Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der
Was sind die Kapitänsregeln beim Fußball?
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Einführung der sogenannten "Kapitäns-Regel" beschlossen, die ab der kommenden Saison (2024/25) in allen deutschen Spielklassen gelten wird. Diese Regelung besagt, dass künftig nur noch die Mannschaftskapitäne das Recht haben, mit den Schiedsrichtern zu sprechen.
Was ist die Kapitänsregel im DFB?
Was hat es mit der Kapitänsregel auf sich? Es handelt sich um eine Anweisung, dass sich nur der Teamkapitän auf dem Spielfeld an den Schiedsrichter oder die Schiedsrichterin wenden darf, um eine wichtige Entscheidung erklärt zu bekommen.
Wie wird der Kapitän der Nationalmannschaft bestimmt?
In der Regel wird der Kapitän von den Mannschaftsmitgliedern gewählt oder vom Trainer bestimmt. Der Mannschaftskapitän vertritt die Interessen der Spieler seiner Mannschaft gegenüber dem Verein, dem Trainer und dem Schiedsrichter, gilt häufig aber auch als verlängerter Arm des Trainers auf dem Spielfeld.
Was ist die 13. Regel beim Fußball?
Bis der Ball im Spiel ist, müssen sämtliche Gegner: einen Abstand von mindestens 9,15 m (10 yds) zum Ball einhalten, es sei denn, sie stehen auf der eigenen Torlinie zwischen den Torpfosten, bei Freistössen innerhalb des gegnerischen Strafraums ausserhalb des Strafraums stehen.
"Wenn mich alle auspfeifen, gibt mir das Energie" Ein Spieltag mit Schiedsrichter Florian Badstübner
Was ist die Regel 13 im Fußball?
Wenn ein Gegner bei einem schnell ausgeführten Freistoß näher als 9,15 m zum Ball steht und den Ball abfängt, lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen. Wenn allerdings ein Gegner absichtlich die Ausführung eines Freistoßes verhindert, muss er wegen Spielverzögerung verwarnt werden.
Was ist die 3:3 Regel beim Fußball?
3 gegen 3 im Funino-Feld plus Mittellinie verteidigen
Ein Spielfeld mit Mittellinie und 4 Minitoren markieren. 2 Dreier-Teams bilden. 3 gegen 3: Die Ballbesitzer*innen erzielen 1 Punkt, wenn sie es schaffen, mit einem Pass oder Dribbling über die Mittellinie zu kombinieren.
Wer wählt den Mannschaftskapitän?
Auswahlprozess. Meistens wählt das Teammanagement oder der Trainer den Kapitän aus, aber in manchen Teams wählen die Spieler ihren Kapitän. Mannschaftskapitäne sind sehr oft Spieler mit Erfahrung, die zudem schon länger dem Team angehören. Jeder Spieler kann zum Kapitän gewählt werden, mit Ausnahme des Torhüters.
Wer wird Kapitän im DFB?
Der Münchener Joshua Kimmich wird wie erwartet neuer Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft. Dies gab Bundestrainer Julian Nagelsmann am Montag bei der DFB-Pressekonferenz bekannt. Der 29 Jahre alte Münchner soll die DFB-Elf zur WM 2026 in Kanda, Mexiko und den USA führen.
Wer darf mit dem Schiedsrichter diskutieren?
Ab der kommenden Saison dürfen nur noch die Mannschaftskapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren. Diese gemeinsame Entscheidung der DFB Schiri GmbH, dem DFB e.V. und der DFL wurde am Dienstag verkündet. Sie gilt rein formal aber bereits rückwirkend ab dem 1. Juli.
Wer ist die neue DFB-Kapitänin?
Nach Gwinn-Verletzung: Janina Minge ist neue DFB-Kapitänin. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Giulia Gwinn sortieren sich die DFB-Frauen neu. Die Ex-Freiburgerin Janina Minge übernimmt die Kapitänsbinde für den Rest der EM.
Was ist das DFB-Stopp-Konzept?
Was ist das DFB-STOPP-Konzept? Gegen Gewalt im Amateurfußball werden im Amateurbereich zur Saison 2024/2025 bundesweit einheitliche „Beruhigungspausen“ eingeführt. Das DFB-STOPP-Konzept ist der wichtigste Teil eines Pakets, das die Verbände zur Gewaltprävention verabschiedet haben.
Wer steht über dem Kapitän?
Offizier ist der Stellvertreter des Kapitäns und spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Befehle und Entscheidungen des Kapitäns. Er oder sie ist verantwortlich für die Koordination der Crewmitglieder und sorgt dafür, dass alle Aufgaben reibungslos erledigt werden.
Was ist die Kapitänsregel im BFV?
Die sogenannte "Kapitäns-Regel" – also die Anweisung, dass sich nur der Mannschaftskapitän an den Schiedsrichter oder die Schiedsrichterin wenden darf, um eine wichtige Entscheidung erklärt zu bekommen – gilt ab sofort für alle Spielklassen im Freistaat.
Wer ist Ersatzkapitän der deutschen Nationalmannschaft?
Joshua Kimmich tritt in der deutschen Nationalmannschaft die Nachfolge von Ilkay Gündogan als Spielführer an. Seine Stellvertreter sind Antonio Rüdiger und Kai Havertz. Joshua Kimmich ist der neue Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.
Wer bestimmt den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft?
Bundestrainer Julian Nagelsmann bestimmt Joshua Kimmich als DFB-Kapitän. Update vom 2. September, 14.45 Uhr: Julian Nagelsmann hat auf der Pressekonferenz am Montagnachmittag den neuen DFB-Kapitän bestimmt. Der Bundestrainer hat sich für Joshua Kimmich als Spielführer der deutschen Nationalmannschaft entschieden.
Warum ist Joshua Kimmich Kapitän?
Zweitens, und womöglich noch wichtiger, erklärte er Joshua Kimmich zum neuen Kapitän. «Er ist die logische und richtige Wahl. Sein Standing, seine Leistung und seine Erfahrung sprechen für sich.» «Er war der logische Nachfolger», erklärte Nagelsmann, denn Kimmich «geht mit seiner Mentalität voran».
Was darf der Kapitän beim Fußball?
Die wohl wichtigsten Aufgaben des Kapitäns beim Fußball tragen sich auf dem Spielfeld zu. So betreten die Spielführer in den meisten Fällen als erste das Fußballfeld. Sie begrüßen Schiedsrichter und gegnerischen Kapitän und sind nach dem Münzwurf verantwortlich dafür, entweder die Seite oder den Anstoß zu wählen.
Kann ein Libero Mannschaftskapitän sein?
Die Liberos können sowohl Mannschafts- als auch Spielkapitän sein. ERLÄUTERUNG: Dem Libero ist es nun – wie allen anderen Spielern auch – erlaubt, die Funktion als Mannschafts- oder Spielkapitän zu übernehmen.
Wer ist der Mannschaftskapitän beim FC Bundestag?
Aktuelle Spieler
Derzeit (Stand: 11. April 2024) hat der Kader eine Größe von 87 Spielern. Kapitän ist Mahmut Özdemir (SPD), Vizekapitän Fritz Güntzler (CDU/CSU).
Was ist die 13. Fußballregel?
Regel 13. Bei der Ausführung jedes Freistoßes muss der Ball ruhig am Boden liegen, und der den Freistoß ausführende Spieler darf den Ball erst wieder spielen, nachdem ein anderer Spieler den Ball berührt hat. Wenn ein direkter Freistoß direkt in das gegnerische Tor geschossen wird, ist das Tor gültig.
Ist FUNino in Deutschland Pflicht?
Seit diesem Jahr ist Funino in den untersten Altersklassen des deutschen Vereinsfußballs verpflichtend. Kein Torwart, drei-gegen-drei, viele Ballkontakte.
Was bedeutet die 3-4-3-Aufstellung im Fußball?
In diesem System hat das Team drei Verteidiger, vier Mittelfeldspieler und drei Stürmer. Die drei Verteidiger im 3-4-3-System befinden sich im Zentrum der Verteidigung. Die zentrale Verteidigung ist der wichtigste Spieler in dieser Position und hat die Verantwortung, die Verteidigung zu führen.