Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025
In Griechenland wird viel Wein getrunken, allerdings ungemischt. Spritzer und Mischungen sind unüblich. Bier wird eher am Abend getrunken, beim Essen wird eine Flasche Bier meistens von mehreren gemeinsam getrunken. Am Abend gibt es auch Spirituosen, am Vormittag manchmal Ouzo bzw.
Was ist ein typisches griechisches Getränk?
Tsipouro, Tsikoudia und Raki sind neben dem Ouzo die am weitesten verbreitete Spirituose in Griechenland. Bei allen drei Destillaten handelt es sich um Tresterbände, die regional unterschiedlich bezeichnet werden.
Was trinken die Griechen statt Ouzo?
Tsipouro. Der Tsipouro kam lange vor dem Ouzo auf den Markt und wurde erstmals auf dem Berg Athos destilliert, der Mönchsgemeinschaft auf der griechischen Insel Halbinsel Chalkidiki. Es ist ein klarer Tresterbrand, der aus den Resten der Weinpressung hergestellt wird.
Wann Essen die Griechen zu Abend?
Die Hauptmahlzeit des Tages wird abends gegen 21 Uhr eingenommen. Auf die Frische und Geschmack der Speisen legen die Griechen großen Wert, deshalb ist es empfehlenswert, bei der Wahl des Lokales in den Urlaubsgebieten darauf zu achten, wo viele Einheimische ihr Essen zu sich nehmen.
Was darf bei einem griechischen Abend nicht fehlen?
Was darf bei einem griechischen Abend nicht fehlen? Bei einem griechischen Abend dürfen vor allem die Vorspeisen nicht fehlen: eingelegter oder gebackener Feta, selbst gemachtes Tsatsiki und frisches Pitabrot.
🤣 BESTER WITZ DES TAGES! Heini kann keine Freundin finden, also beschließt er, einer FKK-Kolonie mit
Was trinken Griechen zum Abendessen?
Retsina. Während Frappe und Bier eher zu den täglichen Getränken gehören, ist Retsina eine Gesellschaft zum Abendessen. Dies ist der weltberühmte griechische harzige Wein, der kalt in kleinen Gläsern serviert wird.
Was gilt in Griechenland gegenüber Touristen als unhöflich?
Vermeiden Sie Handgesten wie die „Moutza“ (eine offene Handfläche, die einer Person zugewandt ist) , da diese als beleidigend gelten. Sprechen Sie Personen mit Titel und Nachnamen an, es sei denn, Sie werden aufgefordert, sie mit Vornamen zu verwenden. Vermeiden Sie es, sensible Themen wie Politik und die Wirtschaftskrise zu diskutieren, es sei denn, Sie kennen Ihren Gesprächspartner sehr gut.
Ist es in Griechenland unhöflich, Essen auf dem Teller stehen zu lassen?
In weiten Teilen Europas gilt es jedoch als Verschwendung und Respektlosigkeit gegenüber dem Essen, wenn man etwas stehen lässt. In Griechenland, Italien und den Niederlanden ist es höflich, sich beim ersten Mal nur eine kleine Portion zu nehmen, um eine zweite Portion annehmen zu können , die als Kompliment an den Koch gilt.
Wie grüßt man in Griechenland?
Übrigens: Jassas und jassu verwendest Du im Griechischen zur Begrüßung und Verabschiedung. Es bedeutet übersetzt “Hallo/Tschüss”. Jassas benutzt Du, wenn Du mit einer fremden oder älteren Person sprichst. Mit Jassu hingegen begrüßt oder verabschiedest Du Freund*innen, Familie sowie Kinder.
Wann gehen die Griechen ins Bett?
Ältere Personen (> 70 Jahre) (22:35 Uhr), Personen mit niedrigem Bildungsniveau (22:56 Uhr) und griechische Muslime (22:59 Uhr) gingen früher zu Bett; jüngere Personen (< 30 Jahre) (00:14 Uhr), Bewohner städtischer Gebiete (23:52 Uhr) und Personen mit hohem Bildungsniveau (00:02 Uhr) und finanziellem Niveau (23:52 Uhr) gingen dagegen früher zu Bett.
Welcher Alkohol ist in Griechenland am beliebtesten?
Einer der bekanntesten griechischen Spirituosen ist Ouzo , ein klarer Schnaps, der mit Anis aromatisiert ist.
Was ist in Griechenland das Nationalgetränk?
Ouzo als Nationalgetränk
Ouzo ist für Griechenland das, was Whisky für Schottland oder Tequila für Mexiko ist.
Was heißt Yamas auf Deutsch?
Das Griechische „Jámas“ ist der gebräuchlichste Trinkspruch und bedeutet übersetzt so viel wie auf die Gesundheit oder zum Wohl. Im Wesentlichen ist der Trinkspruch mit dem in Deutschland üblichen Prost vergleichbar.
Was ist das berühmteste Getränk Griechenlands?
Ouzo gilt als das Nationalgetränk Griechenlands. Technisch gesehen wird er entweder durch Teildestillation oder durch die Beimischung von reinem Alkohol mit aromatischen Kräutern hergestellt.
Was ist das griechische Nationalgericht?
Griechenlands Nationalgericht ist die Bohnensuppe Fasolada, auch wenn wir gemutmaßt hätten, dass es Moussaka sei. Dieser schmackhafte Auflauf aus Auberginen, Kartoffeln und Hackfleisch lässt gewisse Parallele zur italienischen Lasagne erkennen, ist aber raffinierter.
Was ist das blaue Getränk beim Griechen?
Cocktail Ouzo Blue Curacao
Der Cocktail Ouzo Blue sollte es werden. Blaue Farbe steht ja irgendwie auch stellvertretend für Griechenland, das Meer… und den schönen Urlaubserinnerungen. Neben 2 cl Ouzo gab ich zusätzlich 1 cl Blue Curacao sowie 1 cl Zitronensaft in einen Shaker. Und danach ordentlich schütteln.
Was ist in Griechenland tabu?
Familienangelegenheiten, insbesondere negative oder kritische Bemerkungen über die Familie, sind in der griechischen Kultur ebenfalls tabu. Die Familie gilt als wichtiger sozialer Pfeiler und Respekt gegenüber der Familie eines anderen ist von großer Bedeutung.
Wie sagen Griechen "Danke"?
Ευχαριστώ (Efcharistó)
Das grundlegende griechische Wort für „Danke“ ist „Ευχαριστώ“ (Efcharistó). Dieses Wort kann in den meisten alltäglichen Situationen verwendet werden und drückt Ihre Wertschätzung und Dankbarkeit aus. Es ist der Standardausdruck für „Danke“ und wird von den meisten Griechen verwendet.
Wann gehen Griechen normalerweise ins Bett?
Viele Griechen essen erst nach 22 Uhr zu Abend und manche gehen erst nach 2 Uhr morgens ins Bett. Das Mittagessen wird normalerweise gegen 14 Uhr serviert.
Was darf man in Griechenland nicht tun?
- Fährbuchungen bis zur letzten Minute aufschieben. ...
- Lassen Sie sich von der Sonne verführen. ...
- Eine Einladung ablehnen. ...
- Leitungswasser trinken. ...
- Mach die Moutza. ...
- Vergessen Sie Ihren internationalen Führerschein.
Warum kein Papier in der Toilette in Griechenland?
In Griechenland ist es - vor allem auf den Inseln - üblich, das (benutzte) Toilettenpapier nicht in die Schüssel zu werfen, sondern in den Abfalleimer. Dies geschieht auf Grund der zu kleinen Abflussrohre und der zum Teil nicht vorhandenen Kanalisation.
Ist Trinkgeld in Griechenland üblich?
In Griechenland ist Trinkgeld nicht obligatorisch, aber es wird geschätzt und ist in vielen Fällen üblich. Hier sind einige Richtlinien: Restaurants und Cafés: In gehobenen Restaurants ist ein Trinkgeld von etwa 10% des Rechnungsbetrags angemessen, wenn der Service gut war.
Sind Deutsche in Griechenland beliebt?
Platz 6: Griechenland
Auch für Griechenland begeistern sich nach wie vor viele deutsche Urlauberinnen und Urlauber. 2025 planen 3,6 Prozent der Befragten einen Urlaub auf den griechischen Inseln oder dem Festland. Das entspricht einem Prozentpunkt mehr als im vergangenen Jahr.
Auf was muss ich in Griechenland aufpassen?
Impfschutz. Bei der Einreise nach Griechenland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf dem aktuellen Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.
Was bringt man aus Griechenland mit?
- Oliven(-öl) Die Olive ist vermutlich eines der bekanntesten und begehrtesten kulinarischen Wahrzeichen Griechenlands und somit auch ein mehr als passendes Souvenir. ...
- Fetakäse. ...
- Süße Leckereien. ...
- Wein. ...
- Ouzo. ...
- Chiton. ...
- Orthodoxe Ikonen. ...
- „Antike“ Keramik.