Ist es normal, kein Trinkgeld zu geben?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Die Mehrheit der Deutschen gibt zwischen 10 und 15% Trinkgeld, was 55.79% der Befragten ausmacht. Nur ein kleiner Prozentsatz (1.1%) gibt mehr als 25% Trinkgeld. Interessanterweise geben 30.74% der Befragten weniger als 10% Trinkgeld, und 4.19% geben gar kein Trinkgeld.

Ist es okay, kein Trinkgeld zu geben?

Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).

Ist es respektlos, kein Trinkgeld zu geben?

Um es klar zu sagen: Die Etikette-Experten sagen nicht, dass man kein Trinkgeld an der Theke geben soll – sie sagen lediglich, dass es im eigenen Ermessen liegt . Ein Trinkgeld kann durchaus Mitarbeitern vorbehalten sein, die für ein tolles Erlebnis sorgen. „Es ist eine nette Geste, einem Mitarbeiter, der über den Service hinausgeht, ein Trinkgeld zu geben“, sagt Swann.

Ist man verpflichtet, Trinkgeld zu geben?

Fazit – Keine Probleme beim Trinkgeld in der Gastronomie

Deine Servicekräfte müssen dich als Chef auch nicht an ihren Trinkgeldern beteiligen, und zwar unabhängig von der Höhe. Denn Trinkgelder stellen eine direkte, freiwillige Zuwendung des Gasts an deine Angestellten dar.

Ist es normal, kein Trinkgeld zu geben?

„Es liegt im Ermessen des Kunden“, und es sei nicht unbedingt notwendig, in einem Fastfood- oder Schnellrestaurant Trinkgeld zu geben . Das sei etwas ganz anderes als der Service in einem Restaurant, wo man immer noch erwarte, dass die Gäste zwischen 15 und 20 Prozent der Rechnung als Trinkgeld geben, merkt sie an.

Trinkgeld für den Kellner? Nein danke, du hast Mindestlohn!

Warum geben die Leute kein Trinkgeld mehr?

In Fast-Food-Restaurants beispielsweise wird nicht oft Trinkgeld gegeben, da der Mitarbeiter die Bestellung nicht wirklich bedient, sondern nur die Bestellung in den Computer eingibt . Auch an einem Buffet wird oft nicht der erwartete Betrag als Trinkgeld gegeben, da die Verantwortung des Kellners begrenzt ist.

Wo ist es respektlos, Trinkgeld zu geben?

In Japan, Südkorea oder China kann ein Trinkgeld als Beleidigung empfunden werden – hier wird guter Service als Selbstverständlichkeit angesehen, den es nicht zusätzlich zu bezahlen gilt. Eine Ausnahme bildet jedoch Thailand. Dort hat sich Trinkgeld durchgesetzt – besonders in touristischen Regionen.

Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?

Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.

Habe ich ein Recht auf mein Trinkgeld?

Das Trinkgeld wird freiwillig von einer dritten Person zusätzlich zu der regulären Vergütung für die entsprechende Arbeitsleistung gezahlt. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf die Zahlung eines Trinkgeldes.

Wo ist es Pflicht, Trinkgeld zu geben?

Muss man in jedem Fall Trinkgeld geben? Nein, das müssen Sie nicht. Fühlen Sie sich durch die Vorschläge nicht unter Druck gesetzt. Es gibt in Deutschland keine Pflicht, Trinkgeld zu geben.

Ist es unhöflich, Trinkgeld abzulehnen?

Bleiben Sie höflich: Es gibt keinen Grund, unhöflich zu werden, wenn Sie ein Trinkgeld als unangemessen empfinden und es ablehnen. Bedanken Sie sich für das Zeichen der Wertschätzung, lehnen Sie höflich ab und leiten dann auf eine Begründung über, warum Sie ablehnen.

Was sagt Gott zum Trinkgeld?

Die Bibel lehrt uns, großzügig zu geben. Warum also nicht auch ein gutes Trinkgeld geben? Die Bibel sagt viel über Geld und den Umgang damit. Der Apostel Paulus schrieb: „ Jeder von euch soll geben, was er sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht widerwillig oder aus Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber “ (2. Korinther 9,7).

Was denkt die Generation Z über Trinkgeld?

Ein kleinerer Prozentsatz der Generation Z, nämlich 57 Prozent, sieht diese Praxis negativ und betrachtet sie angesichts der aktuellen Wirtschaftslage und der Funktionsweise der Dienstleistungsbranche als notwendiges Übel . „Selbst wenn der Service schlecht ist, zahle ich immer noch 20 Prozent, wenn ich sitze“, sagt ein 26-jähriger New Yorker.

Ist es schlimm, Kellnern kein Trinkgeld zu geben?

Sie stellt eines klar: Es ist so gut wie nie in Ordnung, ein Restaurant ohne Trinkgeld zu verlassen – selbst wenn der Service schlecht war. Das bedeutet nicht, dass man 20 % des Essenspreises geben muss, aber wie Gottsman betont, sind an einem Essenserlebnis in der Regel „mehrere Personen beteiligt“.

Warum geben Deutsche kein Trinkgeld?

Mangelnde Regeln, nicht manifestierte Traditionen oder Erwartungen und allgemein die fehlende Verbindlichkeit, sprich, es gibt in Deutschland eben keinen Anspruch auf Trinkgeld, weswegen Gäste und Kunden ihre eigenen Maßstäbe ermitteln müssen.

Was passiert, wenn Sie einfach kein Trinkgeld geben?

Kellner geben Ihnen möglicherweise Ihr Essen gratis, bringen Ihnen ein Dessert oder entschuldigen sich zumindest aufrichtig . Wenn Sie darauf angesprochen werden, dass Sie kein angemessenes Trinkgeld geben, verstehen Sie, dass dies normal ist. Vermeiden Sie dies in Zukunft und teilen Sie dem Kellner Ihre Probleme mit, bevor Sie die Rechnung bezahlen.

Wo ist es respektlos, Trinkgeld zu geben?

China, Japan, Südkorea

Bitte geben Sie kein Trinkgeld – das ist nicht nur unnötig, sondern kann auch als Beleidigung aufgefasst werden.

Ist es frech, kein Trinkgeld zu geben, wenn man unzufrieden ist?

Während 28.44% der Befragten der Aussage, dass es kein Trinkgeld geben sollte, gar nicht zustimmen, stimmen 16.77% dieser Aussage zu. 24.85% sind neutral, was zeigt, dass es eine Debatte darüber gibt, ob das Trinkgeldsystem in der Gastronomie beibehalten werden sollte oder nicht.

Welche Nationalität gibt am wenigsten Trinkgeld?

Schweden

Das skandinavische Land ist einer der Vorreiter, was das Zahlen per Karte betrifft. Doch nicht nur Bargeld ist ungeläufig. Wenn es um die Rechnung der Köttbullar geht, kannst du dir für Schweden merken: Trinkgeld geben ist generell unüblich. In Restaurants, Cafés, Bars oder Hotels wird kein Trinkgeld erwartet.

Wie nennt man eine Person, die kein Trinkgeld gibt?

Um etwas spezifischer zu sein als einige der anderen Antworten: Sie können sie als schlechte Trinkgeldgeber bezeichnen. Dies kann natürlich nicht nur Leute einschließen, die überhaupt kein Trinkgeld geben, sondern auch Leute, die gewohnheitsmäßig weniger Trinkgeld geben als der vor Ort erwartete Betrag.

In welchem Land ist es respektlos Trinkgeld zu geben?

Was sollte man in Japan nicht machen: Trinkgeld geben

Ein faszinierender Halt auf unserer Reise durch die Benimmregeln in anderen Ländern ist Japan. In Japan ist Trinkgeld nicht üblich; es kann der lokalen Etikette entsprechend sogar als unhöflich angesehen werden.

Wem sollte ich Trinkgeld geben?

Wem sollte man Trinkgeld geben? Grundsätzlich allen, die eine (mehr oder weniger) einmalige Dienstleistung erbringen. Also der Servicekraft im Restaurant, dem Frisör, dem Taxifahrer, dem Zimmerservice im Hotel, demjenigen, der einem dort mit dem Gepäck hilft, der Reinigungskraft einer Toilette, dem Handwerker.

Ist es in Deutschland unhöflich, kein Trinkgeld zu geben?

Die meisten Leute geben im Restaurant Trinkgeld, aber es ist auch okay, wenn Sie es nicht tun. Der Kellner wird nicht unhöflich zu Ihnen sein, wenn Sie kein Trinkgeld geben . Deutsche Kellner brauchen kein Trinkgeld zum Überleben, aber es macht einen großen Teil ihres Einkommens aus.

Wo ist es unhöflich, Trinkgeld zu geben?

In China und Japan kann es sogar als Beleidigung aufgefasst werden, wenn man Trinkgeld gibt. Thailand bildet in Asien allerdings eine Ausnahme, denn dort hat sich das monetäre Dankeschön bereits durchgesetzt. Aber auch in den Tourismuszentren wird maximal 10 Prozent gegeben oder der Betrag aufgerundet.

Ist Trinkgeldgeben Pflicht?

Obwohl Trinkgeld in den USA normalerweise nicht vorgeschrieben ist , ist es üblich, insbesondere in Restaurants mit Bedienung. Je nachdem, wo Sie sich in den USA befinden, können die Trinkgeldpraktiken variieren, aber dem Bedienungspersonal in einem Restaurant mit Bedienung Trinkgeld zu geben, ist eine allgemein anerkannte Praxis.