Was sollte man unbedingt mit nach Norwegen nehmen?

Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025

Die Mitternachtssonne ermöglicht Abenteuer rund um die Uhr, doch das Wetter bleibt auch im Sommer in Norwegen unvorhersehbar.
  • Wasserdichte Schichten.
  • Dünne Handschuhe und Wollpullover oder Fleece.
  • T-Shirts, leichte Schichten.
  • Sonnenhut.
  • Schlafmaske.
  • Mückenschutz.
  • Leichte Windjacke.

Was darf nicht in den Koffer nach Norwegen?

Fleischwaren, Milchprodukte und andere Lebensmittel pro Person ab 12 Jahren insgesamt bis zu 10 kg zollfrei. Kartoffeln dürfen nicht eingeführt werden. Kinder unter 12 Jahren dürfen ausschließlich Schokolade, Süßigkeiten und alkoholfreie Erfrischungsgetränke einführen.

Was sollte man in Norwegen vermeiden?

Vermeiden Sie laute Musik oder unnötigen Lärm, besonders in ländlichen Gebieten. Unvorbereitet in die Berge gehen: Norwegens Natur kann gefährlich sein, wenn man unvorbereitet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessene Ausrüstung und Kleidung haben und sich über die Wetterbedingungen informieren.

Was sollte in die Reiseapotheke für Norwegen gehören?

Reiseapotheke
  • Allgemeines Schmerzmittel.
  • Arznei gegen die Reisekrankheit und Erbrechen.
  • Insektenschutzmittel, kühlender Stichheiler.
  • Erkältungsmittel (Hustenstiller, Nasenspray)
  • Fiebersenkendes Medikament.

Was nehme ich auf eine Kreuzfahrt nach Norwegen mit?

Packliste für Ihre Norwegen-Kreuzfahrt: Die wichtigsten Dinge im Überblick
  • Personalausweis oder Reisepass.
  • EC- und Kreditkarte.
  • Reiseapotheke.
  • Powerbank und zusätzliche Speicherkarte.
  • Bade- und Sportkleidung.
  • Fleecejacke.
  • Regenjacke und -hose.
  • Rucksack.

Tipps für deinen Norwegen Urlaub

Welche Schuhe sollte man auf einer Kreuzfahrt nach Norwegen tragen?

Das norwegische Gelände verzeiht keine unbequemen Füße. Packen Sie feste, eingelaufene Schuhe mit gutem Halt ein . Wasserdichte Stiefel sind ideal, aber stellen Sie sicher, dass sie bequem genug für einen ganzen Tag voller Entdeckungen sind. Für wärmere Tage an Bord des Kreuzfahrtschiffes sollten Sie bequeme Sandalen oder Turnschuhe zum Entspannen an Deck mitbringen.

Ist es auf einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde kalt?

Planen Sie, die Fjorde auf einer der vielen Fjordkreuzfahrten vom Boot aus zu erkunden? Das kann zwar ein tolles Erlebnis sein, aber es kann auch ziemlich windig und kühl sein . Packen Sie unbedingt eine wasserdichte Windjacke ein. Wollhandschuhe brauchen Sie wahrscheinlich nicht, aber ein Paar bequeme Handschuhe ist immer eine gute Idee.

Welche Klamotten für Norwegen?

Packen Sie bequeme Kleidung – von feuchtigkeitsabweisenden Unterhemden über leichte T-Shirts bis hin zu einer wärmenden Fleecejacke und einer wind- und wasserdichten Außenschicht. So passen Sie sich schnell an wechselnde Bedingungen an.

Sollte ich in Norwegen Jeans tragen?

Für die Stadt reichen in der Regel normale Jeans oder Hosen aus , an kälteren Tagen möchten Sie vielleicht jedoch Thermounterwäsche darüber tragen.

Welches Schuhwerk für Norwegen?

Festes, wasserdichtes Schuhwerk: Da mit Regen und kühlem Wetter zu rechnen ist, sind wasserdichte Stiefel oder Schuhe ratsam. Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten planen, sind Wanderschuhe eine gute Wahl. Thermohosen oder isolierte Hosen: Für Outdoor-Aktivitäten sollten Sie eine Thermohose oder eine isolierte Hose tragen.

Was muss man unbedingt in Norwegen kaufen?

Top 10 Souvenirs aus Norwegen
  1. Gebäckspezialitäten. Beginnen wollen wir mit einer süßen Leckerei. ...
  2. Aquavit. Natürlich hat auch Norwegen seine Spirituosenspezialität. ...
  3. Norwegerpullover. ...
  4. Wikingerschmuck. ...
  5. Trollfiguren. ...
  6. Samisches Kunsthandwerk. ...
  7. Rentierfell. ...
  8. Hardangerstickerei.

Worauf muss man in Norwegen achten?

Seien Sie vorsichtig auf Flughäfen, Bahnhöfen, in Oslos Haupteinkaufsstraßen, in Hotellobbys und Restaurants . In einigen Bergregionen kann es zu Lawinen und Steinschlägen kommen. Auch extreme Wetterbedingungen, Überschwemmungen und Erdrutsche sind möglich. Informieren Sie sich vor dem Skifahren oder Bergsteigen über die Wetter- und Sicherheitsbedingungen.

Welche Schuhe trägt man in Norwegen?

Wenn du im Winter nach Norwegen reist, ist es wichtig, dass du warme und wasserdichte Schuhe hast. Schneestiefel sind immer eine gute Wahl, aber achte darauf, dass sie bequem genug sind, um längere Zeit darin zu laufen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schneestiefeln von Sorel gemacht.

Ist Leitungswasser in Norwegen trinkbar?

Trinkwasser

Leitungswasser ist in Norwegen überall trinkbar und schmeckt hervorragend. Sie müssen also kein Wasser in Flaschen kaufen. Das meiste fließende Wasser in den Bergen und Wäldern Norwegens ist sauber genug zum Trinken. Vermeiden Sie jedoch Wasser, das durch Weiden fließt oder von Gletschern abfließt, da dieses schädliche Mikroorganismen enthalten kann.

Kann man in Norwegen mit Euro bezahlen?

Bargeld. Debit- oder Kreditkarten werden fast überall akzeptiert – und nach COVID akzeptieren einige wenige Orte tatsächlich kein Bargeld mehr. Trotzdem sollten Sie sicherheitshalber etwas Bargeld für spontane Ausgaben dabei haben, und zwar die norwegische Währung. Euro werden meistens nicht angenommen.

Welche Kleidung für Polarlichter?

Was muss ich mitbringen?
  • Unverzichtbar: Thermounterwäsche. Für eine Winterreise in den Hohen Norden ist gute Thermounterwäsche unerlässlich. ...
  • Dicke Socken und Unterziehsocken. ...
  • Warme Mütze. ...
  • Pullover aus Wolle oder Fleece. ...
  • Warme Handschuhe und Liner Handschuhe. ...
  • Buff oder Schal. ...
  • Warme (Ski-)Jacke und Hose. ...
  • Wasserdichte Schuhe.

Welche Jacken trägt man in Norwegen?

Eine regenfeste Jacke

Eine qualitativ hochwertige regenfeste Jacke ist in Norwegen ebenfalls unersetzlich. Nehmen Sie deshalb besonders in Fjordnorwegen auf jeden Fall auch im Sommer zumindest eine leichtere Regenjacke mit. Alternativ bietet sich ein Regencape zum Überwerfen an.

Sind Klamotten in Norwegen teurer?

Norwegen ist traditionell teurer als jedes EU-Land. Doch, überraschenderweise, gab es ein EU-Land, das bei Preisen für Kleidung noch teurer gewesen ist als Norwegen. Stilbewusste Norweger können wohl aufatmen.

Welche Marke ist in Norwegen berühmt?

Norweger sind für ihre Liebe zur Natur bekannt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele der weltweit besten Outdoor-Marken aus Norwegen stammen. Bergans, Norrøna und Helly Hansen stellen allesamt hervorragende Jacken, Rucksäcke und Wanderausrüstung her, die jahrelang hält.

Welcher Mückenschutz für Norwegen?

Besonders bei Wanderungen in Sumpfgebieten oder an windstillen Seen ist sie unverzichtbar. Ergänzend helfen Mückensprays oder Cremes mit mückenabweisenden Wirkstoffen, beispielsweise mit Zitronenduft, haben sich in der Praxis als wirkungsvolle Abwehr erwiesen.

Was trägt man in Norwegen zum Abendessen?

Abend in der Stadt: Norweger peppen ihren Look zum Abendessen mit eleganten Hosen, Blusen oder schlichten Kleidern auf. Beliebte Auswahl: Shorts und T-Shirts sind üblich, aber für alle Fälle werden leichte Jacken und Pullover mitgeführt oder um die Taille gebunden.

Welche Steckdosentypen werden in Norwegen verwendet?

Strom. In Norwegen werden zwei verschiedene Steckdosentypen verwendet: Typ F und Typ C, wie in Deutschland. Dies sind so genannte zweipolige Steckdosen mit einer Netzspannung von 230 Volt und einer Frequenz von 50 Hz . Für Schweizer Stecker des Typs J benötigen Sie somit für Ihre Norwegenreise einen Adapter.

Was sollte ich nachts auf einer Kreuzfahrt anziehen?

An den meisten Abenden an Bord gilt Smart Casual . Dies gilt für die Hauptspeisesäle, die Spezialitätenrestaurants und das Celebrity Theatre. Tragen Sie ein Kleid oder einen Rock, lange Hosen, elegante Jeans und für Männer lange Hosen und ein Hemd. Abends können Sie Shorts und Flip-Flops in der Kabine lassen.

Welcher ist der beste Monat für eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?

Die beste Zeit für eine norwegische Fjordkreuzfahrt ist von Juni bis August, wenn Sie Sonne suchen. Wenn Sie die Nordlichter sehen möchten, sollten Sie zwischen Oktober und März planen. Die norwegischen Fjorde stehen zweifellos auf der Wunschliste vieler Menschen, und eine Kreuzfahrt ist eine der besten Möglichkeiten, sie zu erleben.

Wie vermeidet man eine Erkältung auf einem Kreuzfahrtschiff?

Die beste Möglichkeit, sich auf einer Kreuzfahrt nicht mit dem Norovirus oder anderen Krankheiten anzustecken, besteht darin, sich vor und nach dem Essen, nach dem Toilettengang, bei der Rückkehr zum Kreuzfahrtschiff nach einem Tag im Hafen und jedes Mal, wenn Sie einen Fremden oder eine oft berührte Person berühren, gründlich die Hände zu waschen – öfter als Sie es normalerweise tun würden …