Wie lange darf ich bei einem Zwischenstopp am Flughafen bleiben?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.

Wird man bei einem Zwischenstopp am Flughafen nochmal kontrolliert?

Gründe für erneute Sicherheitskontrollen beim Umsteigen

Bei einem sogenannten Stopover – einer Zwischenlandung also mit einem mehr als 24-stündigen Aufenthalt vor dem Weiterflug – muss man gemeinhin noch einmal zur Sicherheitskontrolle.

Wie lange darf man im Transitbereich bleiben?

Diese Regelung gilt sowohl für den Land- als auch für den Luftweg. Bei einer Zwischenlandung mit dem Flugzeug benötigen die meisten Passagiere keine gesonderte Genehmigung, um sich bis zu 24 Stunden im Transitbereich des Airports aufzuhalten.

Kann man bei einem Zwischenstopp im Flugezug sitzen bleiben?

Während du bei einer Zwischenlandung in der Regel im Flugzeug sitzen bleiben und unter der gleichen Flugnummer weiterfliegen kannst, ist dies bei einem Umstieg, oder Transfer, nicht der Fall. Im Falle eines Transfers musst du aussteigen und den Anschlussflug nehmen.

Wo kann man sich während einem Zwischenstopp im Flughafen aufhalten?

Reicht die Zeit nicht dafür, den Flughafen zu verlassen, können Sie auch einfach vor Ort den Flughafen erkunden. Oft gibt es eine Aussichtsplattform, um Flüge und Flugzeug beim Start und Landung zu beobachten. Auch die lokale Küche können Sie beim Umsteigen im Flughafen kennenlernen.

Das erste Mal fliegen | Tipps für Passagiere (2025)

Kann man bei langen Zwischenstopps den Flughafen verlassen?

Grundsätzlich dürfen Sie den Flughafen bei einem Zwischenstopp verlassen – allerdings nur, wenn die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes eingehalten werden.

Was ist die Zwischenstopp-Regel?

Der Hauptunterschied zwischen einem Stopover und einem Layover ist die Dauer. Die Stopover-Regeln variieren je nach Fluggesellschaft, im Wesentlichen handelt es sich aber um längere Aufenthalte – mindestens 24 Stunden . Layover hingegen sind Verbindungen von weniger als einem Tag, je nachdem, ob Sie einen Inlands- oder Auslandsflug unternehmen.

Kann ich während eines Zwischenstopps im Flugzeug bleiben?

Bleiben Sie während eines Zwischenstopps im Flugzeug? In den meisten Fällen müssen Sie in ein anderes Flugzeug umsteigen, aber manchmal (selten), wenn das Flugzeug, in dem Sie sitzen, zu Ihrem nächsten Ziel weiterfliegt, bleiben Sie auf Ihrem Platz .

Wie funktioniert Zwischenstopp?

Ein Stopover ist eine Zwischenlandung mit einem Aufenthalt von mehr als 24 Stunden. Ihr setzt euch in ein Flugzeug und macht auf dem Weg zu eurer Zieldestination einen Zwischenstopp. Der Zwischenstopp kann in manchen Fällen mehrere Tage oder Wochen dauern.

Kann man in einem Flughafen schlafen, wenn man einen Zwischenstopp hat?

An den meisten Flughäfen ist das Übernachten erlaubt, aber nicht an allen . Prüfen Sie vor Ihrem Flug, ob Ihr Flughafen dies erlaubt. Manche Flughäfen schließen nachts, sodass Sie sich einen anderen Schlafplatz suchen müssen. Erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise nach den Angeboten des Flughafens.

Kann man beim Zwischenstopp aussteigen?

Bei einem Flug-Zwischenstopp aussteigen, gilt als umstrittene Praxis. Dennoch wird der Travel-Hack, der auch als Skiplagging bezeichnet wird, von Reisenden angewandt. Ein weiteres Paradebeispiel ist das Verfallenlassen eines Rückflugs, da Oneway-Tickets in vielen Fällen teurer sind als ein Hin- und Rückflug.

Wie lange können Sie im Transit bleiben?

Wenn Sie sich auf der Durchreise von oder in ein Drittland befinden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf das 96-Stunden -VFTF, wenn Sie ein gültiges Weiterflugticket mit Abflug innerhalb von 96 Stunden besitzen. Sie können Singapur mit jedem Verkehrsmittel betreten, müssen Singapur jedoch per Flugzeug verlassen.

Werden beim Zwischenstopp die Koffer automatisch weitergeleitet?

Bei Flügen mit Umstieg wird das Gepäck meist automatisch bis zum Endziel transportiert. Sie müssen Ihr Gepäck am Umsteigeflughafen daher normalerweise nicht abholen.

Wie funktioniert das Umsteigen auf einen Flug?

Wie funktionieren Anschlussflüge? Ein Anschlussflug ist Teil eines einzigen Flugtickets und der Anschluss ist ganz einfach . Bei einem Inlandsflug steigen Sie einfach aus dem Flugzeug aus, suchen den Abflugort Ihres nächsten Fluges und begeben sich dann zum Gate, wenn es Zeit zum Einsteigen ist.

Hat ein Zwischenstopp Bedeutung?

Ein kurzer Aufenthalt an einem Ort, den Sie während einer längeren Reise an einen anderen Ort einlegen : Unsere Tickets nach Australien beinhalten einen Zwischenstopp für zwei Nächte in Singapur.

Müssen Sie bei einem Zwischenstopp erneut am Flughafen einchecken?

Ja, auf Inlandsflügen können Sie den Flughafen während eines Zwischenstopps grundsätzlich verlassen, sofern es Ihr Zeitplan erlaubt. Wenn Ihr Aufenthalt mehrere Stunden dauert, können Sie den Flughafen jederzeit verlassen und wieder betreten – ein Visum oder eine Sondergenehmigung ist nicht erforderlich . Kehren Sie jedoch rechtzeitig zum Check-in und zur Sicherheitskontrolle zurück.

Wie lange darf ein Zwischenstopp dauern?

Ein Zwischenstopp ist im Wesentlichen ein längerer Aufenthalt, bei dem Sie den Flughafen verlassen und die Stadt besichtigen. Dies kann von einem 12-stündigen Aufenthalt bis zu einem 3-tägigen Aufenthalt reichen, bei dem Sie die Möglichkeit haben, das Ziel zu erkunden.

Wie funktioniert der Zwischenstopp?

Die Definition eines Zwischenstopps bei internationalen Flügen ist laut Fluggesellschaften eine Verbindung, die länger als 24 Stunden dauert. Der Aufenthalt dauert also mehr als 24 Stunden. Dann handelt es sich um einen Zwischenstopp . Alles, was darunter liegt, ist ein Anschlussflug.

Welche Vorteile bietet ein Zwischenstopp?

Mehr Flugoptionen: Flüge mit Zwischenlandung bieten in der Regel mehr Abflugzeiten, sodass Sie eine größere Auswahl haben . Außerdem sind die Fluggesellschaften möglicherweise flexibler. Gelegenheit zum Erkunden: Bei einem längeren Zwischenlandung (6 Stunden oder länger) können Sie einen Spaziergang durch die Stadt machen.

Kann ich den Flughafen während eines Zwischenstopps verlassen und nicht wiederkommen?

Wenn Sie den Flughafen während eines Zwischenstopps verlassen, müssen Sie möglicherweise erneut die Einreise-, Zoll- und Sicherheitskontrolle passieren, bevor Sie Ihren Flug antreten können . Außerdem riskieren Sie, Ihren Anschlussflug zu verpassen, wenn Sie nicht rechtzeitig zum Flughafen zurückkehren.

Ist ein Direktflug oder ein Zwischenstopp besser?

Aufgrund der Zwischenstopps kann sich die gesamte Reisedauer um bis zu zwei Stunden verlängern. Wenn Zeit keine Rolle spielt, sind Direktflüge ideal, da sie oft billiger sind als Non-Stop-Flüge. Bei Direktflügen gibt es in der Regel weniger Komplikationen: Ein geringeres Risiko, dass Sie Ihr Gepäck verlieren.

Kann ich ausgehen, wenn ich einen langen Zwischenstopp habe?

Ja. Die Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle sind ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ob Sie den Flughafen während eines Zwischenstopps verlassen . Lassen Sie sich nicht von einer scheinbar kurzen Warteschlange auf dem Weg nach draußen täuschen.

Wie läuft ein Flug mit Zwischenstopp ab?

Ein Stopover ist ein Flug mit einem Zwischenstopp, der mindestens 24 Stunden dauert. Der Zwischenstopp folgt dabei nicht dem Ziel, dass der Flug gewechselt und umgestiegen werden muss. Stattdessen bleibt die Flugnummer gleich, das eigene Ticket bleibt also für die gesamte Reise gültig.

Wird man bei einem Zwischenstopp am Flughafen nochmal kontrolliert?

Gründe für erneute Sicherheitskontrollen beim Umsteigen

Bei einem sogenannten Stopover – einer Zwischenlandung also mit einem mehr als 24-stündigen Aufenthalt vor dem Weiterflug – muss man gemeinhin noch einmal zur Sicherheitskontrolle.

Wie viel Zeit sollte ich für das Umsteigen beim Fliegen einplanen?

In der Regel empfehlen Fluggesellschaften, dass Passagiere bei Inlandsflügen etwa 45 bis 60 Minuten Zeit zwischen den Anschlussflügen einplanen sollten, während bei internationalen Flügen 90 bis 120 Minuten empfohlen werden.