Was muss man beachten, wenn man nach Island fliegt?

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
  • Reisepass: Ja.
  • Vorläufiger Reisepass: Ja.
  • Personalausweis: Ja.
  • Vorläufiger Personalausweis: Ja.
  • Kinderreisepass: Ja.

Welchen Fehler sollten Urlauber in Island vermeiden?

unbedingt umschiffen sollten.
  • Fehler 1: Seinen Müll in der Natur entsorgen. ...
  • Orte so schön zurücklassen, wie sie vorgefunden wurden! ...
  • Fehler 2: Mit einem normalen Pkw ins Hochland fahren. ...
  • F-Pisten grundsätzlich nur mit Allrad-Antrieb! ...
  • Fehler 3: Abseits der Straßen fahren. ...
  • Fehler 4: Die Regeln im Schwimmbad nicht beachten.

Was sollte man nicht nach Island nehmen?

Packliste für Island im Sommer
  • Sonnenbrille.
  • Sonnencreme.
  • Kurze Hosen (trotz frischer Temperaturen kann es einem bei Wanderungen im Sommer warm werden)
  • Wind- und regendichte Daunenjacke.
  • Wind- und regendichte Hose.
  • Warme Pullover aus Fleece oder Wolle.
  • Warme, wasserdichte, nicht rutschige Schuhe.
  • Mütze (ggf.

Welche Impfungen benötigen Sie für eine Reise nach Island?

Ja, einige Impfungen werden für Island empfohlen oder sind vorgeschrieben. Die CDC und die WHO empfehlen folgende Impfungen für Island: Hepatitis A, Polio, Tollwut, Hepatitis B, Grippe, COVID-19, Lungenentzündung, Meningitis, Windpocken, Gürtelrose, Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten sowie Masern, Mumps und Röteln (MMR).

Was sollte man in Island anziehen?

Schichten für isländisches Wetter:

Mittelschicht – Leichte Fleecejacke oder Wollpullover. Äußere Schicht – Wasserfeste Jacke. Stellen Sie sich auf Wind, Regen & Schnee ein! Hosen – Outdoor/Wanderhosen, etwas leichtes - Jeans sind definitiv keine gute Idee!

Island Reise planen: Tipps zu Kosten, Zeitraum, Route für Island Urlaub

Was darf man nicht nach Island mitbringen?

Tierische Produkte jeglicher Art müssen für die Einfuhr nach Island grundsätzlich gekocht oder in Dosen abgefüllt werden. Räuchern, Salzen oder Trocknen ohne Kochen ist nicht ausreichend. Beispielsweise ist die Einfuhr von Speck, Hot Dogs, Salami und jeglicher Art von geräucherter, roher Wurst, Schweinelende, Geflügel, nicht pasteurisierter Milch und rohen Eiern nicht erlaubt.

Was braucht man unbedingt für Island?

Island kann selbst im Sommer sehr kalt werden, daher ist es wichtig, warme Kleidung wie Pullover, Fleecejacken und Thermounterwäsche mitzubringen. Der angesagteste Style ist in Island der Zwiebellook. Ich empfehle dir außerdem ordentliche Wandersocken aus Merino-Wolle, damit deine Füße nicht kalt werden.

Besteht in Island ein Tollwutrisiko?

Tollwut wurde in diesem Land bisher nicht gemeldet . Daher gilt für die meisten Reisenden das Risiko als gering. Fledermäuse können jedoch das Fledermaus-Lyssavirus (Fledermaus-Tollwut) übertragen. Reisende sollten den Kontakt mit Fledermäusen vermeiden.

Kann ich mit meinem Personalausweis nach Island einreisen?

Für Ihre Reise nach Island benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger kein Visum, Ihr Personalausweis oder Reisepass reicht aus. Dieser muss nach der Rückkehr nach Deutschland noch mindestens drei Monate gültig sein.

Was brauche ich, um nach Island zu fliegen?

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja. Vorläufiger Reisepass: Ja. Personalausweis: Ja.

Warum keine Jeans in Island?

Pro-Tipp: Verzichte beim Packen für deinen Urlaub in Island möglichst auf Kleidung aus Baumwolle oder Jeans, da diese Feuchtigkeit speichert und sehr lange zum Trocknen braucht.

Was gilt in Island als respektlos?

Vom Betreten moosbedeckter Landschaften über das Wegwerfen von Müll bis hin zur Missachtung von Sicherheitsrichtlinien kann respektloses Verhalten die Umwelt nachhaltig schädigen und die Einheimischen verärgern. Ebenso kann störendes oder rücksichtsloses Verhalten im öffentlichen Raum Ihren Ruf als Besucher schädigen.

Was sollte man in Island nicht tragen?

Hier sind einige Dinge, die Ihnen bei Ihrer Island-Erkundung nicht viel nützen: Jeans oder andere Baumwolloberbekleidung : Baumwolle saugt Wasser auf und lässt Sie bei Islands oft nassem Wetter kalt und feucht werden. Tragen Sie wasserdichte oder schnell trocknende Materialien, es sei denn, Sie halten sich in der Stadt auf.

Wo geht man in Island aufs Klo?

Gibt es in Island öffentliche Toiletten? In der Regel gibt es Toiletten an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wenn auch nicht immer mit fließendem Wasser. Auch an Tankstellen an der Ringstraße, auf Campingplätzen und einigen Rastplätzen gibt es häufig Toiletten.

Worauf muss man in Island achten?

Überprüfen Sie regelmäßig den täglichen Wetterbericht, da sich die Bedingungen in Island schnell ändern können. Wetterberichte auf Englisch erhalten Sie beim isländischen Wetterdienst: www.vedur.is. Halten Sie an Stränden Sicherheitsabstand zur Küste, da dort die Gefahr tödlicher „Sneaker Waves“ und starker Unterströmungen besteht . Klettern Sie niemals auf Eisberge, auch nicht an Stränden.

Was frühstücken Isländer?

Hafragrautur (zu deutsch: Haferbrei) ist ein Bestandteil eines typisch isländischen Frühstücks. Er wird warm serviert und kann nach Belieben mit Milch oder Quark verdünnt werden. Dazu gemischt werden Bananen, Äpfel, Rosinen oder anderes Obst. Gesüsst wird Hafragrautur mit braunem Zucker.

Was darf man nach Island nicht mitnehmen?

Fleischwaren dürfen nur eingeführt werden, wenn sie gekocht oder in Dosen verpackt wurden. Geräucherte, gesalzene oder getrocknete Fleischwaren (z.B. Speck, Samali, Würste, usw-) dürfen nicht eingeführt werden. Ebenso ist die Einfuhr von ungekochten Milchprodukten und Eiern verboten.

Brauche ich in Island Bargeld?

Brauche ich eine Kreditkarte für meine Islandreise? Ja, in Island ist es nicht mehr üblich, mit Bargeld zu zahlen.

Welche Impfungen braucht man für Island?

Island ist auch, was Infektionskrankheiten betrifft, generell ein sehr sicheres Land. Somit sind für die Einreise aus Deutschland keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch sollten Sie die Aktualität Ihrer Standardimpfungen gemäß dem RKI überprüfen.

Sind in Island Impfungen vorgeschrieben?

Benötige ich Impfungen für Island? Ja, einige Impfungen werden für Island empfohlen oder vorgeschrieben . Das National Travel Health Network and Centre und die WHO empfehlen die folgenden Impfungen für Island: COVID-19, Tollwut und Tetanus. Empfohlen für Reisende in die meisten Regionen, insbesondere wenn sie nicht bereits geimpft sind.

Gibt es Skorpione in Island?

Und schließlich gibt es bei uns keine Schlangen, giftigen Spinnen oder Skorpione . Dafür gibt es aber 2-3 Wespenarten.

Wo sind die meisten Tollwut-Fälle?

Vorkommen. Die Tollwut ist in weiten Teilen der Welt verbreitet. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben weltweit jährlich rund 60.000 Menschen an Tollwut, die überwiegend durch Hunde übertragen wird. (3) Hauptsächlich betroffen sind dabei Asien und Afrika mit 95% der gemeldeten Fälle.

Was sind die Geheimtipps für Island?

Zehn Geheimtipps für Island von einer Einheimischen
  1. Wandern im Nationalpark Thingvellir. ...
  2. Tauchparadies. ...
  3. Wasserfall-Wanderung am Skógarfoss. ...
  4. Der blaueste Wasserfall Islands. ...
  5. Vulkaninsel Vestmannaeyjar. ...
  6. Whale Watching in Húsavík. ...
  7. Geheimtipps für Island: Schwimmbad in Hofsós. ...
  8. Elfen begegnen in der Schlucht Ásbyrgi.

Was bringt man aus Island mit?

Einkaufen in Island
  • Lopapeysa Pullover. Isländische Wollpullover sind ohne Zweifel eines der typischsten Dinge, die man in Island kaufen kann. ...
  • Isländische Sagen. ...
  • Isländische Romane. ...
  • Kunstwerke. ...
  • Omnon Schokolade. ...
  • Blooberg Tee. ...
  • Brennivín. ...
  • Isländische Kondome.