Was ist der Zollgrenznaher Raum?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

§ 14 Grenznaher Raum (1) Der grenznahe Raum erstreckt sich am deutschen Teil der Zollgrenze der Gemeinschaft bis zu einer Tiefe von 30 Kilometern, von der seewärtigen Begrenzung des Zollgebiets der Gemeinschaft an bis zu einer Tiefe von 50 Kilometern.

Was bedeutet Zoll Grenzgebiet?

Als Zollgebiet bezeichnet man ein Gebiet, an dessen Grenzen Einfuhrabgaben erhoben werden und an denen Zoll- und Grenzkontrollen durchgeführt werden.

Was macht der Zoll an der Grenze?

Zu den wichtigsten Aufgaben des Zolls zählen: der Schutz der deutschen Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrung und Produktpiraterie. die Sicherstellung von Steuer- und Abgabeneinnahmen. der Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität.

Ist der Zoll grün?

Dienstkleidung des Zolls ist künftig blau. Die Beschäftigten des Zolls tragen künftig statt der mintgrünen Uniform eine blaue Uniform.

Für was ist der Zoll alles zuständig?

Aufgaben des Zolls. Der Zoll erhebt Steuern und Zölle und sichert durch diese Einnahmen in einem hohen Maße die finanzielle Leistungsfähigkeit Deutschlands und der Europäischen Union ( EU ). Außerdem sorgt der Zoll mit seiner Arbeit für den Schutz von Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft und Umwelt.

Wie fühlt es sich an, im All zu sein? - Rätsel der Wissenschaft

Für welche Straftaten ist der Zoll zuständig?

Die Zollfahndung ist quasi die „Kriminalpolizei des Zolls“. Sie ermittelt wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Bereich Steuer- und Zollrecht und bekämpft den Schmuggel von Drogen, Tieren, Pflanzen und Waffen.

Wie viele Standorte hat der Zoll in Deutschland?

Der Zoll hat mehr als 700 Standorte in ganz Deutschland und bildet an 41 Hauptzollämtern aus. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bewirbst du dich um den Einsatzort deiner Wahl.

Ist der Zoll dasselbe wie die Polizei?

Die Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) ist eine Spezialeinheit der deutschen Zollverwaltung und ist das Äquivalent zu den Spezialeinsatzkommandos der Landespolizeien und der GSG 9 der Bundespolizei.

Was prüft der Zoll alles?

Der Zoll erledigt in Deutschland vielfältige Aufgaben. So überprüft er unter anderem, welche Waren ein- und ausgeführt werden, ob Unternehmen illegal Personen beschäftigen und er erhebt bestimmte Steuern wie etwa die Einfuhrumsatz- sowie die Kfz-Steuer.

Was darf der Zoll alles kontrollieren?

Neben den Personenkontrollen überwacht und prüft der Zoll die Ein- und Ausfuhr von Waren sowie von Bargeld und anderen Wertgegenständen, die die Reisenden mit sich führen. Grundsätzlich haben Reisende die von Ihnen mitgeführten Waren, Barmittel und Wertgegenstände zu deklarieren.

Was ist der Zollgrenznaher Raum?

§ 14 Grenznaher Raum

(2) Zollbedienstete dürfen im grenznahen Raum Grundstücke mit Ausnahme von Gebäuden betreten und befahren. Das Hauptzollamt kann verlangen, daß Grundstückseigentümer und -besitzer einen Grenzpfad freilassen, an Einfriedungen Durchlässe oder Übergänge einrichten oder Wassergräben überbrücken.

Kann der Zoll verhaften?

Gegen die Beteiligten kann der Zoll ein Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten und sie in schweren Fällen sogar festnehmen. Die mobilen Kontrolleinheiten arbeiten eng mit der Zollfahndung, den anderen Zolldienststellen und der Polizei zusammen.

Was wird beim Zoll überprüft?

Zunächst kontrollieren CBP-Beamte im Allgemeinen alle Reisenden, die in die Vereinigten Staaten einreisen möchten, um ihre Identität, ihre Staatsbürgerschaft und ihre Berechtigung zur Einreise in die Vereinigten Staaten festzustellen. Außerdem prüfen sie, ob in ihrem Gewahrsam oder unter ihrer Kontrolle befindliche Waren verboten oder zollpflichtig sind, und um Gesetzesverstöße festzustellen, die CBP ...

Was ist ein grenznaher Raum?

(1) Der grenznahe Raum erstreckt sich am deutschen Teil der Zollgrenze der Gemeinschaft bis zu einer Tiefe von 30 Kilometern, von der seewärtigen Begrenzung des Zollgebiets der Gemeinschaft an bis zu einer Tiefe von 50 Kilometern.

Was heißt Zollgrenzbezirk?

Als Zollgrenzbezirk bezeichnete man das Gebiet in der Nähe einer Zollgrenze, in dem sich durch Gesetz oder Verordnung Abweichungen vom sonst im Zollgebiet gültigen Recht ergeben konnten.

Welche Arten von Zöllen gibt es?

Welche Arten von Zöllen gibt es? Bei der Art des Zolls kann man zwischen Einfuhrzoll, Durchfuhrzoll und Ausfuhrzoll unterscheiden.

Auf was achtet Zoll?

Im Inland achtet die Einrichtung auf das organisierte Verbrechen, Geldwäsche sowie Schwarzarbeit. Insofern kann man den Zoll als eine Art wirtschaftspolitisches Instrument begreifen, das für einen fairen Wettbewerb sorgt, Einnahmen für den Staat generiert und Wirtschaftskriminalität bekämpft.

Wer ist der Chef vom Zoll?

Armin Rolfink, geleitet. Vizepräsidentin Pia Wiedemann steht ihm dabei zur Seite. Die Leitung der Generalzolldirektion wird in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben durch den Leitungsstab, die Gleichstellungsbeauftragte, den Behördlichen Datenschutzbeauftragten sowie die Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützt.

Wann kommt der Zoll ins Haus?

Eine Durchsuchung durch den Zoll ist immer dann möglich, wenn der Zoll einen begründeten Anfangsverdacht hat. Eine Durchsuchung darf dabei durch den Zoll nur dann erfolgen, wenn Gründe dafür vorliegen, dass gerade in den zu durchsuchenden Räumlichkeiten Beweisgegenstände aufgefunden werden können.

Hat der Zoll die gleichen Rechte wie die Polizei?

Die Behörden der Zollverwaltung haben bei der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die mit einem der in § 2 Abs. 1 SchwarzArbG genannten Aufgabenbereich zusammenhängen, die gleichen Befugnisse wie die Polizeivollzugsbehörden nach der Strafprozessordnung und dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten.

Was verdient ein Polizist beim Zoll?

Gehaltsspanne: Zollbeamter/-beamtin in Deutschland

54.583 € 4.402 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 48.395 € 3.903 € (Unteres Quartil) und 61.562 € 4.965 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Ist der Zoll bewaffnet?

In der Bundeszollverwaltung werden in den Kontrolleinheiten des SG C und SG E sowie der Zollfahndung standardmäßig keine Maschinenpistolen oder Sturmgewehre geführt. Jedoch werden in den SG C und auf den Einheiten des Wasserzolldienstes MP5 vorgehalten und auch damit trainiert.

Wo hat der Zoll seinen Hauptsitz?

Der Zoll ist eine moderne Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde hat ihren Hauptsitz in Bonn. Die Ortsebene des Zolls bilden die Hauptzollämter und Zollfahndungsämter.

Wie heißt das Zollamt in Deutschland?

Die Bundeszollverwaltung ist die Zollverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist zugleich die exekutive und fiskalische Verwaltungseinheit der Bundesregierung und Teil des Bundesministeriums der Finanzen. Sie wurde 1949 in Westdeutschland gegründet.

Sind Zollbeamte Bundes- oder Landesbeamte?

Der Zoll ist dem Bundesfinanzministerium unterstellt. Das Gehalt wird immer pünktlich bezahlt und die stabile Basis als Beamter ist eine große Sicherheit für dich und deine Karriere.