Wo kann ich meine Koffer auf dem Mein Schiff verstauen?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Zwei bis drei große Koffer können Sie gut unter dem Bett Ihrer Kabine verstauen. Das Handgepäck hingegen kann im Schrank untergebracht werden. So haben Sie mehr Bewegungsfreiheit in Ihrer Kabine und können sich wie zu Hause fühlen! Alle Kabinen der Mein Schiff Flotte sind modern, hell und komfortabel eingerichtet.

Wohin mit dem Koffer auf Mein Schiff?

Egal, wie Sie zur Mein Schiff ® anreisen, ob mit dem Auto, per Bus, Bahn oder Flugzeug, Sie müssen keine schweren Koffer mehr tragen. Je nach Start- und Zielhafen Ihrer Kreuzfahrt wird Ihr Gepäck von der Haustür zum Abflughafen oder sogar direkt aufs Schiff und von dort wieder nach Hause befördert.

Wie viel Gepäck darf man auf Mein Schiff mitnehmen?

Gewicht Ihres Koffers: An Bord gibt es keine Gepäckbeschränkung für Ihre Koffer. Bei Flug- reisen gelten die Bestimmungen der Airline. DAS SOLLTEN SIE LIEBER ZUHAUSE LASSEN: z.B. Drohnen, Wasserkocher, Messer, Fahrräder und Bügeleisen. Weitere Infos in den FAQs unter “Welche Gegenstände dürfen nicht in mein Gepäck”.

Wo kann ich meinen Koffer hinstellen?

In den meisten Fernverkehrszügen gibt es in den Großraumbereichen sowie in den Abteilen über den Sitzen Gepäckablagen. Im Regelfall finden dort Koffer mit den Abmaßen 70x50x30 cm problemlos Platz.

Werden Koffer bei einer Kreuzfahrt durchleuchtet?

Wie auch am Flughafen werden beim Check-In Ihrer Kreuzfahrt Koffer und Handgepäck durchleuchtet, um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten.

Packliste: Reise-Profis verraten, was bei einer Kreuzfahrt in den Koffer gehört!

Wo werden Koffer kontrolliert?

Bundespolizei: Sie ist für die Sicherheitskontrollen am Flughafen selbst verantwortlich. Sie überprüft auch die Passagiere, ihre Gepäckstücke und andere Arten von Fracht. Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA): Diese Einrichtung ist auf EU-Ebene wichtig.

Was darf auf einer Kreuzfahrt nicht im Gepäck sein?

Alle Waffen und alle Gegenstände, die als Angriffswaffen hergestellt, angepasst oder für den Einsatz als solche bestimmt sind : Schusswaffen (einschließlich Nachbildungen, Imitationen und deren Bestandteile), Speere oder Harpunen, Armbrüste, Armbrustbolzen und Pfeile für Langbögen; stumpfe Waffen, einschließlich Schlagringe, Schlagringe, Keulen, Totschläger, Schlagstöcke, Dreschflegel oder Nunchakus; ...

Wie gebe ich meinen Koffer auf?

So geht's:
  1. Gepäckstück auf das Band legen.
  2. Per Handscanner Gepäckanhänger scannen.
  3. Vom Gepäckband zurücktreten.
  4. Gepäckstück wird automatisch vermessen und gewogen.
  5. Ihr Reisegepäck wird vom Band eingezogen.
  6. Sie erhalten eine Quittung.
  7. Quittung mitnehmen und gut verwahren.

Ist Ihr Gepäck sicher verstaut?

Unsere Schließfächer sind solide, werden 365 Tage im Jahr videoüberwacht und sind mit einer Alarmanlage mit Polizeianschluss ausgestattet . Ihr Gepäck ist zudem durch eine Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung bis zu 1.000 € pro Gepäckstück/Gegenstand geschützt.

Wo bewahrt man Koffer auf?

Lagere deinen Koffer möglichst nicht direkt auf dem Kellerboden. Hier übersieht man oftmals Staub und Schmutzpartikel, die das aufliegende Material im Laufe der Zeit angreifen könnten. Besser ist, den Koffer erhöht zu lagern – beispielsweise in einem Regal, auf Boxen oder in einem stabilen Karton.

Wo kann ich meine Koffer auf einem Mein Schiff verstauen?

Zwei bis drei große Koffer können Sie gut unter dem Bett Ihrer Kabine verstauen. Das Handgepäck hingegen kann im Schrank untergebracht werden. So haben Sie mehr Bewegungsfreiheit in Ihrer Kabine und können sich wie zu Hause fühlen! Alle Kabinen der Mein Schiff Flotte sind modern, hell und komfortabel eingerichtet.

Wie viele Koffer sollte ich auf eine Kreuzfahrt mitnehmen?

Um Ihnen die Planung zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, Ihr Gepäck auf maximal ein Gepäckstück pro Person zu beschränken, wenn Sie eine Kreuzfahrt mit 3–5 Nächten unternehmen, und auf nicht mehr als zwei Gepäckstücke pro Person, wenn Sie eine Kreuzfahrt mit 6 Tagen oder länger unternehmen .

Was darf nicht in den Koffer bei Mein Schiff?

Im Allgemeinen dürfen Passagiere nur Dinge für den persönlichen Gebrauch mit an Bord der Mein Schiff Flotte bringen. Folgende Gegenstände dürfen nicht ins Gepäck: Feuerwaffen, Munition und andere Gegenstände, die als Waffen eingesetzt werden können. Drogen, Säuren, gefährliche Chemikalien & entflammbare Substanzen.

Wie schwer darf der Koffer bei meinem Schiff sein?

23 kg pro Stück wiegen; auch das Handgepäck sollte aus max. zwei Gepäckstücken pro Person bestehen und nicht größer als 56x45x25 cm sein und max. 23 kg wiegen.

Was sollte man unbedingt auf einer Kreuzfahrt mitnehmen?

Kreuzfahrt-Packliste: Die wichtigsten Dinge im Überblick
  1. Reisepass oder Personalausweis.
  2. Gegebenenfalls ein Visum.
  3. Führerschein.
  4. Krankenversicherungskarte.
  5. EC- und Kreditkarte.
  6. Bargeld in der Landeswährung.
  7. Reiseapotheke.
  8. Powerbank.

Was zieht man abends auf Mein Schiff an?

Kleiderordnung an Bord

Entgegen vieler Vorurteile ist eine schicke Abendgarderobe an Bord der Mein Schiff Flotte nicht notwendig. Wie in jedem Hotel ist es jedoch nicht erwünscht, in Flip-Flops oder kurzer Hose zum Abendessen in den Restaurants zu erscheinen.

Was darf man nicht aufs Kreuzfahrtschiff mitnehmen?

LISTE DER VERBOTENEN GEGENSTÄNDE AN BORD:
  • Jede Art von illegalen Betäubungsmitteln/Drogen, einschließlich synthetischer Drogen, Designerdrogen und medizinischem Marihuana. ...
  • Alle Schusswaffen, einschließlich Nachbildungen, Schusswaffenimitationen und deren Bestandteile.
  • Luft-, BB- oder Pelletpistolen oder -gewehre.

Wie werden die Koffer auf der Aida kontrolliert?

Auf der Aida werden alle Koffer durchleuchtet. Da ist schon so mancher Tauchsieder oder Bügeleisen gefunden worden. Ebenso wird dein Handgepäck und auch jede Tasche die du von Landgängen mitbringst durchleuchtet. Dient doch der Sicherheit des Schiffes.

Wie viel Gepäck darf man mit AIDA ohne Flug nehmen?

Anreise ohne Flug

Für AIDA Reisen ab Hamburg, Kiel, Bremerhaven und Warnemünde gelten folgende Gepäckempfehlungen: ein Gepäckstück pro Person, maximal 23 kg (Kindersitze ausgenommen, gilt für Reisen mit Norwegen, Island) ein Handgepäckstück, übliche Maximalgröße 56 cm x 45 cm.

Was bedeutet ein rotes Band am Koffer?

Klebt ein „Zerbrechlich“- oder „Fragile“-Sticker quer über dem Koffer, wird dieser vom Flughafenpersonal gewöhnlich besonders vorsichtig behandelt. Die leuchtend roten Sticker muss man sich nicht einmal beim Check-in ertricksen, sondern kann sie vor der Reise kaufen.

Werden Medikamente im Koffer kontrolliert?

Werden Medikamente am Flughafen kontrolliert? Ja, vor allem flüssige Medikamente über 100 ml oder solche, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Sie sollten diese separat bei der Sicherheitskontrolle vorlegen.

Wird jeder Koffer durchleuchtet?

Da in der Luftfahrt die Sicherheitsstandards so hoch sind wie bei keinem anderen Verkehrsmittel, werden alle Gepäckstücke zuerst kontrolliert und mehrfach durchleuchtet.

Was sollte ich zuerst in den Koffer legen?

Packen Sie Schuhe und den Kulturbeutel zuerst in den Koffer, da diese in der Regel das meiste Gewicht mitbringen. Packen Sie anschließend größere und mittelschwere Kleidungsstücke wie Hemden, T-Shirts oder Röcke ein. Als letztes kommen dickere Kleidungsstücke wie Pullover oder Jacken in den Koffer.

Wo gibt man seine Koffer ab?

Egal, ob Sie vorab schon Online eingecheckt haben oder nicht, Ihren Koffer geben Sie am zuständigen Check-In Schalter für Ihren Flug auf. Zu welchem Schalter Sie müssen, können Sie mehreren Anzeigetafeln im Abflugterminal entnehmen. Diese bilden Ihre Flug- und die dazugehörige Check-In Schalter Nummer ab .

Soll man schweres Gepäck unten verstauen?

Tipps für Gepäck im Auto

Packen Sie schwere Gegenstände und Koffer immer ganz nach unten. Schieben Sie die schweren Dinge möglichst direkt an die Rücksitzlehne. Die Rücksitze sind schützende Barrieren, Sie sollten sie deshalb nur bei Bedarf umklappen. Alle leichten Gegenstände verstauen Sie weiter oben.