgiebigen Shopping-Touren ein.

Was bringt man aus Korfu mit?

Dazu passen Olivenseifen, die es in nahezu allen Souvenirshops schön verpackt zu kaufen gibt. Bekanntes Korfu Andenken sind die Produkte aus der Kumquat (Zwergorange), wie z.B. Likör und Marmelade. Einheimische landwirtschaftliche Produkte wie Honig und Kräuter sind zudem beliebte Souvenirs.

Sind 5 € Trinkgeld in Griechenland viel?

Trinkgeld in Griechenland

Gastronomie: 5–10 % oder Wechselgeld. Hotel: 1–2€ für Service. Transport: Aufrunden oder kleiner Betrag. Touren: 5–10 %.

Was muss man auf Korfu gegessen haben?

Die typischen Rezepte der Insel Korfu sind Sofrito (Kalb mit Weinsoße, Knoblauch und weißem Pfeffer), Spießlamm, Suppe Avgolemono mit Lamm und Truthahn und Pastitsada (die traditionelle bestehet aus jungem Hahn aber sie kann auch aus Hähnchen und Kalb bestehen, die mit Tomaten, Zimt, Wein, Zwiebeln, rotem Pfeffer und ...

Ist das Leitungswasser auf Korfu trinkbar?

Leitungswasser ist bedenkenlos trinkbar, sagt der Korfu Reiseführer. Die Sauberkeit in öffentlichen Toiletten, aber auch in denen vieler Restaurants und Bars lässt häufig zu wünschen übrig.

Sind Jeans in Griechenland akzeptabel?

Es besteht keine Verpflichtung, sich schick zu kleiden oder formellere Kleidung zu tragen – legere Kleidung ist in Griechenland absolut akzeptabel, insbesondere im Sommer. Cut-off-Jeans, ein T-Shirt und Freizeithemden sind völlig akzeptabel .

Was sollte man in Griechenland anziehen und was nicht?

Die Kleiderordnung in Griechenland ist überwiegend leger. Bequeme Kleidung ist an den meisten Orten erlaubt. Es ist jedoch wichtig, kulturelle Normen zu beachten, insbesondere an religiösen Stätten. Zu den beliebtesten Kleidungsstücken in Griechenland gehören auffällige Muster, zu freizügige Kleidung sollte jedoch vermieden werden .

Was muss man in Korfu gemacht haben?

  • Die Altstadt von Korfu (UNESCO-Weltkulturerbe) ...
  • Pantokrator: Der höchste Gipfel Korfus. ...
  • Auf Sisis Spuren im Achilleion Palast. ...
  • Die imposante Steilküste vom Kap Drastis. ...
  • Das verlassene Dorf Palea Períthia. ...
  • Der malerische Korission-See. ...
  • Blick von Kanoni auf die Mäuseinsel. ...
  • Korfus wunderschöne Strände.

Was muss alles in den Zip-Beutel?

EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.

Wie viele 100 ml Flaschen dürfen ins Handgepäck?

Flüssigkeiten und Pulver

Flüssigkeiten dürfen Sie in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen mitführen. Pro Passagier ist maximal eine Tüte zulässig.

Warum sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt?

Ein ärgerlicher Start in den Urlaub, der die Vorfreude schnell trüben kann! Damit das nicht passiert, sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt. Stattdessen könnt ihr auf Weichschalenkoffer oder Reisetaschen zurückzugreifen. Diese sind flexibler und passen sich den Platzverhältnissen im Bus besser an.

Auf was muss ich in Griechenland aufpassen?

Impfschutz. Bei der Einreise nach Griechenland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf dem aktuellen Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.

Was ist in Griechenland günstiger als in Deutschland?

In Griechenland sind die Preise für öffentliche Verkehrsmittel, einfache Unterkünfte und Zigaretten oft günstiger als in Deutschland. Die Griechenland Preise für Lebensmittel sind etwas und Benzin sehr viel höher als in Deutschland.

Was ist typisch griechisches Essen?

Griechische Küche - Top10 Spezialitäten
  • Der Klassiker: Gyros mit Tzatziki.
  • Beliebte Fleischspieße – Souvlaki und Kontosouvli.
  • Mezedes: Snacks zu Ouzo und Tsipouro.
  • In Olivenöl gegrillter Fisch und Meeresfrüchte.
  • Gemista – das gefüllte Gemüse.
  • Griechische Frikadellen: Bifteki mit Beilage.

Was anziehen auf Korfu?

Kleidung: Wir empfehlen Ihnen für die Korfu Reisen einen „Zwiebel-Look“ zu tragen. Dies bedeutet, dass Sie bei warmen Temperaturen kurze Hosen und ein leichtes T-Shirt tragen und für die Morgen und Abende, wenn es abkühlt, einen leichten Baumwollpullover oder eine wärmende Jacke einpacken.

Welcher ist der schönste Ort auf Korfu?

Korfu - Schönste Orte
  • Korfu-Stadt (Kerkyra) – Venezianische Altstadt mit Festungen und Liston-Promenade.
  • Paleokastritsa – Malerische Bucht mit Kloster und türkisblauem Wasser.
  • Achilleion – Prachtvolles Schloss von Kaiserin Sisi mit Götterstatuen.
  • Kassiopi – Hafenort mit Burg, Stränden und lebendigem Nachtleben.

Was ist typisch für Korfu?

Korfu gilt als die „grünste Insel Griechenlands“, denn sie begeistert mit einer herrlichen Vegetation in den unterschiedlichsten Grüntönen. Überall gedeihen Akazien, Zypressen, Olivenbäume und Zitronenhaine so weit das Auge reicht. Besonders typisch ist für Korfu jedoch der Zwergorangenbaum (Kumquat).