Was steht auf dem Berg bei Agadir?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Wir sehen bereits bei unserer Ankunft in Agadir das Wahrzeichen der Hafenstadt, die Kasbah. Diese Ruinen stehen auf einem 236 Meter hohen Berg. Die Festung Kasbah Oufella ist das einzige historische Monument, das dem Erdbeben von 1960 standhielt. Die ursprüngliche alter Mauer ist noch erhalten.

Was steht auf dem Berg von Agadir?

Der Hausberg von Agadir ist schon von weitem zu sehen und wacht über die Stadt. Der 236 m hohe Berg trägt den Namen Oufella und bietet einen schönen Panoramablick auf Agadir und die umliegende Landschaft. Auf dem Berg prangt in großen Lettern ein Schriftzug, der übersetzt heißt: Gott-König-Vaterland.

Was bedeuten die Worte auf dem Hügel von Agadir?

Die alten Leute von Agadir erinnern sich an das „maurische Café“ der Kasbah und seinen Panoramablick. Auf dem Hügel steht die arabische Inschrift: „ Gott, Vaterland, König “, die wie die Mauern nachts beleuchtet ist.

Was bedeutet der Schriftzug auf dem Berg in Agadir?

An dem Berg prangt außerdem ein arabischer Schriftzug, der „Gott – König – Vaterland“ bedeutet. Gut zu wissen: Der Fischereihafen von Agadir galt lange Zeit als tolle Sehenswürdigkeit.

Was ist die Kasbah in Agadir?

Auf dem höchsten Hügel der Stadt thront die Kasbah, eine arabische Festung, deren mächtige Gemäuer während der Saadier-Dynastie zum Schutz vor den Portugiesen errichtet wurde. Über einen Anstieg erreichen Sie die Ruinen.

Marokko 🇲🇦 Neu in Agadir : Seilbahn. Panoramablick über Agadir. Fahrt zu dem Berg " Oufella"

Was sollte man in Agadir vermeiden?

Was man in Agadir vermeiden sollte

Wenn dein erster Aufenthalt in Agadir mit dem Ramadan zusammenfällt, solltest du tagsüber in den öffentlichen Bereichen nicht essen, trinken oder rauchen, da die meisten Einheimischen das Fasten einhalten werden.

Was heißt Kasbah auf Deutsch?

Eine Kasbah ist eine Festung, die sich sowohl innerhalb als auch außerhalb von Städten befinden kann. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Begriff Kasbah auch auf die aus Stampflehm errichteten Festungsanlagen der Berberfürsten im Süden Marokkos übertragen.

Was sollte man in Agadir vermeiden?

Bereiche, in denen in Agadir Vorsicht geboten ist

In der Medina und auf den überfüllten Märkten, zum Beispiel dem Souk El Had, ist Taschendiebstahl weit verbreitet . Seien Sie an den wichtigsten Touristenattraktionen, in Strandnähe und in öffentlichen Verkehrsmitteln vorsichtig. Auch andere Stadtteile können gefährlich sein, besonders nachts.

Was muss man in Agadir gemacht haben?

Die besten Sehenswürdigkeiten in Agadir
  • Plage d'Agadir. 4,2. (4.228) Strände. ...
  • Souk El Had d'Agadir. 4,1. (2.425) ...
  • Crocoparc. 4,6. (1.582) ...
  • Seafront Promenade. 4,3. (5.204) ...
  • Surf Photographerbtaghazout Beach. 3,9. (884) ...
  • Kasbah Agadir Oufella. 3,8. (2.008) ...
  • Paradise Valley Agadir. 3,8. (1.417) ...
  • La Médina d'Agadir. 3,5. (375)

Was bedeutet Agadir auf Deutsch?

Agadir (aus Taschelhit ⴰⴳⴰⴷⵉⵔ agadir, deutsch ‚Speicherburg'; arabisch أكادير ) ist eine Hafenstadt am Atlantik im Süden Marokkos, etwa 500 km südlich von Casablanca mit 504.768 Einwohnern (2024). Agadir ist Hauptstadt der Präfektur Agadir-Ida ou Tanane und der Region Souss-Massa.

Was ist 1960 in Agadir passiert?

Zerstörung in Agadir nach dem schweren Beben vom 29. Februar 1960. Nach offiziellen Angaben sind durch das Erdbeben von Freitagnacht im Süden von Marokko mehr als 2000 Menschen ums Leben gekommen. Niemand hatte mit einer derartigen Tragödie gerechnet.

Ist es sicher, nachts in Agadir herumzulaufen?

Agadir ist eine touristenfreundliche Stadt, und die meisten Besucher haben während ihres Aufenthalts keine Sicherheitsbedenken. Es ist jedoch ratsam, nachts nicht allein in unbekannten Gegenden unterwegs zu sein (wie fast überall sonst auf der Welt). Die marokkanische Kultur ist jedoch für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit bekannt.

Welche Sprache spricht man in Agadir, Marokko?

Ein Land kennenzulernen heißt auch seine Sprache kennenzulernen. In Marokko sind Arabisch und Amazigh Amtssprachen, aber praktisch alle Marokkaner sprechen und verstehen auch Französisch.

Kann man sich in Agadir frei bewegen?

In Agadir kann man sich frei bewegen und es ist sicher. Und was man für Ausflüge unternehmen kann, dass kannst du unter Reistipps nachlesen.

Was war früher die Hauptstadt von Marokko?

Marokko besitzt vier Königsstädte: Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat. Jede dieser vier Städte war zu einer bestimmten Zeit die Hauptstadt einer der großen Dynastien des Landes. Fès war die Hauptstadt der Idrisiden und Malwiden.

Wann ist die beste Zeit, nach Agadir zu reisen?

Am besten besucht man Agadir von Juni bis November: Im Juni ist das Atlantikwasser 20° Celsius warm, die Luft 25° Celsius, im September herrschen 22° Celsius und 27° Celsius Lufttemperatur und es regnet quasi nicht.

Was ist der kälteste Monat in Agadir?

Im kältesten Monat, dem Februar, kann es bis maximal -3 Grad kalt werden. Der meiste Niederschlag fällt im Dezember, der insgesamt 4 Regentage aufweist und im Durchschnitt nur 7.4 Sonnenstunden aufweist.

Was sollte man in Marokko vermeiden?

Was sollte man in Marokko vermeiden?
  • Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
  • Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
  • Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
  • Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
  • Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
  • Vermeiden Sie „Kamelreiten“

Was bedeutet die Schrift auf dem Berg in Agadir?

Bei Sonnenuntergang bietet der Hafen von Agadir schöne Fotomotive, wie dieses hier mit dem arabischen Schriftzug am Berg. Übersetzt bedeutet die Schrift am Berg Gott, Vaterland und König - der Wahlspruch Marokkos.

Wie kleidet man sich in Agadir?

Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.

Darf man in Agadir Shorts tragen?

Kulturelle Richtlinien: Hosen sind für Frauen in der marokkanischen Kultur durchaus akzeptabel. Sie werden feststellen, dass die jüngere Generation sogar Röhrenjeans trägt! Wir raten Ihnen, auf Shorts zu verzichten . Die kürzesten Hosen sollten wadenlang oder Capri-Länge haben.

Ist Agadir sicher für Touristen?

Von Reisen in die unmittelbare Grenzregion mit Algerien wird dringend abgeraten. Die Landgrenze nach Algerien ist seit 1994 geschlossen und wird streng kontrolliert. Die Grenzregion steht unter Beobachtung der marokkanischen Sicherheitsbehörden.

Was heißt Habibi auf Türkisch auf Deutsch?

Auf dem zweiten Platz landet der aus dem Arabischen stammende Begriff "Habibi" mit 72.000 Suchanfragen. Der Ausdruck bedeutet "Schatz" oder "Liebling". Für (männliche) Kumpels gibt es auch den Ausdruck "Habibo". "Habibi" ist eigentlich die männliche Form, zu einer Frau müsste man streng genommen "Habibti" sagen.

Was ist ein Souk?

Im persisch-indischen und türkischen Sprachraum entspricht dem Suq der Basar. Suqs sind ein beinahe allgemeines Kennzeichen einer orientalisch-arabischen Stadt und meist auch deren Wirtschaftszentrum. Im Gegensatz zu europäischen Geschäfts- und Handwerksvierteln sind die Suqs im Allgemeinen unbewohnt und einstöckig.

Was bedeutet Kazba?

Zitadelle oder Festung

Der Begriff „Qasaba“ war historisch flexibel, bezeichnet aber im Wesentlichen eine Festung, üblicherweise eine Zitadelle, die eine Stadt oder ein Siedlungsgebiet schützt oder als Verwaltungszentrum dient.