Was kostet ein Besuch im Solarium?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Im Durchschnitt kostet eine Besonnung 14 € bei SUNPOINT. Der Preis kann sich je nach Sonnenstudio-Standort und Sonnenbank unterscheiden. Der Abschluss eines SUNPOINT Clubs lohnt sich, denn du sonnst dich ab nur 8,90€ die Woche.

Was kostet 20 Minuten Sonnenbank?

Einzelanwendung von 14,50 – 15,50 € pro 20 Min.

Wie lange hält die Bräune aus dem Solarium?

Das Solarium erzeugt auf künstliche Weise ultraviolette Strahlung, die im Sonnenlicht natürlicherweise vorkommt. Wenn die Haut einer Bestrahlung mit UV-Licht ausgesetzt ist, produzieren ihre Zellen vermehrt den dunklen Farbstoff Melanin, der als Bräunung der Haut sichtbar wird.

Wird man von 10 Minuten Solarium braun?

Personen mit sehr heller, schwach bräunender Haut fangen mit 10 bis 15 Minuten an und steigern die Bräunungszeit allmählich auf 20 bis 30 Minuten. Möchten Sie die Gesichtsbräuner vollständig ausschalten, drücken Sie die Minus-Taste beim Gesichtsbräuner ca. 3 Sek. konstan.

Wie oft muss man aufs Solarium, bis man braun ist?

Zwischen den einzelnen Besonnungen sollten mindestens 48 Stunden liegen - danach kommt es auf den gewünschten Bräunungsgrad an.

Meine Meinung zu ... SOLARIUM

Wie lange sollte man nach dem Solarium nicht duschen?

So wird das Bräunungsergebnis gleichmäßiger. Kann ich nach dem Solarium duschen? Sofern Du keine Produkte mit Pigmenten verwendest, gilt auch hier: Die Bräune entsteht in der Haut. Man kann also bedenkenlos nach dem Sonnenbad duschen gehen.

Wie lange hält eine Bräune aus dem Solarium?

Im Schnitt bleibt die Bräune aus dem Solarium aber so zwischen 7 und 10 Tagen sichtbar. Das ist wie ein kleiner Urlaub für dein Ego, bevor es langsam, aber sicher wieder in den Alltags-Look übergeht. Die Lebensdauer deiner Bräune hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem wie oft du die Sonnenbank besuchst.

Ist ein Solarium gesund?

Die UV-Strahlung aus Solarien gehört in die höchste Kategorie krebserregender Faktoren, so Weltgesundheitsorganisation (WHO). Damit sind Solarien ebenso krebserzeugend wie Tabak oder Asbest. Durch die Nutzung von Solarien erhöht sich das Risiko an Hautkrebs zu erkranken nachweislich.

Was ist eine Collagen Sonnenbank?

Das Beauty-Light der Collagen-Solarien fördert die Hautelastizität und -geschmeidigkeit. Das speziell entwickelte Licht regt die körpereigene Collagenproduktion an, was zu einer spürbaren Verbesserung der Hauttextur führt.

Was kostet ein gutes Solarium?

Ein einfaches Heimsolarium beginnt bei etwa 1.500 Euro, während professionelle Sonnenbänke für Studios zwischen 5.000 und 30.000 Euro kosten können. Gebrauchte Modelle sind oft deutlich günstiger. Wir beraten Sie gerne zu den besten Optionen für Ihr Budget.

Wie viele Minuten Solarium Anfänger?

Wichtig: Bei der Anfangsbestrahlung sollte die Zeit immer deutlich unter dieser maximalen Zeit liegen. Dabei sollten zehn Minuten nicht überschritten werden.

Was entspricht 15 Minuten Solarium?

In Sonnenstudios erhältst du eine Hauttypenberatung und einen individuellen Besonnungsplan, der auf deinen Hauttyp abgestimmt ist. Die UV-Dosis ist im Solarium genau definiert – 15 Minuten auf einer modernen Sonnenbank entsprechen ca. 25 Minuten deutscher Sommersonne.

Was kostet ein Solarium bei Sunpoint?

Jetzt für nur 8,90 € pro Woche + 2 Monate gratis sonnen – bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit in unseren teilnehmenden Studios. Zur Mitgliedschaft kommt eine einmalige Aufnahmegebühr von 12 € sowie eine monatliche Service- und Verwaltungsgebühr von 1 € pro aktivem Vertragsmonat hinzu.

Wie hoch sind die Stromkosten für ein Solarium?

Im Vergleich zu anderen Haushaltsgeräten ist der Stromverbrauch einer Sonnenbank in der Regel eher gering. Der durchschnittliche Stromverbrauch eines Solariums liegt zwischen 1.000 und 2.000 Watt pro Stunde.

Wann darf man ins Solarium?

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind Solarium-Besuche seit 1.9.2010 gesetzlich verboten. Bestimmte Personengruppen sollten auf Solarien-Besuche zu kosmetischen Zwecken bzw. zum Bräunen der Haut verzichten, unter anderem: Personen mit Hauttyp I oder II, da diese besonders empfindlich gegen UV-Strahlung sind.

Warum riecht man nach dem Solarium so komisch?

UV-Strahlung und Hautöle: Die UV-Strahlen des Solariums regen die Talgdrüsen in der Haut an, die dann mehr Öl produzieren. Diese Hautöle können in Kombination mit der Wärme und dem Licht des Solariums einen spezifischen Geruch erzeugen.

Wie oft sollte man im Solarium bis braun sein?

Für den Aufbau einer bestimmten Bräune kann man jeden 3. Tag die Sonnenbank benutzen, damit sich die Bräune langsam aufbauen kann. Zur Erhaltung eines Bräunegrades reichen dann 1-2 Besuche pro Woche. Jedoch nicht mehr als 50 Sonnenbäder pro Jahr!

Was darf man nach dem Solarium nicht machen?

Legen Sie Kontaktlinsen, Uhr, Schmuck und andere metallische Objekte ab. Verwenden Sie immer einen Augenschutz. Machen Sie immer 48 Stunden Pause zwischen den Sessions.

Was hilft, um im Solarium schneller braun zu werden?

Tanning Lotionen beschleunigen den Bräunungsprozess, in dem Sie die Produktion von Melanin ankurbeln und zugleich die Aktivität von Tyrosin stimulieren. Durch eine Tanning Lotion bräunt die Haut schneller und Intensiver, zudem hält die entwickelte Bräune länger an.

Ist ein Solarium gut für die Haut?

Wie schädlich ist die künstliche Sonne der Solarien für die Haut? Onkologen und Hautärzte warnen vor regelmäßigen Besuchen im Solarium, denn nicht nur die UV-Strahlung der Sonne, sondern auch die des Solariums kann Schäden an Augen und Haut verursachen.

Wird man schneller braun, wenn man vorher im Solarium war?

Solarium haben keinen Bräunungseffekt - also nicht erwarten damit braun zu werden.

Ist 1x pro Woche Solarium schädlich?

Solarium: Wie oft darf es sein? Dermatologen empfehlen, nicht mehr als 30 bis 40 Mal pro Jahr und nicht mehr als dreimal im Monat für 10 bis 15 Minuten ein Sonnenbad zu nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Licht natürlich oder künstlich ist.

Welche Nebenwirkungen hat die Collagen-Lichttherapie im Solarium?

Gibt es Nebenwirkungen? Unerwünschte Nebenwirkungen kommen bei der Collagen-Lichttherapie in der Regel nicht vor. Lediglich Personen, welche eine erhöhte Lichtempfindlichkeit haben, wie Epileptikern und Menschen mit zu niedrigem Blutdruck sowie Schwangeren, wird von einer Behandlung abgeraten.

Was ist der Unterschied zwischen Solarium und Collarium?

Das Collarium ist eine Weiterentwicklung des Solariums. Das Collarium lädt zu einem besonders sanften Besonnungs- Erlebnis ein. Für eine schonende und natürliche Bräunung werden Sonnenlicht und aktivierendes Beauty Light im Collarium miteinander verbunden.