Welche Entschädigung erhalte ich, wenn mein Zug verspätet ankommt?

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

Bei Verspätungen gilt: Kommt ein Zug 60 Minuten zu spät, gibt es 25 Prozent des Ticketpreises zurück, ab 120 Minuten beträgt die Entschädigung 50 Prozent. Bei Zugausfall bekommen Reisende die Ticketkosten erstattet.

Welche Erstattung steht mir bei einer Zugverspätung zu?

Welche Entschädigung steht mir zu, wenn ich eine oder sogar zwei Stunden später als geplant am Ziel ankomme? Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.

Wie bekomme ich eine Rückerstattung für einen verspäteten Zug?

Es werden keine Stornierungs- oder Bearbeitungsgebühren erhoben und allen Passagieren mit reservierten, RAC- und Wartelisten-Tickets wird der volle Fahrpreis erstattet, wenn die Reise aufgrund einer Verspätung des Zuges von mehr als 3 Stunden nach der planmäßigen Abfahrt des Zuges vom Ausgangsbahnhof nicht angetreten wird ...

Welche Entschädigung steht mir zu, wenn mein Zug 1 Stunde Verspätung hat?

Für Einzelfahrkarten gilt: Ab 60 Minuten Verspätung an Ihrem Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25 Prozent des gezahlten Fahrpreises für die einfache Fahrt, ab 120 Minuten sind es 50 Prozent.

Wann zahlt die Bahn keine Entschädigung für Verspätungen?

Demnach zahlt die Deutsche Bahn bei Kabeldiebstahl oder Polizeieinsätzen am Gleis seither keine Entschädigung mehr für Zugverspätungen. Im Fall eines Streiks wird dagegen weiterhin entschädigt, ebenso bei Verspätungen durch Unwetter wie Stürme oder Hochwasser.

Bahn Erstattung online beantragen (Anleitung) - Geld zurück bei Verspätung / Zugausfall

Wann gibt es 600 Euro Entschädigung?

Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.

Wann werden Taxi-Kosten bei einer Verspätung der Bahn erstattet?

Mindestens 60 Minuten zu spät

Die Regeln für die Übernahme der Taxi-Rechnung sind sehr spezifisch. Zum einen muss die planmäßige Ankunftszeit zwischen 0.00 und 5.00 Uhr liegen. Zum anderen muss die Verspätung mindestens 60 Minuten betragen, teilt die Deutsche Bahn mit.

Wie viel Erstattung bei 2 Stunden Verspätung?

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.

Was zählt als Verspätung?

Eine Verspätung (englisch delay) liegt vor, wenn Ereignisse, Personen, Transport- oder Verkehrsmittel nicht zum erwarteten, vereinbarten oder planmäßigen Zeitpunkt beginnen, eintreffen, starten, enden oder ankommen, sondern erst danach.

Wie lange braucht die Bahn für eine Rückerstattung?

In der Regel erhalten Sie innerhalb eines Monats per Post oder E-Mail eine Rückmeldung aus dem Servicecenter Fahrgastrechte. Die tatsächliche Bearbeitungsdauer kann je nach Komplexität des Falls und dem generellen Antragaufkommen im Servicecenter variieren.

Kann ein Zug Verspätungen aufholen?

Zudem können Verspätungen aufgeholt werden, da die Reisegeschwindigkeit von 270 auf 300 km/h erhöht werden kann.

Wo kann ich eine Entschädigung beantragen?

Für BahnCard 100:
  1. Gehen Sie im Kundenkonto auf „BahnCard“.
  2. Klicken Sie bei der BahnCard auf „Optionen“ und dann auf „Entschädigung beantragen“.
  3. Folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Wer bestätigt Zugverspätung?

Eine Bestätigung über Zugverspätung, Zugausfall oder Anschlussversäumnis erhalten Sie beim Personal im Zug, an der DB Information oder im DB Reisezentrum. Bitte beachten Sie, dass das Servicepersonal im Zug ausschließ- lich Verspätungen des eigenen Zuges ab 60 Minuten auf dem Fahrgastrechte-Formular bestätigen kann.

Warum kann ich keine Entschädigung beantragen DB?

Warum wird der Button “Entschädigung beantragen” nicht angezeigt? Wenn der Button "Entschädigung beantragen" bei einer Buchung nicht angezeigt wird, kann das folgende Gründe haben: Das Reisedatum liegt in der Zukunft. Sie können erst ab dem Gültigkeitsdatum der Buchung Fahrgastrechte beantragen.

Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?

Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.

Wann hat man Recht auf Entschädigung?

Grundsätzliches. Wer auf dem Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland Opfer einer vorsätzlichen Gewalttat wird und dadurch eine gesundheitliche Schädigung erleidet, kann einen Anspruch auf Opferentschädigung geltend machen. Dies gilt auch für Hinterbliebene von Personen, die infolge der Gewalttat verstorben sind.

Wie hoch ist die Entschädigung pro Person bei einer Flugverspätung?

Je nach Dauer der Verspätung und Strecke der Flüge haben Sie einen Anspruch auf 250 bis 600 Euro pro Person, unabhängig vom Ticketpreis. Viele Airlines wollen keine Entschädigung zahlen oder reagieren nicht auf Aufforderungen.

Welche Erstattungen gibt es bei Zugverspätungen?

Verspätung bei Deutschlandticket

Eine Kostenerstattung gibt es nicht. In einem solchen Fall musst Du den nächsten Nahverkehrszug nehmen. Bei einer verspäteten Ankunft von mindestens 60 Minuten oder einem Zugausfall im Nahverkehr hast Du pro Fall Anspruch auf eine Entschädigung von 1,50 Euro.

Wann zahlt die DB ein Hotel?

Wann habe ich Anspruch auf eine Übernachtung und werden mir die Kosten erstattet? Wird wegen eines Zugausfalls oder einer -verspätung eine Übernachtung erforderlich oder ist die Fortsetzung der Fahrt am selben Tag nicht zumutbar, werden Ihnen angemessene Übernachtungskosten erstattet.

Was ist die Bagatellgrenze für Fahrgastrechte?

Zu beachten ist, dass die Fahrgastrechte-Verordnung eine Bagatellgrenze von 4,00 EUR vorsieht.

Ab wann gilt ein Zug als verspätet?

Standardmäßig weist die DB AG für den Fernverkehr die sogenannte Fünf-Minuten-Pünkt- lichkeit monatlich auf ihrer Internetseite aus. Danach gilt ein Zug als pünktlich, wenn er seine planmäßige Ankunftszeit um weniger als sechs Minuten überschreitet.

In welchem Land ist die Bahn am pünktlichsten?

Fernzüge in den Niederlanden am pünktlichsten

Nach den im Juli veröffentlichten Daten hatten die Niederlande den pünktlichsten Personenfern- und -hochgeschwindigkeitsverkehr in der EU: 88 % der Züge kamen im Jahr 2022 pünktlich an.

Wie lange dauert die DB Entschädigung?

Eigentlich geht das automatisch und dauert 3-5 Tage.

Wann zahlt die Bahn keine Entschädigung?

Aber: Nach der neuen Fahrgastrechteverordnung müssen Bahnunternehmen seit Juni 2023 keine Entschädigung mehr zahlen, wenn die Verspätung auf bestimmte "außergewöhnliche Umstände" zurückzuführen ist, die nicht im Verantwortungsbereich der Bahn liegen.