Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
Impfschutz. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet müssen alle Personen ab einem Alter von neun Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Indonesien ist selbst kein Gelbfieberinfektionsgebiet.
Welche Impfungen sind Pflicht für Bali?
Es gibt keine Pflichtimpfungen, die für eine Reise nach Bali gelten, trotzdem werden von dem Auswärtigen Amt und auch dem Tropeninstitut einige Reiseimpfungen empfohlen: Diphterie. Tetanus. Keuchhusten.
Welche Impfungen brauche ich für Bali?
Welche Impfungen werden für eine Reise nach Bali empfohlen? Alle Reisenden sollten vor ihrer Reise nach Bali über die neuesten Routineimpfungen verfügen. Diese Impfungen gelten für Masern, Mumps, Röteln, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Windpocken, Kinderlähmung und Grippe .
Welche Impfungen sind für Bali wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Bali gegen Dengue impfen lassen? Eine Impfung gegen Dengue wird bei Reisen nach Bali Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren empfohlen, die eine labordiagnostisch gesicherte Dengue-Virus-Infektion durchgemacht haben.
Welche Impfempfehlungen gibt es für die Reise nach Bali, Indonesien?
Impfempfehlungen. Jeder Reisende nach Indonesien sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.
Bali | Impfungen | Krankheiten | Versicherung |
Was muss ich bei der Einreise nach Bali beachten?
in Indonesien bis zu 180 Tage erlaubt, muss der Reisepass zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens zwölf Monate lang gültig sein. Für andere Visa ist die Mindest-Gültigkeitsdauer teilweise noch länger. Ein vorläufiger Reisepass wird nicht akzeptiert. Mit diesem ist also keine Einreise nach Bali möglich.
Wann gegen japanische Enzephalitis impfen?
Der Impfstoff ist ab dem Alter von 2 Monaten zugelassen, wobei für Kinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren die Grundimmunisierung mit zwei Impfstoffdosen à 3 µg (0,25 ml) im Abstand von 4 Wochen erfolgt.
Wie hoch ist das Malariarisiko auf Bali?
Geringes Risiko auf Bali, Sumatra, Java, Sulawesi, West Nusa Tenggara: westliche Teile von Flores, Inseln von Lombok bis Sumbawa, Teile der Insel Timor. Als malariafrei gelten große Städte.
Wie viel kostet die Impfung gegen Japanische Enzephalitis?
Die Kosten für eine Impfung gegen Japanische Enzephalitis liegen bei etwa 90 Euro pro Impfdosis. Wie auch bei anderen Reiseimpfungen sollten Sie vorab mit Ihrer Krankenversicherung abklären, was diese übernimmt. Bei Reisen aus beruflichen Gründen zahlt in der Regel die Krankenkasse.
Was ist der Bali Belly?
Was ist der Bali Belly? Hier handelt es sich um eine Magen Darm Verstimmung, welche viele Touristen in ganz Asien (aber typischerweise in Indonesien und vorallem Bali) bekommen.
Was braucht man für eine Reise nach Bali?
Reisepass (wichtig)
Für die Einreise nach Bali benötigst Du einen Reisepass oder ein Reisedokument (vorläufiger Reisepass oder Notfall-Reisepass). Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise nach Bali bzw. zum Zeitpunkt der Visumsverlängerung noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Welche Gesundheitschecks gibt es für Bali?
Bei Ankunft am Flughafen erfolgt offiziell nur noch ein kurzer Gesundheitscheck, wobei die Temperatur gemessen wird. Wenn Sie symptomfrei sind und Ihre Körpertemperatur <37,5 Grad liegt, können Sie ohne weitere Tests oder Quarantäne einreisen.
Wann sollte man die Hepatitis-A-Impfung auffrischen?
6 Monaten für einen dauerhaften Impfschutz eine Auffrischimpfung benötigen. Die Schutzdauer nach Impfung mit inaktivierten Hepatitis-A-Impfstoffen wurde bisher in mehreren Studien bis zu Zeiträumen von ca. 10 Jahren nach der Grundimmunisierung und in wenigen Studien bis zu Zeiträumen von 20 Jahren untersucht.
Wann ist die beste Reisezeit für Bali?
Wann ist die beste Zeit für einen Bali-Urlaub? Als beste Reisezeit für Bali gilt die Trockenzeit, die etwa zwischen Mai und September herrscht. Nun bleibt es größtenteils trocken. Für Wanderungen, Surfen, Yoga oder Badeurlaub sind die Bedingungen ideal und den Abenteuern auf der Insel steht nichts im Wege.
Welche Impfungen werden für Bali empfohlen?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis empfohlen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Japanische Enzephalitis zu bekommen?
Das Risiko bei üblichen touristischen Reisen sowie bei einem Aufenthalt in den Städten ist aber bei gutem Mückenschutz sehr gering. Wird das Risiko eines Asienreisenden an klinischer Japanischer Enzephalitis zu erkranken auf 1: 100 Mio.
Welche Impfungen sind sinnvoll?
Hierzu zählen der von der STIKO empfohlene 6-fach-Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung (Poliomyelitis), Haemophilus influenzae Typ b (Hib), Keuchhusten (Pertussis) und Hepatitis B sowie die Kombinationsimpfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln ( MMR ) und ggf. Windpocken (MMRV).
Wie viele Touristen erkranken an Malaria?
Fast überall in den Tropen und Subtropen
In Deutschland wurden (in Zeiten mit normalem Reiseverkehr) jährlich zwischen 500 und 1000 Malariafälle gemeldet, die weitaus meisten nach Aufenthalten in Afrika südlich der Sahara.
Was kostet Malarone in der Apotheke?
6,34 € / 1 St.
Wo auf Bali gibt es Dengue?
Die Region Ubud und seine umliegenden Dörfer waren mit 4.478 bestätigten Fällen an der Spitze der Liste der meisten Dengue-Fieber-Fälle im Jahr 2024. Die Region Buleleng in Nord-Bali verzeichnete mit 1.947 die drittgrößte Zahl an Denguefällen.
Welche Nebenwirkungen hat die Japanische Enzephalitis-Impfung?
Nebenwirkungen. Erwachsene: Sehr häufige Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Myalgie, Reaktionen an der Injektionsstelle wie Schmerzen und Druckgefühl, Müdigkeit. Häufige Nebenwirkungen: Nausea, grippeähnliche Beschwerden, Fieber, Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung, Verhärtung, Schwellung und Juckreiz.
Welche Mücken übertragen Japanische Enzephalitis?
Erreger. Das Japanische-Enzephalitis-Virus wird über dämmerungs- und nachtaktive Stechmücken (vor allem der Gattung Culex) von Schweinen und Wildvögeln auf den Menschen übertragen.
Ist Japanische Enzephalitis heilbar?
Bislang gibt es keine wirksame Therapie gegen die Japanische Enzephalitis. Der einzige Schutz besteht in einer Impfung.
Kann man auf Bali mit Leitungswasser Zähne putzen?
Leitungswasser sollte man grundsätzlich nicht trinken. Zum Zähneputzen kann Leitungswasser jedoch verwendet werden.
Kann ich auf Bali mit Euro bezahlen?
Bei der Einreise sollten Sie nicht zu viel Bargeld (in Euro) mitnehmen. Vor Ort können Sie beinahe überall problemlos Geld (in der Währung IDR) abheben und umtauschen und die gängigen Kreditkarten (z.B. Mastercard und Maestro) werden ebenfalls in Hotels, Restaurants und Shops überall akzeptiert.