Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025
- Das gehört in Ihre Reiseapotheke für Thailand: _ ...
- Sonnenschutz. Sonnencrème. ...
- Allergien und Insektenstiche. Insektenschutzmittel. ...
- Hygiene und Schutz vor Keimen. Seife. ...
- Übelkeit und Magen-Darm- Beschwerden. ...
- Für Wunden und Schürfungen. Wunddesinfektionsmittel. ...
- Fieber und Schmerzen. Fieberthermometer. ...
- Erkältungen.
Welche Medikamente soll ich nach Thailand mitnehmen?
Zur absoluten Grundausstattung der Reiseapotheke für Thailand gehören ein guter Sonnenschutz, ein Mückenabwehrmittel (Repellent) und eine antiallergische Salbe. Gegen Sonnenbrand hilft beispielsweise Chlorphenoxamin oder ein Gel mit Dimetinden. Auch Hydrocortison, als Gel oder Creme erhältlich, kann nützlich sein.
Was sollte ich unbedingt nach Thailand mitnehmen?
- Pflaster.
- Kopfschmerztabletten.
- Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
- Medikamente gegen Durchfall.
- Sonnencreme und Creme bei Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand)
- Salbe zum Kühlen von Insektenstichen.
- Pinzette / Nagelschere.
- Desinfektionsspray.
Was gehört in ein Erste-Hilfe-Set für Thailand?
- Wundkompresse (1-2)
- Mullbinden (1-3)
- Sicherheitsnadeln (3)
- Brandwunden-Gelpflaster (1)
- Pflaster (5-6)
- Schere (1)
- Pinzette (1)
- Einmalhandschuhe (1)
Wie kann ich Durchfall in Thailand vermeiden?
A: Um Durchfall in Thailand vorzubeugen, sollten Reisende nur Wasser aus Flaschen trinken, Leitungswasser meiden und bei lokalen Lebensmitteln vorsichtig sein, insbesondere bei rohen oder nicht durchgegarten Speisen.
So lebe ich steuerfrei für 476€ in Thailand! 🇹🇭 (4-Sterne Hotels)
Welche Tabletten gegen Durchfall gibt es in Thailand?
Loperamid (Imodium): Dieses rezeptfreie Medikament verlangsamt den Stuhlgang, was bei Durchfall hilfreich sein kann, der normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Antibiotika: In schweren Fällen werden Antibiotika wie Ciprofloxacin verschrieben.
Kann ich in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?
Das Leitungswasser in Thailand ist zum Zähneputzen geeignet, aber es besitzt keine Trinkwasserqualität. Wenn Sie Magen-Darm-Verstimmungen vorbeugen möchten, sollten Sie stattdessen auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückgreifen.
Welche Kleidung sollte ich für 3 Wochen in Thailand einpacken?
Wie viele und welche Klamotten soll ich einpacken für 2 oder 3 Wochen Urlaub in Thailand? Bei dieser Fragen geben wir immer folgende Antwort: Packe am besten Kleidung für 2 Wochen (Unterhosen, T-Shirts) ein, wenn du länger unterwegs bist, kannst du dazwischen ganz einfach mal waschen.
Welche Schuhe sollte ich für eine Reise nach Thailand mitnehmen?
Welche Schuhe sollte ich für Thailand einpacken? Wir empfehlen dir leichte, komfortable Sneaker mit Profilsohle als Alltagsschuhe für Thailand. Zusätzlich solltest du Badeschuhe und ein paar Flip Flops oder Latschen einpacken.
Wie viel Sonnencreme für 2 Wochen Thailand?
Unseren Erfahrungen nach, kannst du durchschnittlich damit rechnen, pro Person pro Woche jeweils eine Tube Sonnencreme für den Körper zu benötigen. Sonnencreme für das Gesicht hält ca. 3 Wochen pro Tube.
Was darf ich nach Thailand nicht mitnehmen?
- Literatur, Bilder oder Objekte jeglicher Art mit obszönem Inhalt oder Charakter. ...
- Gegenstände oder Objekte, die eine thailändische Flagge tragen. ...
- Nachgemachte oder gefälschte amtliche Siegel des Königs von Thailand.
Welche Jacke sollte ich für Thailand mitnehmen?
In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind. Eine leichte Fleecejacke solltet ihr aber ebenfalls einpacken, da ihr so einer Erkältung durch die klimatisierten Busse und Einkaufszentren vorbeugt.
Was sollte man unbedingt aus Thailand mitnehmen?
- Seifen & Kerzen. ...
- Töpferware. ...
- Gewürze aus Thailand. ...
- Essbare Insekten. ...
- Handgewebte Seidenschals. ...
- Taschen & Beutel. ...
- Fächer & Sonnenschirme. ...
- Tee.
Welche Medikamente sollte ich in meiner Reiseapotheke haben?
- Fieberthermometer.
- Medikamente gegen Schmerzen und Fieber.
- Medikamente gegen Durchfall sowie Elektrolytlösungen.
- Medikamente gegen Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen oder Verstopfung.
- Medikamente gegen Reiseübelkeit.
Wie viel Bargeld sollte ich nach Thailand mitnehmen?
Reisende müssen bei Einreise in die EU oder Ausreise aus der EU gemäß Artikel 3 Absatz 1 VO (EG) Nr. 1889/2005 i.V.m. § 12a Absatz 1 i.V.m. § 1 Absatz 4 Zollverwaltungsgesetz (ZollVG) mitgeführte Barmittel in Höhe von 10.000 Euro oder mehr bzw. bei anderen Währungen (z.
Was tun bei Erkältung in Thailand?
Was tun bei Klimaanlagen-Erkältung? In Ruhe auskurieren: Wer sich in Südostasien erkältet, kuriert sich am besten an einem ruhigen Ort in Ruhe aus. Viel Wasser: Viel Wasser trinken sorgt dafür, dass man schnell wieder auf die Beine kommt. Leicht essen: Auch auf schwere, fettreiche Mahlzeiten sollte man verzichten.
Welche Reiseapotheke für Thailand?
- Sonnenschutz.
- Sonnencrème. Sonnenbrille. Sonnenhut oder andere. ...
- Allergien und Insektenstiche.
- Insektenschutzmittel. (am besten mit den Wirkstoffen. DEET und Icaridin) ...
- Hygiene und Schutz vor Keimen.
- Seife. Händedesinfektionsmittel. ...
- Übelkeit und Magen-Darm- Beschwerden.
- Medikamente gegen Reisekrank- heit oder Übelkeit.
Was für Klamotten für Thailand Urlaub?
Thailand hat ein tropisches Klima, daher ist leichte und atmungsaktive Kleidung ein Muss. Packe nur das Nötigste ein – Wäsche kann überall günstig gewaschen werden. Leichte, atmungsaktive Kleidung: Baumwoll-T-Shirts, leichte Blusen und Shorts sind perfekt für das tropische Klima.
Ist ein Moskitonetz in Thailand notwendig?
Moskitonetz: Insekten fühlen sich im tropischen Klima Thailands ausgesprochen wohl. Je nach Art der Unterkunft kann der Schutz vor den surrenden Plagegeistern unzureichend sein. Ein Moskitonetz verschafft in jeder Situation Abhilfe und braucht kaum Platz im Gepäck.
Kann man in Thailand kurze Hosen tragen?
Kleidung in Thailand
Männer, die in kurzen Hosen herumlaufen, werden manchmal komisch angesehen. Eigentlich tragen nur junge Männer Shorts. Mittlerweile wird dies aber auch mehr und mehr akzeptiert. Damen in zu freizügiger Bekleidung werden schon mal skeptisch angesehen.
Welche Kleidung sollten Frauen in Thailand tragen?
Frauen sollten bei Tempelbesuchen knielange oder lange Röcke oder Hosen tragen. Schultern und Oberarme sollten bedeckt sein, daher sind Blusen mit kurzen Ärmeln oder T-Shirts nicht empfehlenswert. Ein Sarong kann auch hilfreich sein, um sich angemessen zu bedecken.
Wie viele Unterhosen braucht man für Backpacking?
Während Shirts und Hosen ohne Probleme auch wiederholt getragen werden können, ist der Bedarf an Unterwäsche schon etwas drängender. Deshalb ist es ratsam, ungefähr zehn bis zwölf Unterhosen und ebenso viele Socken auf die Backpacking Packliste zu setzen.
Wie benutzt man die Toilette in Thailand?
In einer normalen thailändischen Toilette (keine Hocktoilette) setzt man sich hin und macht sein Geschäft. Danach nimmt man die Po-Dusche und sprüht sich damit den Hintern ab.
Sind Eiswürfel in Thailand aus Leitungswasser?
Das Leitungswasser ist in Thailand nicht zum Trinken geeignet. Daher sollten Sie immer abgefülltes Wasser in Flaschen kaufen. Achten Sie nur darauf, dass die Flaschen richtig verschlossen sind. Auch mit Eiswürfeln sollten Sie lieber vorsichtig sein, diese können aus Leitungswasser hergestellt sein.