Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
– Das Mitbringen und Betreiben von Drohnen, Multicoptern, Quadrokoptern und sonstigen Flugkörpern und -geräten ist auf dem Festival- und Campinggelände nicht gestattet. – Äxte, Messer mit einer Klingenlänge über 10 cm, Teppichbodenmesser, Motorsägen, Spaten bzw.
Was darf man nicht aufs Festival mitnehmen?
- Ätzende oder leicht brennbare Substanzen.
- Bierfässer (mehr als 5l)
- Drogen und andere Rauschmittel.
- Drohnen und andere Flugobjekte (z.B. Himmelslaternen)
- Fahrräder.
- Feuergefährliche Flüssigkeiten (Benzin, Petroleum)
Was sollte man auf einem Festival nicht tragen?
Tragen Sie nichts zu Enges oder zu Helles . Neon war etwas für die Partys der 6. Klasse – auf einem Festival ist es nicht mehr akzeptabel. Übertreiben Sie es nicht mit der UV-Farbe. Hier gilt der Slogan „Weniger ist mehr“.
Was sollte ich zum Festival mitnehmen?
- Zelt (stark gegen Regen: Wassersäule 3.000)
- Zeltheringe.
- Schlafsack und Kissen.
- aufblasbare Isomatte oder Feldbett.
- Kabel und Adapter für alle Geräte, die Du mitnimmst.
- Powerbank.
- akkubetriebene Lampe für unterwegs.
- gut haltbare Snacks für tagsüber.
Darf man auf Festivals Getränke mitnehmen?
Auf den meisten Festivals sind Flaschen - vor allem aus Glas, aber teilweise auch aus Plastik - auf dem Gelände und vor den Bühnen verboten. Damit trotzdem niemand verdursten oder in teure Getränke vom Catering investieren muss, kann man auf faltbare Trinkflaschen zurückgreifen.
Festival Packliste - was man NICHT braucht! || Schruppert
Welche Getränke sollte man auf einem Festival mitnehmen?
- 24 Dosen Bier, zum Beispiel für den Zeltplatz.
- 16 Mischgetränke für gemütliche Abende.
- 12 alkoholfreie Getränke wie Wasser, Eistee, Saft.
Wie viel Geld sollte man auf ein Festival mitnehmen?
Außerdem benötigten Festivalfans eine gewisse Menge Bargeld für Getränke und Mahlzeiten. Wie viel Geld Besuchende am besten mitnehmen, hängt von dem Konsumverhalten ab – eine Summe von 50 bis 100 Euro hat sich bei vielen bewährt.
Was sollte ich für ein Festival mitnehmen?
- Eintrittskarte.
- Festivalguide.
- Bargeld und EC-Karte.
- Ausweisdokumente.
- persönliche Medikamente.
- Handy.
- Fotoapparat/ Kamera.
- Ladegerät.
Wie viele Handtücher gibt es beim Festival?
Festival-Hygiene:
Haarbürste / Kamm und Haargummis. Mindestens 3 Handtücher. Deo und Parfüm. Taschentücher und Toilettenpapier.
Was sollte ich für die Hygiene auf einem Festival packen?
- Zahnbürste und Zahnpasta.
- Duschgel und Shampoo.
- (nachhaltiges) Trockenshampoo.
- Haarbürste/Kamm.
- Handtuch.
- Badeschlappen bzw. Flipflops.
- Deo.
- Taschentücher.
Was zieht man auf ein Festival an, wenn es kalt ist?
Leggings sind perfekt, wenn es abends kalt wird, sie passen unter das Kleid genauso wie unter Shorts oder Hose und machen sich auch gut als Pyjamahose. Dazu ein paar T-Shirts, die sich leicht kombinieren lassen sowie frische Unterwäsche, und Ihre Festival-Kleidung ist komplett.
Welche Schuhe zieht man auf einem Festival an?
Boots sind ein echter Klassiker und eignen sich perfekt als Festival Schuhe. Sie bieten nicht nur einen coolen Look, sondern auch Stabilität und Komfort. Besonders bei wechselhaftem Wetter sind Stiefel ideal, da sie die Füße trocken und warm halten.
Welche Kleidung sollte man auf ein Konzert tragen?
Für ein klassisches Konzert sollten Sie ein formelles Outfit wählen, wie beispielsweise einen Anzug oder ein elegantes Kleid. Vermeiden Sie zu enge oder zu kurze Kleidung, da dies unbequem sein kann. Bei einem Rockkonzert können Sie hingegen eine Jeans und ein T-Shirt tragen.
Ist Deo auf einem Festival erlaubt?
Diese Dinge haben auf einem Festival nichts zu suchen
Nichts auf dem Festivalgelände verloren hat jegliche Form von Glas, also auch Flaschen, Einmachgläser etc., denn Glas ist zerbrechlich und ist generell auf allen Festivals verboten, außer es handelt sich um Deo oder Medikamente.
Was sollte ich für ein Festival packen?
- Festival-Tickets.
- Lageplan und Timetable.
- Geldbörse mit ausreichend Bargeld, Personalausweis und Krankenversichertenkarte (#sicheristsicher), ggf. ...
- Handy inkl. ...
- Bauchtasche für Wertsachen.
- ausreichend Trinkwasser.
- Ohrstöpsel.
Was darf man nicht zum Konzert mitnehmen?
Das Mitführen von scharfkantigen Gegenständen, Glasbehältern, Dosen, Sprühflaschen jeglicher Art sowie Waffen und das Mitbringen von Mobiliar (Klappstühle, Tischen, Bänken etc). ist aus feuerpolizeilichen Gründen nicht gestattet.
Was darf man auf Festivals nicht mitnehmen?
- Glasflaschen aller Art.
- Getränkedosen.
- Plastikgetränkeflaschen.
- Tetra Paks über 0,5l.
- Speisen jeglicher Art.
- Pyrotechnische Gegenstände.
- Waffen und waffenähnliche Gegenstände.
- Stühle und Gegenstände, die zur Erhöhung der Standposition führen.
Was sollte man zu einem Festival mitnehmen?
- Eintrittskarten. Zuallererst ist es natürlich wichtig, dass du deine Eintrittskarten mitbringst. ...
- Geld und Bankkarten. ...
- Identitätsnachweis. ...
- Sonnenbrille und Sonnencreme. ...
- Wasserflasche. ...
- Bequeme Schuhe. ...
- Mackintosh oder Poncho. ...
- Warme Kleidung.
Was trägt man auf einem Festival für Frauen?
Wer einen femininen Festival-Style mag, kann eine Damen Jeans und Bluse mit einer Lederjacke kombinieren. Alternativ kannst du auch ein Band-T-Shirt mit einem Rock tragen. Breite Gürtel, Nietenarmbänder, Ketten und auffällige Ringe setzen markante Akzente und runden dein Festival-Outfit perfekt ab.
Was sollte ich für ein Openair-Festival packen?
- Ausweis / ID.
- Benötigte Medikamente.
- ausgefülltes und unterzeichnetes Formular (für unter 16-jährige)
- Isomatte.
- Kleidung für kühles/nasses Wetter.
- Kondome.
- Schlafsack.
- Sonnenbrille.
Was sollte ich am besten für ein Festival packen?
Die kurze Antwort: Weniger als Du denkst, aber schlau gepackt. Achte auf Multifunktionales, denk an Hygiene und Sicherheit und vor allem an bequeme, wetterfeste Kleidung. Je nachdem, wie lange das Festival dauert und wie Du anreist (Auto, Bahn, Shuttle), solltest Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Was ist das teuerste Festival in Deutschland?
Für 285 € können Festival-Besucher drei Tage lang in eine fremde Welt abtauchen – jedoch macht der recht happige Preis Parookaville zum teuersten Festival Deutschlands. Auf den Tag gerechnet zahlen Besucher 95,00 €, was mehr als dem Doppelten des Durchschnittspreises von 45,20 € entspricht.
Was braucht man alles an einem Festival?
- bequeme, wetterfeste Kleidung: Hose oder Röcke/Kleider, Shirt, Pullover/Hoodie inkl. Wechselsachen.
- Unterwäsche und Socken für jeden Tag.
- ggf. Schlafsachen.
- Regenjacke oder Pelerine.
- robustes Schuhwerk.
- Gummistiefel.
- Sonnenbrille.
- Kopfbedeckung.