Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind in Thailand keine Impfungen vorgeschrieben. Eine gültige Schutzimpfung gegen Gelbfieber müssen Sie nur dann nachweisen, wenn Sie sich innerhalb der letzten zehn Tage vor Einreise in einem Land aufgehalten haben, in dem man sich theoretisch hätte infizieren können.
Welche Impfungen sind Pflicht für Thailand Urlaub?
Impfschutz. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab neun Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Thailand selbst ist kein Gelbfiebergebiet.
Welche Impfungen werden für Thailand empfohlen?
Jeder Reisende nach Thailand sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.
Welche Impfungen sind für eine Reise nach Thailand wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Thailand gegen Tollwut impfen lassen? In Thailand besteht ein hohes Risiko für Hundetollwut. Wenn Tierkontakte, insbesondere zu Hunden, wahrscheinlich sind, ist eine Impfung gegen Tollwut ratsam. Die Erkrankung kann auch durch Fledermäuse oder Affen übertragen werden.
Was muss man beachten, wenn man nach Thailand fliegt?
Seit 1. Mai 2025 müssen Reisende, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 3 Tage vor Ankunft möglich; das bisherige Papierformular entfällt.
Impfen und Thailand
Was ist in Thailand tabu?
Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.
Wie viel kosten Impfungen in Thailand?
Deswegen übernehmen nicht alle Krankenkassen eine Impfung gegen Dengue vor einer Reise nach Thailand. Die Impfung kostet pro Dosis ca. 112,50 €. Die Impfleistung beim Arzt kostet zusätzlich ungefähr 8-15 €.
Was darf nicht in den Koffer Thailand?
Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)
Welche Impfungen sollte man haben?
Hierzu zählen der von der STIKO empfohlene 6-fach-Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung (Poliomyelitis), Haemophilus influenzae Typ b (Hib), Keuchhusten (Pertussis) und Hepatitis B sowie die Kombinationsimpfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln ( MMR ) und ggf. Windpocken (MMRV).
Wie hoch ist das Risiko für Japanische Enzephalitis in Thailand?
Japan B Encephalitis:
Die Japan B Encephalitis kommt in Thailand vor, ist jedoch relativ selten. Speziell in Nordthailand während der Regenzeit werden gehäuft Infektionen gemeldet.
Welche Krankheiten übertragen Mücken in Thailand?
- Malaria. Malaria zählt zu den häufigsten Tropenkrankheiten. ...
- Dengue-Fieber. ...
- Zika-Virus-Infektion. ...
- Chikungunya-Fieber. ...
- Japanische Enzephalitis.
Was braucht man für Thailand Urlaub?
- Reisepass / Personalausweis.
- Kopie / Fotografie der Ausweispapiere.
- Internationaler Führerschein.
- Tauchschein, wenn vorhanden.
- Auslandskrankenversicherung.
- Adressen / Notfallnummern.
- Reiseführer – alle Infos für euren perfekten Thailand Urlaub.
- Kreditkarte.
Welche Impfung für Sansibar?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A und Poliomyelitis, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Gelbfieber, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.
Wie häufig kommt Dengue-Fieber in Thailand vor?
Dengue-Fieber kommt in Thailand sehr häufig vor. Nur in den vergangenen Jahren war die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle in Thailand gesunken, weil viele Menschen aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Hause blieben. Die meisten Dengue-Fälle in Deutschland treten bei Reiserückkehrern aus Thailand auf.
Wie viel kostet die Hepatitis A-Impfung?
Kosten für die einzelnen Impfstoffe
65 € pro Dosis (+Arztkosten) Hepatitis A-Impfung: ca. 60 € pro Dosis (+Arztkosten) Hepatitis A/B-Kombinationsimpfung: ca.
Welche Impfungen muss ich selbst bezahlen?
Wer aus nicht beruflichen Gründen ins Ausland reist (z.B. Urlaub macht), muss empfohlene Impfungen wie gegen Cholera, Hepatitis A und B oder Typhus normalerweise aus eigener Tasche bezahlen. Die gesetzlichen Krankenkassen sind nicht zur Kostenübernahme verpflichtet.
Was sollte man tun, wenn man in Thailand Fieber hat?
Tritt während oder nach Ihrem Aufenthalt in Thailand Fieber auf, sollten Sie umgehend eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Teilen Sie ihr oder ihm mit, dass Sie sich kürzlich in einem Malariagebiet aufgehalten haben.
Ist Küssen in Thailand erlaubt?
Auch wenn ihr nicht die Finger voneinander lassen könnt, solltet ihr euch zügeln. In Thailand gehören sich Küsse und Berührungen zwischen Liebenden in aller Öffentlichkeit nicht und sind uneingeschränkt tabu. Berührungen zwischen Gleichgeschlechtlichen sind hingegen erlaubt.
Was sollte man in Thailand vermeiden?
Finger weg von allen Drogen!
In Thailand herrschen strenge Drogengesetze. Drogenbesitz und -handel können mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Daher sollten Touristen auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen, in Thailand keine Drogen kaufen und nicht mit Drogen handeln.
Kann ich in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?
Das Leitungswasser in Thailand ist zum Zähneputzen geeignet, aber es besitzt keine Trinkwasserqualität. Wenn Sie Magen-Darm-Verstimmungen vorbeugen möchten, sollten Sie stattdessen auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückgreifen.
Welche Impfungen sind für Thailand empfohlen?
Impf-Empfehlungen für Urlaub in Thailand
Bleiben Sie länger im Land oder reisen Sie unter einfachen Bedingungen (z.B. mit Zelt und Rucksack), sollten Sie zusätzlich folgende Impfungen in Betracht ziehen: Hepatitis B, Tollwut, Japanische Enzephalitis und Typhus.
Ist Phuket in Thailand gefährlich?
Lassen Sie auf den Inseln Koh Phangan, Koh Tao und Phuket erhöhte Vorsicht walten, besonders während der Vollmondpartys oder wenn Sie alleine unterwegs sind. Wiederholt sind Vergewaltigungen und andere Gewaltdelikte (teilweise mit Todesfolge) gemeldet worden.
Wie wahrscheinlich ist Japanische Enzephalitis?
Das Risiko bei üblichen touristischen Reisen sowie bei einem Aufenthalt in den Städten ist aber bei gutem Mückenschutz sehr gering. Wird das Risiko eines Asienreisenden an klinischer Japanischer Enzephalitis zu erkranken auf 1: 100 Mio.