Welche Ansprüche habe ich, wenn mein Flug storniert wird?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Flug abgesagt/verschoben: Entschädigung Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.

Welche Entschädigung kann ich bekommen, wenn mein Flug storniert wurde?

Wird Dein Flug gestrichen, muss Dir die Airline den Ticketpreis erstatten oder Dich auf einen Ersatzflug umbuchen. Du kannst bis zu 600 Euro Entschädigung bekommen, wenn Du weniger als zwei Wochen vor Abflug über die Annullierung informiert wurdest.

Was sind meine Rechte, wenn ich einen Flug storniere?

Wenn die Fluggesellschaft einen Flug storniert, haben Passagiere Rechte gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004. Die Airline muss entweder den Ticketpreis erstatten oder eine alternative Beförderung anbieten.

Wer zahlt, wenn mein Flug annulliert wird?

Was passiert, wenn Ihr Flug annulliert wird, die Fluggesellschaft aber keinen Ersatzflug anbietet? Wenn Ihr Flug annulliert wird, die Fluggesellschaft aber keinen Ersatzflug anbietet, können sie selbst einen Flug buchen und von der Fluggesellschaft die Erstattung der Kosten verlangen.

Wann hat man Anspruch auf Entschädigung bei Flugausfall?

Flugverspätung und -ausfall: Wann gibt es Entschädigung? Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.

Dein Flug fällt aus - Bekommst Du eine Entschädigung? | Rechtsanwältin Nicole Mutschke

Welche Entschädigung kann ich bekommen, wenn mein Flug in die EU annulliert wird?

Die EU-Verordnung sieht vor, dass Passagieren Entschädigungen von 250 bis 600 Euro zustehen, wenn ihre Flüge über drei Stunden verspätet sind. Zusätzlich haben Reisende Rechte bei der Betreuung und Versorgung bereits ab einer Flugverspätung von 2 Stunden.

Welchen Anspruch hat man bei Flugausfall?

Bei einem Flugausfall haben die Passagiere unter bestimmten Umständen einen Anspruch auf Entschädigungszahlungen. Unabhängig vom Ticketpreis beträgt die Entschädigung zwischen 250 € und 600 €. Fluggesellschaft sollte Passagiere rechtzeitig informieren.

Wann muss eine Airline keine Entschädigung zahlen?

Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.

Was sind außergewöhnliche Umstände bei Flugannullierung?

Was sind außergewöhnliche Umstände? Als außergewöhnliche Umstände, auf die sich die Fluggesellschaften berufen können, gelten zum Beispiel schlechte Wetterverhältnisse, Streik von Dritten, etwa von Fluglotsen, Terrorwarnungen, Naturkatastrophen oder Vogelschlag.

Wann 600 € Entschädigung Flug?

Anspruch ab 3 Stunden Flugverspätung: Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden haben Fluggäste unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Höhe der Entschädigung: Je nach Flugdistanz zwischen 250 € (bis 1.500 km), 400 € (1.500–3.500 km) und 600 € (über 3.500 km).

Bis wann darf eine Airline einen Flug stornieren?

Nach deutschem Recht können Sie Ihren Vertrag mit der Fluggesellschaft jederzeit vor Antritt des Fluges ohne Fristsetzung und ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Airline kann dann den Flugpreis verlangen, abzüglich der infolge der Vertragsaufhebung eingesparten Aufwendungen wie z.B. Steuern oder Gebühren.

Welche Entschädigung kann ich erhalten, wenn mein Flug annulliert und umgebucht wurde?

Flug abgesagt/verschoben: Entschädigung

Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.

Warum wird mein Flug annulliert?

Fluggesellschaften streichen regelmäßig geplante Flüge. Flugausfälle und Annullierungen sind für Passagiere ärgerlich und können aus verschiedenen Gründen auftreten: zum Beispiel Streiks, fehlendes Personal, technische Probleme oder Überbuchungen.

Wie schnell muss die Fluggesellschaft Entschädigung zahlen?

Die Erstattung muss Ihnen die Fluggesellschaft innerhalb von sieben Tagen zahlen. Wenn die Flugverspätung erst bei einem Zwischenstopp aufgetreten ist, haben Sie dann auch das Recht, kostenlos zu Ihrem Ausgangsflughafen zurückgebracht zu werden.

Wer trägt die Hotelkosten, wenn mein Flug storniert wird?

Wird ein Flug annulliert und findet der Ersatzflug erst am nächsten Tag statt, haben Sie Anspruch auf eine Übernachtung im Hotel. Die Kosten für die Übernachtung übernimmt die Fluggesellschaft.

Wie kann ich eine Fluggesellschaft um Entschädigung bitten?

Am [Datum des Fluges] sollte ich den Flug [Flugnummer und Strecke] antreten. Leider kam es zu einer erheblichen Verspätung, die meine Reisepläne erheblich beeinträchtigt hat. Gemäß der EU-Verordnung habe ich Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von [Betrag gemäß Entfernung der Flugstrecke und Dauer der Verspätung].

Wer hat Anspruch auf Erstattung der Flugscheinkosten?

Die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 sieht vor, dass der Anspruch auf Erstattung der Flugscheinkosten dem jeweiligen Fluggast zusteht, unabhängig davon, ob er Vertragspartner des Luftbeförderungsvertrags ist oder nicht. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 27. September 2022 (Az.

Was bedeutet Flug nicht erstattungsfähig?

Das bedeutet, dass ab dem Zeitpunkt der Bestätigung der Buchung keine Änderungen (einschließlich Namen, Daten und Dauer) mehr vorgenommen werden können und die einzige verfügbare Option die Stornierung ist.

Welche Rechte habe ich, wenn mein Flug storniert wurde?

Wenn Ihr Flug aus beherrschbaren Umständen abgesagt wird, haben Sie – sofern die Situation es zulässt – Anspruch auf einen Ersatzflug. Oder Sie entscheiden sich dazu, Ihre Reise zu verschieben und einen vergleichbaren Flug zu einem anderen Zeitpunkt zu buchen. Einen Aufpreis kann die Airline dafür nicht verlangen.

Wer hat die Beweislast für außergewöhnliche Umstände bei einem Flug?

Wer muss den außergewöhnlichen Umstand beweisen? Beruft sich eine Fluggesellschaft auf außergewöhnliche Umstände, um eine Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung zu verweigern, trägt sie die volle Beweislast.

Wann habe ich Anspruch auf Fluggastrechte?

Überblick über die Fluggastrechte

Die so genannte "Fluggastrechte-Verordnung" (VO (EG) Nr. 261/2004) gilt für alle Flüge, die von einem in der EU gelegenen Flughafen abgehen, unabhängig davon, wo die ausführende Fluggesellschaft ihren Sitz hat.

Wie hoch ist die Flugentschädigung?

Kommt Ihr Flug mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden an, haben Sie zusätzlich Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung: 250 € bei Flugstrecken bis 1.500 km. 400 € bei Flugstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km. 600 € bei Flugstrecken über 3.500 km.

Welche Agentur ist für Fluggastrechte zuständig?

Für Fluggastrechte ist seit 28. Mai 2015 die Agentur für Passagier- und Fahrgastrecht (apf) zuständig. Als Schlichtungsstelle verhilft sie Flugreisenden unabhängig, einfach und kostenlos zu ihrem Recht. Im Streitfall mit dem Unternehmen sorgt sie für rasche und verbindliche Lösungen und Entschädigungen.

Welches Recht gilt im Flugzeug?

In einem Flugzeug gilt grundsätzlich das Recht jenes Landes, in dessen Luftraum sich die Maschine gerade befindet. Das wurde so im Chicagoer Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt festgelegt.