Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025
Der Südpol ist kein Reiseziel – er ist ein Grenzpunkt. 2.835 Meter über dem Meer, bei −30 bis −50 °C, fernab jeder Küste. Nur wenige Menschen erreichen ihn – und nie zufällig.
Kann man zum eigentlichen Südpol reisen?
Der Südpol ist nur mit dem Flugzeug oder Hubschrauber zu erreichen . Im Gegensatz zum Nordpol, der sich auf dem Meer befindet, liegt der Südpol an Land. Die gängigste Route führt über Argentinien, die südlichste Spitze Südamerikas. Von dort aus können Sie je nach Flugzeug und Wetter einen kurzen Flug von zwei bis vier Stunden unternehmen.
Kann man als Tourist in die Antarktis?
Kann man in die Antarktis reisen? Die kurze Antwort lautet: Ja. Allerdings sind die logistischen Überlegungen für einen Besuch in der Antarktis sehr umfangreich. Abgesehen von Wissenschaftlerteams und autorisiertem Personal sind private Reisen zum antarktischen Festland in der Regel nicht erlaubt.
Hat jemand den Südpol erreicht?
Amundsen erreicht schließlich am 14. Dezember 1911 mit seinen Begleitern als erster Mensch den Südpol - nach 2.600 Kilometern in 99 Tagen. Als Robert Scott am 17. Januar 1912 eintrifft, findet er ein Zelt vor, auf dem die norwegische Flagge weht.
Dürfen Menschen den Südpol betreten?
Ist es legal, zum Südpol zu reisen? Ja, aber Sie benötigen eine Genehmigung, um den Weißen Kontinent zu betreten .
Wie überlebt man auf einer Südpol-Mission? | Die Maus | WDR
Warum darf die Antarktis nicht betreten werden?
Der Antarktisvertrag – Frieden am Südpol. Die Antarktis gehört der Wissenschaft. Das Gebiet darf weder militärisch noch industriell genutzt werden – und das obwohl zahlreiche Nationen im ewigen Eis gehisst haben. Grund ist der Antarktisvertrag.
Welche Strafe droht für die Reise in die Antarktis?
Verstöße gegen den ACA können zu Geldstrafen von bis zu ca. 34.457 US-Dollar und einer einjährigen Haftstrafe pro Verstoß , der Ausweisung aus der Antarktis, der Streichung eines Zuschusses und/oder Sanktionen durch Ihren Arbeitgeber führen.
Ist es möglich, den Südpol zu bereisen?
Die einzige mögliche Reisezeit ist der kurze Südsommer von November bis Januar – dann sind kleine, präzise geplante Expeditionen per Spezialflug möglich, oft ab Punta Arenas (Chile) über das Union Glacier Camp. Nur wenige Menschen erreichen pro Jahr den exakten Punkt bei 90° Süd.
Warum können wir den Südpol nicht besuchen?
Die Entdeckung und Erforschung der Antarktis war geprägt von der Abgelegenheit des Kontinents und seiner außerordentlich unwirtlichen Umwelt . Diese Faktoren führten jahrhundertelang dazu, dass der Mensch sich nur auf den subantarktischen Inseln und in Teilen des Südpolarmeers aufhielt, wo Wal- und Robbenfang betrieben wurde.
Kann man am Südpol leben?
Im Gegensatz zu allen anderen Kontinenten leben in der Antarktis keine menschlichen Ureinwohner. Neben Pinguinen und Robben sind lediglich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie das Stationspersonal mehr oder weniger stetige Bewohner. Wer in der Antarktis arbeitet, tut dies in der Regel nur für einige Monate.
Kann ein US-Bürger die Antarktis besuchen?
Sie benötigen kein Visum, aber eine Genehmigung, um den Weißen Kontinent zu betreten . Aber keine Sorge! Ihr zuverlässiger Polarexpeditionsanbieter kümmert sich um alle notwendigen Genehmigungen.
Wie viel kostet eine Reise in die Antarktis?
Südlicher Polarkreis: (12 bis 14 Tage) - 8.000 € bis 18.000 €. Reise mit Südgeorgien: (18 bis 23 Tage) - 12.000 € bis 25.000 €. Antarktis Flug: (8 bis 10 Tage für eine Flugkreuzfahrt) - 11.500 € bis 25.000 €. Flug zum Südpol und Camps: (7 bis 10 Tage) – ab 51.000 € bis 135.000 €.
Warum gibt es in der Antarktis eine Sperrzone?
Die Schutzgebiete wurden 1961 im Rahmen des Antarktisvertrags eingerichtet, der das gesamte Land und Wasser südlich des 60. Breitengrades regelt und vor menschlicher Erschließung schützt . Für den Zutritt zu allen ASPA-Gebieten ist eine Genehmigung erforderlich.
Ist es auf dem Südpol kalt?
Wegen ihrer besonderen Lage bekommen die Polargebiete nur sehr wenig Sonnenlicht und Sonnenwärme ab, die Sommer sind dort besonders kurz. Deshalb ist es dort immer extrem kalt – das ganze Jahr über herrschen Temperaturen von bis zu minus 70 Grad Celsius.
Wie komme ich zum Südpol?
Wie komme ich am einfachsten in die Antarktis? Sie kommen mit einer Seereise aus Ushuaia im Süden von Argentinien in zwei Tagen zur Antarktischen Halbinsel oder mit einem Flug aus Punta Arenas im Süden von Chila in zwei Stunden nach King George Island auf den Südlichen Shetlandinseln.
Wie viele Menschen leben auf dem Südpol?
Entdecker: Die Antarktis wurde 1820 von einer russischen Expedition unter der Leitung von Fabian Gottlieb von Bellingshausen und Mikhail Lazarev entdeckt. Bevölkerung: Die ständige Bevölkerung der Antarktis besteht aus etwa 1.000 bis 5.000 Menschen, die hauptsächlich Forscher sind.
Warum wird es am Südpol nicht dunkel?
Im Südsommer, wenn auf der Nordhalbkugel Winter ist, neigt sich der Südpol zur Sonne; es herrscht 24 Stunden lang Tag (Polartag). Wegen der Neigung der Erdachse treffen die Sonnenstrahlen aber auch im Südsommer nur sehr flach auf die Oberfläche der Antarktis.
Was lebt auf dem Südpol?
Die nicht von Eis bedeckten Landgebiete der Antarktis sind lediglich von sehr kleinen Tieren dauerhaft besiedelt. Winzige Bärtierchen, Milben, Fadenwürmer oder Springschwänze prägen die antarktische Fauna an Land. Eine Besonderheit auf der Antarktischen Halbinsel ist die flügellose Mückenart Belgica antarctica.
Was ist der Vertrag, der Flüge über die Antarktis verbietet?
Der Antarktisvertrag . Der Antarktisvertrag wurde am 1. Dezember 1959 in Washington von den zwölf Ländern unterzeichnet, deren Wissenschaftler während des Internationalen Geophysikalischen Jahres 1957/58 in und um die Antarktis aktiv waren. Er trat 1961 in Kraft, und seitdem sind ihm viele weitere Nationen beigetreten.
Kann ich alleine zum Südpol gehen?
Reisen unternimmt man normalerweise nicht allein, aber wenn man es tut, ist es oft ein äußerst lohnendes Erlebnis. Polarreisen sind da keine Ausnahme und eignen sich sogar perfekt für Alleinreisende . Hier sind einige Gründe, warum wir eine Reise in die Antarktis auf eigene Faust für eine großartige Idee halten.
Kann man einfach so in die Antarktis Reisen?
Die Antarktis ist von allen Erdteilen mit Abstand am schwierigsten zugänglich. Individuelle Reisen dorthin sind fast unmöglich, wenn man nicht gerade in der Lage ist, über eine eigene, hochseetaugliche Segelyacht und weitgehend unbegrenzt über Zeit und Geld zu verfügen. Zur Not könnte auch ein eigenes Flugzeug reichen.
Wem gehört der Südpol?
Die Antarktis ist ein staatsfreies Gebiet und untersteht einem besonderen völkerrechtlichen Vertragssystem, das die internationalen Beziehungen auf diesem Kontinent und seine Nutzung durch die internationale Gemeinschaft regelt. Kern des Vertragssystems ist der Antarktisvertrag (AV) von 1959, der 1961 in Kraft trat.
Was darf man in der Antarktis nicht machen?
Bitte lassen Sie Steine, Erde, Fossilien, Knochen, Federn, Eier und Treibgut liegen. Reißen Sie keine Pflanzen aus und nehmen Sie auch keine Tiere mit! Ihre Erlebnisse und Fotos sind die beste Erinnerung an die Antarktis. ▸ Nehmen Sie nichts mit und hinterlassen Sie nichts!
Kann man die Antarktis von den USA aus besuchen?
Reise und Transport
Es gibt keine direkte Flugverbindung von den Vereinigten Staaten in die Antarktis . Flüge in die Antarktis und über sie werden von zahlreichen Ländern angeboten, darunter Argentinien, Australien, Chile, Neuseeland, Südafrika und andere.
Kann ich einfach in die Antarktis ziehen?
Aber Vorsicht: Man kann nicht einfach so in die Antarktis ziehen, und für die meisten Menschen wird das Leben am Südpol nur ein Traum bleiben. Es gibt keine Städte auf dem Kontinent, und die einzige Möglichkeit, (zumindest vorübergehend) in der Antarktis zu leben, besteht darin, einen Job an einer der Forschungsstationen anzunehmen.