Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025
Die griechische Hauptstadt erreicht eine jährliche durchschnittliche Maximaltemperatur von 30,7 Grad, wie die Grafik von Statista zeigt. Mit 30,6 Grad folgt auf dem zweiten Rang Podgorica: Die Hauptstadt von Montenegro dürfte unter Touristen noch eher ein Geheimtipp sein.
Welche ist die heißeste Stadt Europas?
Valletta, Malta – wärmstes Land Europas
Die kleine Insel Malta ist das wärmste Land Europas. Der Jahresdurchschnitt liegt hier bei 21 Grad.
Welche ist die heißeste Hauptstadt Europas?
Und es betrifft nicht nur die Akropolis. Athen war im Sommer schon immer brütend heiß, aber nie so heiß wie heute. Es ist die heißeste Hauptstadt des europäischen Festlands, erlebte aber 2024 Rekordtemperaturen – eine Situation, die zur neuen Normalität wird. Der gesamte Mittelmeerraum erwärmt sich schneller als der globale Durchschnitt.
Wo in Europa ist es am heißesten?
Der höchste offiziell bestätigte Wert in Europa wurde jedoch in Italien verzeichnet. Laut DWD wurden in Syrakus auf der Mittelmeerinsel Sizilien 48,8 Grad gemessen. Die viertgrößte Stadt Siziliens liegt an der südöstlichen Küste und ist einer der schönsten Urlaubsorte der Insel.
Welche Hauptstadt der Welt ist die heißeste?
Die durchschnittlichen Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 26,1 °C und 30,4 °C. Die mittlere Tagestemperatur beträgt maximal 34,9 °C, minimal 20,8 °C bei hoher Luftfeuchtigkeit. Laut der World Meteorological Organization ist Bangkok damit im Jahresdurchschnitt die heißeste Stadt der Welt.
38 Grad: Lyon ist Hitze-Hauptstadt
Wo ist die heißeste Stadt in Deutschland?
Doch wo ist es in Deutschland im Schnitt am wärmsten? Betrachtet man das Jahr 2021, war Köln-Stammheim (NRW) mit im Jahresdurchschnitt 11,4 Grad der wärmste Ort der Republik. Danach folgen Waghäusel in Baden-Württemberg mit 11,2 Grad und Mannheim (Baden-Württemberg) mit 10,9 Grad.
In welchem Land ist es 70 Grad?
Das Wüstenplateau Dasht-e Loot im Iran hat die höchste jemals gemessene Bodentemperatur der Erde (Stand 2020). Satelliten haben hier zwischen 2003 und 2009 eine Maximaltemperatur von 70,7 Grad Celsius gemessen.
Wo in Europa ist es am längsten warm?
Auch eine Statistik zu den Ländern in Europa mit den meisten Hitzestress-Tagen im Jahr 2020 unterstreicht, dass Zypern in Sachen Hitze die Nase vorn hat. In dem Jahr gab es in dem Mittelmeerstaat an 96 Tagen Temperaturen von mindestens 32 Grad. Die Türkei folgt mit 63,3 Tagen und Portugal mit 58,9.
Welches Land hat immer 20 Grad?
Quito, Ecuador. Während das Klima in einigen Regionen Ecuadors ziemlich von der Regen- und Trockenzeit abhängig ist, bleibt das Wetter in der Hauptstadt Quito bemerkenswert stabil. Bei ganzjährigen Temperaturen um die 20 Grad kann man mit Fug und Recht behaupten, dass der Frühling in Quito niemals zu enden scheint.
Wo ist der kälteste Ort Europas?
Der kälteste Ort der Welt, der dauerhaft bewohnt ist, liegt im Osten Russlands, etwa 700 Kilometer nordöstlich der Großstadt Jakutsk. Im Dorf Oimjakon leben knapp 800 Einwohner:innen – trotz Tiefsttemperaturen von bis zu minus 67 Grad Celsius.
Wo ist das angenehmste Klima in Europa?
Das Klima auf den Kanarischen Inseln wird als das beste der Welt betrachtet. Das ganze Jahr über herrschen angenehme Temperaturen. Außerdem regnet es sehr selten, und die Inselgruppe ist der Ort in Europa, der die meisten Sonnenstunden am Tag verzeichnet.
Welche Stadt in Europa ist im Sommer am kühlsten?
1. Helsinki, Finnland. Wenig überraschend landet eine Stadt im hohen Norden auf dem ersten Platz: In Helsinki ist es durchschnittlich maximal 19,8 Grad warm, was sie zu einer herrlich erfrischenden Stadt im Sommer macht.
Wo in Europa wird es nicht wärmer als 20 Grad?
Madeira liegt westlich von Marokko im Atlantik, gehört aber zu Portugal und wird auch gerne als Insel des ewigen Frühlings bezeichnet. Denn die Temperaturen fallen hier selten unter 20 Grad und es blüht das ganze Jahr über.
Wo scheint in Europa am meisten die Sonne?
1. Málaga, Spanien | 280.2 Sonnenstunden pro Monat. Málaga erobert den ersten Platz in der Rangliste und darf sich dieses Jahr die sonnigste Stadt Europas nennen.
Welche Hauptstadt der Welt ist die kälteste?
Ulan-Bator: Kälteste Hauptstadt der Welt
Die Winter in der Hauptstadt der Mongolei sind so kalt, dass die Jahres-Durchschnittstemperatur selbst mit Sommertagen bis zu 30 Grad nur minus zwei Grad beträgt. Damit ist Ulan-Bator die kälteste Hauptstadt der Welt.
Welcher ist der kälteste Ort Deutschlands?
Nahezu jedes Jahr wird es kälter als -30°C. Kühnhaide gilt damit sogar als kältester bewohnter Ort in der Bundesrepublik Deutschland. Die Temperaturen der Wetterstation scrollen beim Wetterbericht des MDR-Fernsehens jeden Tag als Marienberg-Kühnhaide durch. Auch bei ARD und ZDF werden sie oft eingeblendet.
Wo hat es durchgehend 25 Grad?
Windhoek - Namibia. Die Hauptstadt des südafrikanischen Landes besticht nicht nur durch sonnige 25 Grad, sondern auch durch faszinierende europäische und afrikanische Einflüsse.
Welches Land ist 50 Grad?
Mit dem neuen Wert wurde der alte Rekord in der Türkei vom August 2023 übertroffen: Damals wurden 49,5 Grad in Eskişehir in der Zentraltürkei gemessen.
Was ist der Hitzerekord in Europa?
Der bisherige Hitzerekord in Europa liegt bei 48,8 Grad.
Welche Stadt in Europa ist die heißeste?
Die maltesische Hauptstadt Valetta ist mit einer Durchschnittstemperatur von 15,8 Grad Celsius in den Wintermonaten Dezember bis Februar die wärmste Stadt in Europa.
Wo hat die Welt das gesündeste Klima?
Eine Studie aus dem Jahr 1986 hat gezeigt, dass Javea das erste und beste Mikroklima der Welt hat. In diesem Moment wird Javea von der Weltgesundheitsorganisation für das zweitgesündeste Klima der Welt nach Rio de Janeiro anerkannt, was es zu einem perfekten Ort zum Leben macht.
Welche Stadt in Deutschland ist am wärmsten?
Im Jahr 2023 war Waghäusel im Landkreis Karlsruhe, gemessen an der Durchschnittstemperatur, der wärmste Ort in Deutschland. Die Jahresdurchschnittstemperatur lag bei rund 13,1 Grad Celsius. An zweiter Stelle folgte Freiburg mit 12,9 Grad Celsius im Jahresdurchschnitt.
Wie heißt die heißeste Stadt der Welt?
Der heißeste Ort der Welt: Die Danakil-Senke. Heiß, Heißer, Danakil-Senke. Die 10.000 Quadratkilometer große Fläche sinkt immer weiter ab, gleichzeitig wird die Erdkruste immer dünner – deswegen ist hier der heißeste Ort der Welt. Tektonische Bewegungen sorgen außerdem für diverse Naturschauspiele.
Wie kalt ist es im Weltall?
Stimmt, die Sonne ist etwa 15 Millionen Grad heiß. Und im Weltraum ist es eisig kalt – minus 270 Grad, hat die Maus von Wissenschaftlern gehört.
Wie kalt ist es in Sibirien?
In den Wintermonaten kann es auch in Sibirien entlang der Transsib sehr kalt werden. Im Durchschnitt liegen die Temperaturen zwischen -5 und -20 Grad, was aufgrund der trockenen Kälte bei normaler Empfindlichkeit und richtiger Kleidung von den meisten angenehmer als erwartet empfunden wird.