Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Neben Eidechsen und Geckos gibt es eine Chamäleon-Art, den Seychellen-Skink, und einige kleine, scheue, ungiftige Schlangen. Hinzu kommen mehrere im Meer lebende Schildkrötenarten, die man ebenfalls zur Reptilienfauna der Seychellen zählt.
Welche wilden Tiere gibt es auf den Seychellen?
Die Seychellen beheimaten mehrere endemische Arten. Dazu gehören die Seychellen-Riesenschildkröte, der Seychellen-Elsterdrossel und der Seychellen-Waldsänger . Die Inseln beheimaten außerdem einzigartige Reptilien wie den Seychellen-Taggecko und das Seychellen-Tigerchamäleon. Viele dieser Arten kommen nirgendwo sonst auf der Erde vor.
Was ist das Nationaltier der Seychellen?
Nationaltier der Seychellen: Gestreifter Delfin Sticker.
Gibt es auf den Seychellen gefährliche Tiere?
Naturkatastrophen wie Erdbeben und Zyklone betreffen die Inseln nur selten. Auch das Klima ist sanft, so dass die Seychellen normalerweise frei von Dürren und Überschwemmungen sind. Es gibt auch keine gefährlichen Tiere auf den Inseln, obwohl Touristen sich vor Haien in Acht nehmen müssen.
Welche Tiere gibt es nur auf den Seychellen?
Auf den Seychellen existiert eine reiche endemische Flora und Fauna, allein drei Arten von Riesenschildkröten. Vor allem auf dem Aldabra-Atoll findet man die weltgrößte Kolonie von Riesenlandschildkröten, mit 150.000 Aldabra-Riesenschildkröten.
Biodiversität auf den Seychellen | Global 3000
Welche besonderen Tiere gibt es auf den Seychellen?
Neben Eidechsen und Geckos gibt es eine Chamäleon-Art, den Seychellen-Skink, und einige kleine, scheue, ungiftige Schlangen. Hinzu kommen mehrere im Meer lebende Schildkrötenarten, die man ebenfalls zur Reptilienfauna der Seychellen zählt.
Was sollte man auf den Seychellen gesehen haben?
- Victoria.
- Anse Source d'Argent.
- Morne Blanc.
- Anse Lazio.
- St. Anne Marine Park.
- Curieuse.
- Silhouette.
- Sir Selwyn Selwyn Clarke Market.
Hat es Haie auf den Seychellen?
Es tummeln sich in Reichweite Riffhaie, Stachelrochen, Delfine, manchmal sogar Wahlhaie. Diese Vielfalt gibt es auf 18 bis 30 m zu bestaunen. Die Trompeuse Rocks liegen 24 km vor Mahé, im Nordosten, und beherbergen ebenfalls ein vielfältiges Unterwasserleben.
Was für Spinnen gibt es auf den Seychellen?
Die einzige Spinnenart, die auf den Seychellen überall zahllos vorkommt, ist die sogenannte Palmenspinne (Palmspider).
Ist der giftige Tausendfüßler auf den Seychellen giftig?
Spirostreptus seychellarum, so nennen die Wissenschaftler diesen kriechenden Wurm auf vielen Beinen. Als sogenannter Doppelfüßler gehört er zur Gruppe der Gliederfüßler, von denen es weltweit mehr als 10.000 Arten gibt. Auf den Seychellen ist dieses Tier giftig.
Was ist typisch für die Seychellen?
Das Essen auf den Seychellen ist stark geprägt von Fisch und Meeresfrüchten, auch Poulet- und Schweinefleisch werden in der Küche oft verwendet. Doch auch Vegetarier kommen auf den Seychellen voll auf ihre Kosten, gibt es doch köstliche Gemüsecurrys, kreolischen Reis, Kartoffeln und viel frisches Gemüse.
Warum sind die Seychellen so teuer?
PREISE SEYCHELLEN - WARUM SIND DIE SEYCHELLEN SO TEUER? Die Seychellen sind ein sehr teures Reiseland. Mehr als die Hälfte der Einnahmen aus dem Tourismus wird in den Import von Nahrungsmitteln investiert. Kultivierbare Flächen auf den Seychellen Inseln fehlen.
Was bedeuten die Farben der Seychellenflagge?
Die fünf Farben stehen für Charakteristika der Seychellen: Blau für den Himmel und das Meer, Gelb für die Sonne, Rot für das Volk (Blut), Weiß für soziale Gerechtigkeit und Grün für Land und Vegetation.
Welche Schlangen gibt es auf den Seychellen?
– Heute weiß ich: Es gibt tatsächlich ein Fleckchen auf dieser Erde, wo es (fast) ähnlich sorgenfrei zugeht: die Seychellen. Denn aggressive Wildtiere, giftige Spinnen oder Schlangen gibt es keine. Auch von bösartigen Tropenkrankheiten bleiben die Seychellen verschont.
Hat es auf den Seychellen Mücken?
Zwar braucht es keine obligatorischen Impfungen für Seychellen Reisen, doch es gibt auf den Inseln Mücken, die sogar tagsüber stechen, dadurch lästig sind und im seltenen Fall sogar Krankheiten übertragen können. Deshalb ist es angebracht, sich mit langer Kleidung und Mückenspray gegen die Plagegeister zu schützen.
Auf welcher Insel gibt es Riesenschildkröten in den Seychellen?
Ansiedlung von Aldabrachelys gigantea auf den Seychellen. Das Aldabra-Atoll ist die Heimat der größten Schildkröte der Welt. Zwischen 1978 und 1982 wurden bei einem Naturschutzprojekt 300 Aldabra-Riesenschildkröten (Aldabrachelys gigantea / Geochelone gigantea) vom Aldabra-Atoll nach Curieuse umgesiedelt.
Für was sind die Seychellen berühmt?
Die Seychellen sind berühmt für Strände wie Anse Lazio auf der Insel Praslin und Anse Sours d'Arjan auf La Digue. - Ökotourismus: Die einzigartige Flora und Fauna der Inseln machen sie zu einem idealen Ziel für Ökotouristen.
Wann sollte man die Seychellen nicht besuchen?
Die Durchschnittstemperaturen liegen unter 30° C und die Meerestemperatur sinkt auf 23° C. Die Strände an der Südküste von Mahé und Praslin sollten von Mai bis Oktober gemieden werden, da die Winde der Saison Algen an die Küste spülen.
Kann ich auf den Seychellen mit Flaschenwasser zähneputzen?
Benutzen Sie unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen möglichst Trinkwasser. Falls kein Flaschenwasser zur Verfügung steht, verwenden Sie gefiltertes, desinfiziertes oder abgekochtes Wasser. Kochen oder schälen Sie Nahrungsmitteln selbst. Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihrer Verpflegung fern.
Kann man auf den Seychellen Delfine sehen?
Der Delfinstein befindet sich auf der Insel Praslin an der Straße von der Cote d'Or zur Anse Lazio direkt hinter dem Raffles-Hotel. Dort entdecken Sie – nur wenige Meter vom Strand entfernt – einen größeren Steinhaufen, genannt Smoon Island.
Was muss man über die Seychellen wissen?
Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean. Sie liegen nördlich von Madagaskar und umfassen 115 Inseln, welche in die Inner und die Outer Islands eingeteilt sind. Die Hauptinsel Mahé sowie die zwei weiteren am dichtesten besiedelten Inseln La Digue und Praslin gehören zu den Inner Islands.
Welche Meeresschildkröten gibt es auf den Seychellen?
Zwei Arten von Meeresschildkröten legen ihre Eier auf den Seychellen ab: Die echte Karettschildkröte und die Grüne Meeresschildkröte. Diese Schildkröten leben hauptsächlich in Korallenriffen der Trauminseln und spielen eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem, da sie helfen, die Gesundheit des Riffs zu erhalten.
Wie nennt man Bewohner der Seychellen?
Auf den Seychellen leben etwa 108.000 Menschen, die meisten davon in der Hauptstadt Victoria. Man bezeichnet sie als Seychellois.
Ist auf den Seychellen Linksverkehr?
Es gibt ein Inlandsflugnetz, Boots- und Schiffsverkehr sowie Busverbindungen auf den Hauptinseln. Es herrscht Linksverkehr, die Straßen sind eng und kurvenreich.
Woher kommen die Steine auf den Seychellen?
Die 42 Granitinseln, darunter Mahé und Praslin, bilden als Inner Islands das Herz des Archipels. Sie sind weltweit die einzigen ozeanischen Inseln, die aus einer einzigen Kontinentalmasse entstanden und nicht korallinen oder vulkanischen Ursprungs sind.