Welche Art von Stornierung deckt die Reiseversicherung ab?

Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025

Eine Virusinfektion, eine Lungenentzündung oder ein Bandscheibenvorfall sind jedoch häufige Gründe für einen Reiserücktritt und somit abgedeckt. Wichtig ist, dass ein Arzt die Krankheit und die Reiseunfähigkeit attestiert. Die Reiserücktrittsversicherung gilt z.B. auch bei einer schweren Erkrankung der Eltern.

Was deckt die Reiserücktrittversicherung ab?

Die Reiserücktrittsversicherung erstattet unter bestimmten Voraussetzungen die Stornierungskosten, die entstehen, wenn Sie eine gebuchte Reise nicht antreten können. Hier finden Sie auch Antworten auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit pandemischen oder epidemischen Infektionskrankheiten.

Welche Gründe werden für einen Reiserücktritt anerkannt?

Reiserücktritt: Diese Gründe werden anerkannt
  • Schwere Erkrankung/Unfallverletzung.
  • Todesfall in der Familie.
  • Impfunverträglichkeit und starke Impfreaktion.
  • Schwangerschaft.
  • Bruch von Prothesen/Lockerungen implantierter Gelenke.
  • Empfang bzw. Spende von Organen bzw. Gewebe.

Welche Krankheiten zählen als Reiserücktrittsgründe für die Reiserücktrittsversicherung?

In welchen Fällen greift der Versicherungsschutz bei Reiserücktritt wegen Krankheit? Alle schweren Krankheiten, die unerwartet auftreten und damit eine Reise für den Betroffenen unzumutbar machen, müssen von der Reiserücktrittsversicherung anerkannt werden.

Wann greift der Reiserücktritt nicht?

Wann greift die Reiserücktrittsversicherung nicht? In manchen Fällen ist eine Kostenübernahme durch die Reiserücktrittsversicherung ausgeschlossen. Die Reiserücktrittsversicherung akzeptiert nur Gründe, die unvorhersehbar waren. Das heißt, wer plötzlich krank wird, kann mit einer Kostenübernahme rechnen.

Reise stornieren, wer zahlt die Kosten? | Reiserücktritt versichern | Reiserücktrittsversicherung 💡

Welche Rücktrittsgründe sind bei einer Reiserücktrittsversicherung versichert?

Was sind versicherte Rücktrittsgründe bei der Reiserücktrittsversicherung? In folgenden Fällen ist die Reiserücktrittsversicherung für Sie da: Schwere Unfallverletzung, unerwartete schwere Erkrankung, Tod. Unerwartete Verschlechterung einer bestehenden Erkrankung.

Welches Attest für Reiserücktritt?

Die Reiseunfähigkeitsbescheinigung muss von einem Arzt ausgestellt werden, der bestätigt, dass die Erkrankung unvorhergesehen war und der Patient nicht reisefähig ist. Auch für mitversicherte Mitreisende werden in diesem Fall die Stornierungskosten der Reise von der Reiserücktrittsversicherung übernommen.

Ist Magen Darm ein Grund für Reiserücktritt?

Ist eine Magen-Darm-Erkrankung ein Grund für Reiserücktritt? Ja, eine schwere Magen-Darm-Erkrankung kann ein Reiserücktrittsgrund sein, wenn die Symptome die Reisefähigkeit stark beeinträchtigen. Fieber, starkes Erbrechen, Durchfall oder extreme Schwäche zählen dazu.

In welchen Fällen tritt die Reiserücktrittsversicherung in Kraft?

Die Reiserücktrittsversicherung tritt in Kraft, wenn Sie eine geplante Dienst- oder Urlaubsreise vor Antritt stornieren müssen. Häufige versicherte Gründe dafür sind Erkrankungen, Komplikationen in der Schwangerschaft oder der plötzliche Tod eines Familienmitglieds.

Kann ich meine Reise bei Krankheit stornieren?

Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist. Chronisch Kranke haben deshalb selten eine Chance auf Erstattung.

Was ist eine unerwartete schwere Erkrankung Reiserücktritt?

Unerwartet“ ist eine Erkrankung, wenn sie nach Abschluss der Versicherung und nach Reisebuchung erstmals - überraschend - auftritt. Beispiele: Herzinfarkt/Schlaganfall. erstmaliger Bandscheibenvorfall.

Welche Gründe führten zu einem Reiserücktritt?

Diese Gründe sind in der Regel versichert:
  • unerwartete schwere Erkrankung.
  • schwere Unfallverletzung.
  • Schwangerschaft/Schwangerschaftskomplikationen.
  • Todesfall in der Familie.
  • unerwartete Kündigung.
  • Impfunverträglichkeit.

Welche Kosten werden bei Reiserücktritt erstattet?

Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt in vielen bestimmten Fällen die Stornogebühren, Rückreisekosten und Kosten nicht genutzter Reiseleistungen. Dabei kommt es auf die Gründe an, warum Sie Ihre Reise nicht antreten können. Welche Gründe anerkannt werden, hängt von der Versicherung ab.

Wann muss ich Gründe für einen Reiserücktritt meiner Reiserücktrittsversicherung melden?

Im Stornofall sollten der Reiseveranstalter und die Versicherung immer sofort informiert werden. Je früher eine Reise abgesagt wird, umso geringer sind die Stornokosten. Der Reiseveranstalter stellt eine Stornorechnung aus, auf deren Grundlage der Reiseversicherer die Ausgaben erstattet.

Wann lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung?

Grundsätzlich gilt: Eine Reiserücktrittsversicherung ist vor allem bei kostspieligen und lange im Voraus gebuchten Reisen sinnvoll. Zum einen, weil in der Zeit zwischen Buchung und Reiseantritt einiges passieren kann, was den Antritt des geplanten Urlaubs verhindert.

Welche Krankheiten zählen für Reiserücktritt?

  • Depressionen. Die Reiserücktrittsversicherung muss die Stornogebühren nicht zahlen, wenn der Versicherungsnehmer an nicht ausgeheilten Krankheiten leidet. ...
  • Durchfallerkrankung. ...
  • Krebserkrankung. ...
  • Medikamentenabhängigkeit. ...
  • Operation. ...
  • Panikattacken. ...
  • Prostatakarzinom. ...
  • Wirbelsäulenerkrankung.

Was ist ein Fluguntauglichkeitsattest?

Der Passagier muss mit einem schriftlichen ärztlichen Attest über seine Flugtauglichkeit reisen. Ohne dieses Attest wird die Beförderung wegen Ihrer Sicherheit verweigert. Die Gebühr beträgt 600 EUR für 311,5 l pro Richtung. Sie ist bei der Buchung zu bezahlen und kann nicht am Flughafen erstattet werden.

Was muss in einem ärztlichen Attest drin stehen?

Das Attest sollte von einem Facharzt für die jeweilige Erkrankung ausgestellt werden. Das Attest muss ausführlich und vollständig sein. Es sollte auch enthalten z.B. wie lange der Patient schon in Behandlung ist und wieviele Termine in etwa stattgefunden haben.

Muss man bei Reiserücktritt einen Grund angeben?

Grundlos: Zahlt eine Reiserücktrittsversicherung auch ohne Angabe von Gründen? Nein! Keine Reiserücktrittsversicherung wird ohne Gründe die Kosten für eine Stornierung übernehmen.

Ist Fieber ein Grund für Reiserücktritt?

Experten warnen Urlauber: Nicht jede Krankheit wird als Grund akzeptiert, um die Reiserücktrittsversicherung in Anspruch zu nehmen. So ist beispielsweise die Diagnose “grippaler Infekt in einem ärztlichen Attest grundsätzlich nicht ausreichend, um eine gebuchte Reise nicht anzutreten.

Was brauche ich für ein Attest bei Reiserücktritt?

Im Falle einer Erkrankung oder Unfall muss der Versicherte ein Arzt aufsuchen und eine detaillierte Untersuchung durchgehen, um den sogenannten ärztlichen Attest als Nachweis zu erhalten. Die Versicherung braucht genaue Angaben zur Krankheit wie z.

Wann greift die Reiserücktrittsversicherung nicht?

Vorerkrankungen, die vor dem Vertragsschluss bereits bekannt waren oder behandelt wurden, sind oft ausgeschlossen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten sich die Versicherungsbedingungen daher genau anschauen und im Reisebüro oder beim Versicherer nachfragen.

Wie schreibe ich einen Reiserücktritt wegen Krankheit?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen, um Sie darüber zu informieren, dass ich leider meine geplante Reise vom (Reisedatum) nach (Reiseziel) aufgrund einer plötzlichen Krankheit stornieren muss. Ich bitte daher um Ihr Verständnis und um die Möglichkeit, die Reise kostenlos zu stornieren oder umzubuchen.

Kann ich meine Reise mit einer Reiserücktrittsversicherung stornieren?

Mit einer Reiserücktrittsversicherung können Sie sich gegen die anfallenden hohen Kosten, die mit der Stornierung einer Reise in den meisten Fällen einhergeht, schützen. Sie übernimmt die Stornokosten, die zum Beispiel Hotelbetriebe und Fluggesellschaften bei einem Reiserücktritt in Rechnung stellen.