Welche Entschädigung steht Kleinkindern bei einer Flugverspätung zu?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025

Laut EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 stehen steht Passagieren, deren Flug sich um mehr als drei Stunden verspätet, eine Ausgleichszahlung von 250, 400 oder 600 Euro zu. Wobei sich die Höhe anhand der Flugstreckendistanz ergibt. Soweit, so gut.

Haben Kleinkinder Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung?

Viele Eltern sind sich bei Flugverspätungen nicht bewusst, dass sie Rechte haben, insbesondere was die Entschädigung ihrer kleinen Mitreisenden betrifft. Ob Flugverspätung, Flugausfall oder Nichtbeförderung – Fluggesellschaften sind unter bestimmten Umständen zur Entschädigung verpflichtet .

Haben Kleinkinder Anspruch auf eine Entschädigung gemäß EU261?

Ja, das können Sie. Kinder haben die gleichen Ansprüche auf eine Flugentschädigung wie Erwachsene . Die Entschädigungssumme nach EU261 wird anhand der Flugdistanz und der Verspätungsdauer berechnet: Das Alter des Passagiers spielt keine Rolle, jeder hat Anspruch auf den gleichen Betrag.

Wann muss eine Airline keine Entschädigung zahlen?

Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.

Welche Betreuungsleistungen kann ich bei einer Flugverspätung beanspruchen?

Das Wichtigste zum Thema „Betreuungsleistungen bei Flugverspätung“ Fluggäste haben Recht auf Betreuungsleistungen bei Verspätungen und Ausfällen. Die Betreuungsleistungen müssen unabhängig von den Gründen der Annullierung / Verspätung erbracht werden.

Wie erhalte ich bei einer Flugverspätung oder Flugannullierung eine Entschädigung?

Was ist die 3-Stunden-Regel für Fluggesellschaften?

Bei Flügen, die auf US-Flughäfen landen, sind die Fluggesellschaften verpflichtet, den Passagieren die Möglichkeit zu geben, das Flugzeug bei Inlandsflügen innerhalb von drei Stunden und bei internationalen Flügen innerhalb von vier Stunden sicher zu verlassen.

Wie schnell muss eine Airline Entschädigung zahlen?

Erstattung des Ticketpreises bei Flugverspätung

Dann haben Sie auch Anspruch auf eine Erstattung Ihrer Ticketkosten. Die Erstattung muss Ihnen die Fluggesellschaft innerhalb von sieben Tagen zahlen.

Wann verjährt die Flugentschädigung?

Der Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung verjährt in Deutschland nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt am Jahresende (31.12.) zu laufen. Beispiel: Wenn Ihr Flugzeug am 5.4.2025 4 Stunden verspätet ist, verjährt der Anspruch auf Entschädigung am 31.12.2028.

Welche Rechte haben Fluggastrechte bei Verspätungen in Ländern außerhalb der EU?

Bei längeren Verspätungen, sowie bei Annullierungen und Überbuchungen haben Passagiere sogar ein Recht auf eine Entschädigung, welche bis zu 600 Euro pro Person betragen kann. Dieses Recht gilt auch bei Flügen in Länder außerhalb der EU, egal welche Fluggesellschaft den Flug durchführt.

Welche Zeit zählt bei einer Flugverspätung für die Entschädigung?

Um für eine eindeutige Rechtslage zu sorgen, hat der EuGH in einem Urteil einen klaren Zeitpunkt definiert, der für alle verspäteten Flüge gilt: Laut Rechtsspruch ist der Zeitpunkt der Türöffnung als tatsächliche Ankunftszeit entscheidend.

Welche Entschädigung kann ich bei einer Flugverspätung von Ajet erhalten?

Wenn Ihr Ajet Flug verspätet war, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung – abhängig von der Dauer der Verspätung und der Flugdistanz. Laut der EU-Verordnung EG 261/2004 können Passagiere bis zu 600 Euro Entschädigung erhalten, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Wer trägt die Hotelkosten bei einer Flugverspätung?

Wenn ein Flug ausfällt und deshalb eine Hotelübernachtung erforderlich ist, zahlt die Fluggesellschaft das Hotel. Wann muss die Fluggesellschaft ein Hotel bezahlen? Die Fluggesellschaft muss das Hotel bezahlen, wenn der Ersatzflug erst am nächsten Tag startet und Fluggäste eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen.

Wie fordere ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?

Den Schlichtungsantrag können Sie über das Online-Formular der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr einreichen. Nachdem Sie Ihre Angaben übermittelt haben wird geprüft, ob die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr e.V. in Ihrem Fall helfen kann. Das Risiko ist gering.

Wie viel Entschädigung bei 2 Stunden Flugverspätung?

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.

Wie hoch ist die Flugentschädigung?

Eine Flugentschädigung in Höhe von bis zu 600 € pro flugreisender Person: 250 € für Kurzstreckenflüge bis zu 1.500 km. 400 € für Mittelstreckenflüge bis 3.500 km sowie Langstreckenflüge inmitten der EU. 300 € für sonstige Langstreckenflüge mit bis zu 4 Stunden Flugverspätung.

Welche Ausgleichszahlung kann ich nach der Fluggastrechteverordnung verlangen?

Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.

Was tun, wenn die Airline Entschädigung nicht zahlt?

Aber was tun, wenn die Fluggesellschaft sich weigert, den Schaden zu ersetzen? In diesen Fällen können Sie sich als betroffene Person an die Schlichtungsstelle Luftverkehr im Bundesamt für Justiz ( BfJ ) wenden.

Wann gibt es 600 Euro Entschädigung?

Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.

Wie viel Verspätung braucht man für die Entschädigung?

Wie wir nun wissen sieht die EU Fluggastrechteverordnung vor, dass den Passagieren ab 3 Stunden Verspätung eine Entschädigung gezahlt wird. Bei einer Verspätung von weniger als 3 Stunden (jedoch mehr als 2 Stunden) bekommt man zwar kein Geld, hat aber wenigstens das Recht auf kostenlose Snacks und Getränke.

Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?

Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.

Wie viele Minuten vorher wird man ins Flugzeug gelassen?

Die Bundespolizei rät, an den Flughäfen in Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen, Stuttgart, Leipzig, Dresden, Erfurt und Saarbrücken mindestens 90 Minuten vor Abflug an der Sicherheitskontrolle einzutreffen. An den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf sollten Passagiere bereits 120 Minuten vorher da sein.

Wie lange muss man am Stück fliegen?

Es gilt nämlich folgende Regel: Länger als 13 bis 14 Stunden am Stück dürfen Pilotinnen und Piloten nicht arbeiten. Dazu gehören der Flug und die Zeit, die sie brauchen, um sich darauf vorzubereiten. Sam und Lua genießen nun ihre Freizeit. Gleich morgen geht es wieder in die Luft.

Was macht man 5 Stunden im Flugzeug?

Wie kann ich mich im Flugzeug beschäftigen?
  1. Filme schauen oder etwas anhören. Der Klassiker. ...
  2. Spiele spielen. Für den Fall, dass man das Gehirn etwas mehr anregen möchte um die Langeweile zu vertreiben, bieten sich Spiele an. ...
  3. Produktiv sein. ...
  4. Kreativ sein. ...
  5. Bewegen. ...
  6. Essen. ...
  7. Schlafen.