Was ist die Doppelmayr-Gruppe?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Die Doppelmayr Gruppe repräsentiert Qualitäts-, Technologie- und Marktführerschaft im Bau von Seilbahnsystemen für den Personen- und Materialtransport sowie hochtechnologischer Intralogistik-Lösungen.

Welche Firmen gehören zu Doppelmayr?

Tochterunternehmen
  • Doppelmayr Cable Car. Das Unternehmen baut in erster Linie Produkte für den öffentlichen Personennahverkehr. ...
  • Doppelmayr Transport Technology. ...
  • LTW Intralogistics. ...
  • Frey Stans. ...
  • CWA Constructions. ...
  • Input Projektentwicklungs GmbH.

Wer ist der Inhaber von Doppelmayr?

Konrad Doppelmayr gründete 1893 im Wolfurter Stadtteil Rickenbach das Unternehmen. In den folgenden Jahrzehnten wurde aus der Hammerschmiede der Weltmarktführer im Seilbahnbau. Mittlerweile ist sein Urenkel Michael Doppelmayr Inhaber des Unternehmens.

Wer ist der größte Seilbahnhersteller der Welt?

Hersteller (Auswahl)

Die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe und die Leitner-Gruppe dominieren rund 90 % des Weltmarkts. Die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe (Österreich) ist Weltmarktführer.

Wie hoch ist das Vermögen der Familie Doppelmayr?

Das Vorarlberg Ranking

Franz Rauch und Familie - 2,5 Milliarden Euro. Herbert und Gerhard Blum mit Familien - 2,4 Milliarden Euro. Michael Doppelmayr und Familie - 1 Milliarde Euro. Familie Senger-Weiss - 950 Millionen Euro.

Doppelmayr Transport Technology - MGD-M "Cerattepe", Türkei - Deutsch (2017)

Wie hoch ist das Gehalt bei Doppelmayr?

Wieviel Gehalt zahlt Doppelmayr Holding SE? Basierend auf 179 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Doppelmayr Holding SE zwischen 15.800 € für die Position „Auszubildende:r“ und 100.600 € für die Position „Abteilungsleiter:in“.

Welche Familie hat das meiste Vermögen?

Die reichste Familie der Welt ist Al Nahyan aus Abu Dhabi mit einem Gesamtvermögen in Höhe von 305 Milliarden US-Dollar. Das größte Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist bekannt für den größten Teil der Ölsreserven des AE.

Welche Seilbahn ist die steilste der Welt?

Nun, man sitzt nicht in einem Eimer, aber es ist steil: Auf jedem horizontal zurückgelegten Meter geht es 1,60 Meter in die Höhe (in Grad ausgedrückt, sind es fast 58°). Die Stoosbahn im Kanton Schwyz, die bisher steilste Standseilbahn der Welt, erreicht eine Steigung von 110 Prozent (47°).

Wem gehört Leitner?

LEITNER ist Teil der Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI), die auch Pisten- und Ketten-Nutzfahrzeuge (PRINOTH), Windkraftanlagen (LEITWIND) und Beschneiungsanlagen (DEMACLENKO) herstellt und somit als einziger Anbieter die komplette Wintertechnologie aus einer Hand liefern kann.

Wie hoch ist der Marktanteil von Doppelmayr?

Doppelmayr hat den Zuschlag für den Bau einer Seilbahn in der mexikanischen Großstadt Uruapan bekommen. Das Unternehmen ist mit einem Marktanteil von 62% Weltmarktführer in der Konstruktion, Produktion und Bau von Seilbahnsystemen und hat bis dato rund 15.400 Anlagen in 96 Ländern der Welt realisiert.

Wer ist der Inhaber von Dallmayr?

Alois Dallmayr verkauft Haus und Laden an Anton Randlkofer. Nach seinem Tod übernimmt die Witwe Therese Randlkofer die Geschäftsführung. Das Geschäft erhält seinen heutigen Namen von dem Inhaber und Kaufmann Alois Dallmayr aus Wolnzach in der Hallertau. Die Kaffeeära beginnt.

Wie viele Mitarbeiter hat Doppelmayr?

Andere Finanz-Geschäftszahlen als den Umsatz gibt Doppelmayr nicht bekannt. Außer dem Umsatz ist 2024/25 auch die Anzahl der Mitarbeiter deutlich angestiegen. Es wurden weltweit 3.781 Personen (Vollzeitäquivalente) beschäftigt.

Welche Rechtsform hat die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe?

Beteiligungen von Doppelmayr Seilbahnen GmbH.

Was verkauft Doppelmayr?

Die österreichische Doppelmayr/Garaventa-Gruppe ist Weltmarktführer im Bau von Seilbahnen.

Welche war die erste kuppelbare Sesselbahn der Welt?

Die VR 101, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Von Roll, war die erste kuppelbare Klemme der Welt, die für den Transport von Personen konstruiert war. Erstmals wurde sie 1945 von der Sesselbahn Foppa in Flims benutzt.

Wer ist der CEO von Leitner AG?

Der 51-jährige Anton Seeber führt HTI und Leitner seit dem Jahr 2016. Er übernahm die Rolle von seinem Vater Michael Seeber. Die Seebers sind Hauptaktionäre von HTI. Gegründet wurde Leitner im Jahr 1888 als Hersteller von Landmaschinen und expandierte nach dem Zweiten Weltkrieg in die Produktion von Seilbahnen.

Wem gehört die HTI-Gruppe?

Die Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI) hat den bisherigen Private Equity Fund CEDARLAKE Capital abgelöst (welcher wiederum vor 5 Jahren die Anteile vom Private Equity Fund ARGOS Soditic übernommen hat) und wird somit Mehrheitseigentümer und strategischer Partner von Bartholet.

Wer hat Leitner Reisen gekauft?

Der Private-Equity-Investor ECM übernimmt den Reiseanbieter Leitner. Der Deal ist der dritte Kauf des laufenden Fonds, der erste im laufenden Jahr – und ein nicht ganz alltäglicher.

Wo ist die kürzeste Seilbahn der Welt?

Sie endet am Strossmayerovo šetalište (der Strossmayerpromenade) in der Zagreber Oberstadt (Gornji Grad). Die Uspinjača ist mit 30,5 Höhenmetern auf 66 Metern Länge eine der kürzesten öffentlichen Verkehrs-Standseilbahnen der Welt. Die Seilbahn wurde ab 1890 erbaut und am 23. April 1893 in Betrieb genommen.

Welches Land hat die meisten Seilbahnen?

Die meisten Seilbahnen gibt es in den Skigebieten der Alpen, in Frankreich auch in den Pyrenäen.

Welcher ist der größte Skilift der Welt?

Die längste Einseilumlaufbahn der Welt ist die Gold Gondola Zlatibor in Serbien. Sie führt von der Stadt Zlatibor hinauf in das Skigebiet Tornik. Sie hat eine Länge von 8950 m und besteht aus 2 Sektionen.

Wer sind die Erben von Boehringer Ingelheim?

Die Geschwister Johannes, Franz, Katharina und Maximilian von Baumbach gehören zu den reichsten Menschen der Welt. Laut „Forbes“ besitzen die vier Erben des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim ein Vermögen von jeweils 5,8 Milliarden Dollar.

Wer ist die reichste Frau in Deutschland?

Susanne Klatten (und Familie) landet mit einem geschätzten Vermögen von 34,4 Milliarden Euro auf Platz 1 der reichsten Frauen. Ihren Reichtum verdankt die 62-Jährige zum großen Teil ihrem Vater, dem Industriellen und BMW-Investor Herbert Quandt.

Wem gehört Doppelmayr?

Michael Doppelmayr (* 18. September 1958 in Vorarlberg) ist ein österreichischer Unternehmer und Vorstandsvorsitzender der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe.