Was verdient eine Stewardess bei Swissair?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Als Flugbegleiter:in bei Swiss International Air Lines kannst du laut 66 echten Lohnangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahreslohn von etwa 46.700 CHF brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 3.592 CHF (bei 13 Löhnen).

Wie viel verdient ein Flugbegleiter in der Schweiz?

Flugbegleiter in der Schweiz können je nach Erfahrung mit unterschiedlichen Gehaltsstufen rechnen: Einstiegsebene (0–2 Jahre Erfahrung): rund 46.100 CHF pro Jahr . Mittlere Ebene (5–10 Jahre Erfahrung): rund 91.000 CHF pro Jahr. Berufserfahrene (10–15 Jahre Erfahrung): 111.000 CHF pro Jahr.

Wie viel verdient eine Stewardess in der Schweiz?

Pro Monat sind das etwa 3.538 CHF (bei 13 Löhnen). Die Lohnspanne bewegt sich insgesamt zwischen 36.900 CHF und 59.300 CHF. Was du konkret als Flugbegleiter:in verdienen kannst, hängt natürlich von deiner Branche, Berufserfahrung und deinem Standort ab.

Welche Airline zahlt am besten stewardess?

Emirates führt das Gehaltsranking an

Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.

Welche Fluggesellschaft zahlt Stewardessen am meisten?

Emirates, ein in Dubai ansässiges Unternehmen, gilt aus verschiedenen Gründen als die bestbezahlte Fluggesellschaft. Dieses Unternehmen sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Ein Abschluss an einer renommierten Hochschule und fließende Englischkenntnisse können Ihnen den Einstieg in diesen Beruf ermöglichen.

So wirst du FLUGBEGLEITER bei SWISS! - Vor- und Nachteile

Wie hoch ist das Nettogehalt eines Flugbegleiters?

Geht man von einer Bodenstewardess aus, die unverheiratet ist und der Steuerklasse eins zuzuordnen ist, entspricht das einem netto Stewardess-Gehalt von 2.085 Euro.

Wie viel verdient ein Swiss Pilot?

pilot Lohn Ganze Schweiz

Monatslohn. Ein typischer Lohn liegt in der Regel zwischen CHF 42 000 und CHF 279 996, basierend auf 186 Lohnangaben. Der tatsächliche Jahreslohn kann je nach Erfahrung, Unternehmensgrösse und Standort variieren.

Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?

Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.

Wie hoch ist das Gehalt bei Swissair?

Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Lohn zwischen 36.900 CHF und 66.800 CHF schwanken. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Lohn in der Schweiz liegt bei 46.000 CHF – bei Swiss International Air Lines verdient man als Flugbegleiter:in im Schnitt also rund 2% mehr.

Ist 80000 ein gutes Gehalt in der Schweiz?

Bei einem Durchschnittslohn in der Schweiz von ca. 80.000 CHF im Jahr kann ab ca. 100.000 CHF Bruttolohn pro Jahr von einem guten Lohn gesprochen werden. In Abhängigkeit der Branche und insbesondere auch der Berufserfahrung kann im weiteren Verlauf des Textes ein gutes Gehalt in der Schweiz verglichen werden.

Welche Anforderungen gibt es für einen Flight Attendant bei Swiss?

Das bringst du mit
  • Schweizer oder EU-Pass.
  • Mindestalter: 18 Jahre bei Bewerbungseingang. ...
  • Mindestgrösse: 155 cm.
  • Du hast eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und grosse Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.
  • Du bist sehr flexibel und anpassungsfähig.

Wie viel verdient ein Pilot Lufthansa pro Monat?

Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).

Wie wird man Stewardess in der Schweiz?

Voraussetzungen
  1. abgeschlossene Berufslehre (EFZ) oder Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität.
  2. Schweizer Bürgerrecht oder EU-Pass.
  3. Mindestalter: 18 Jahre.
  4. Mindestgrösse: 158 cm.
  5. Normalgewicht.
  6. gute Gesundheit und Belastbarkeit.

Was ist das Durchschnittsgehalt in der Schweiz?

Das aktuelle brutto Durchschnittsgehalt für die Schweiz liegt bei knapp 94.447 CHF jährlich, also etwa 88.100 Euro im Jahr. Damit liegt das schweizerische Durchschnittsgehalt vor dem von Österreich (50.200 Euro) und Deutschland (53.000 Euro).

Wie hoch ist der Lohn einer Flugbegleiterin bei Swiss International Air Lines?

In der ganzen Schweiz verdient eine Person in Vollzeit als flight attendant im Durchschnitt einen Bruttolohn von CHF 50 000 pro Jahr. Dieser beinhaltet Boni und den 13. Monatslohn. Ein typischer Lohn liegt in der Regel zwischen CHF 10 000 und CHF 119 000, basierend auf 258 Lohnangaben.

Wie viel verdient ein Polizist in der Schweiz?

Im ersten Ausbildungsjahr verdienen zukünftige Polizistinnen und Polizisten CHF 66'600. -. Im zweiten Ausbdilungsjahr liegt der Lohn bei CHF 70'025.

Bei welcher Fluggesellschaft verdient man am meisten?

Fazit zum Pilotengehalt:

Das höchste bekommt man mit 230.000 Euro bei der holländischen KLM.

Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?

Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Flugbegleiter/in gibt, sind München, Hamburg, Bonn.

Wie hoch ist das Gehalt eines Polizisten?

Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 35.000 €. * Die Gehaltsspanne als Polizist/in liegt zwischen 35.800 € und 52.400 € pro Jahr und 2.983 € und 4.366 € pro Monat. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Polizist/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Wuppertal, Düsseldorf, Duisburg.

Was verdient eine Stewardess bei Emirates?

Einstiegsgehalt ca. 2.700€/Mt), kostenlose Unterkunft und großartige Reisevergünstigungen für Sie und Ihre Familie. Machen Sie Dubai zu Ihrem Zuhause und genießen Sie alle Vorteile dieser lebendigen Stadt.

Wie viel verdient man als Grundschullehrer?

Entgelt für den Beruf: Lehrer/in - Grundschulen

Das Medianentgelt für den Beruf "Lehrer/in - Grundschulen" in der Berufsgattung "Lehrkräfte in der Primarstufe - hoch komplexe Tätigkeiten" beträgt 4.768 €. Das untere Quartil liegt bei 4.193 € und das obere Quartil beträgt 5.798 €.

Welchen Schulabschluss braucht man, um Flugbegleiterin zu werden?

Flugbegleiter Ausbildung Voraussetzungen

Abschluss: Die meisten Fluggesellschaften verlangen einen mittleren Schulabschluss bzw. die Mittlere Reife, mindestens aber eine abgeschlossene Schulausbildung (Schulabschluss in Kombination mit abgeschlossener Berufsausbildung). Mit einem Abitur hast du besonders gute Chancen.