Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
Für die meisten Menschen ist die Luftqualität im Allgemeinen akzeptabel. Bei empfindlichen Personengruppen können sich jedoch bei längeren Aufenthalten an der frischen Luft leichte bis mäßige Symptome bemerkbar machen. Die Luft ist stark verschmutzt und für empfindliche Personengruppen gesundheitsschädlich.
Warum ist auf Fuerteventura die Luftqualität so schlecht?
Die größte Belastung entsteht durch Staub in der Luft. Aufgrund der Nähe zu Afrika ist deshalb die Luft auf Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa am häufigsten mit Staub angereichert. Auf Dauer kann dies zu Atemwegserkrankungen führen.
Wie oft ist Calima auf Fuerteventura?
Sie landen auf Fuerteventura, weil diese kanarische Insel am nächsten an ihrer 800 Kilometer entfernten Heimat ist, und sterben dort oftmals an Entkräftung. Die Häufigkeit von Calima-Ereignissen hat sich während der vergangenen 20 Jahre verdreifacht (Stand: 2022).
Wann tritt Calima auf?
Der Calima tritt vor allen Dingen in den Sommermonaten von Juni bis September auf und kann entgegen des üblich milden Klimas für Temperaturen von mehr als 40 °C sorgen.
Welche kanarische Insel ist am sichersten?
Las Palmas de Gran Canaria ist sicherste Stadt Spaniens. Las Palmas de Gran Canaria weist noch immer zahlreiche Straftaten auf. Dennoch gilt die Hauptstadt der Kanaren-Insel als sehr sicher.
Rippströmung: Gefahr beim Baden auf Fuerteventura (4K)
Ist momentan Calima auf Fuerteventura?
Heute ist es nachmittags sonnig. Abends trübt sich der Himmel durch Calima ein. Die Temperatur beträgt aktuell 27 Grad. In den nächsten Stunden werden Höchstwerte um 34 Grad erreicht.
Welche Nebenwirkungen kann Calima haben?
Calima kann auch die Gesundheit beeinträchtigen und Symptome wie Husten, Atembeschwerden, verstopfte Nasen, Augenreizungen usw. hervorrufen. Die beste Art der Bekämpfung ist, wie von den Gesundheitsbehörden empfohlen, die folgende: Türen und Fenster verschließen.
Wie sollte man sich bei einer Calima verhalten?
Deshalb gilt für die Risikogruppen die Empfehlung, sich bei einer starken Calima in Innenräumen aufzuhalten und Fenster und Türen geschlossen zu halten. Auf Sport im Außenbereich sollte generell verzichtet werden.
Ist der Wind auf Fuerteventura unangenehm?
Häufig gestellte Fragen über den Wind auf Fuerteventura
Der Wind mag zwar stark sein, aber für die meisten Touristen ist er nicht unangenehm.
Wie ist das Reiseklima auf Fuerteventura?
Die beste Reisezeit für Fuerteventura ist von April bis Oktober bei Temperaturen zwischen 24° und 29°. Die Insel ist wegen ihres trockenen Klimas jedoch das ganze Jahr über empfehlenswert.
Wo auf Fuerteventura ist das Wetter am besten?
Der Nordostpassat ist ebenfalls verantwortlich für die Wetterbedingungen auf Fuerteventura, wie auch auf allen anderen kanarischen Inseln. Da es auf Fuerteventura keine höheren Gebirge gibt, führt der Nordostpassat im Jahresverlauf jedoch nicht zu entsprechenden Niederschlägen.
Wie wirkt sich Calima auf den Körper aus?
Ja, Calima kann zu Symptomen wie Augenrötung, Atembeschwerden, Halsschmerzen, Energiemangel und Kopfschmerzen führen.
Ist Fuerteventura für Touristen sicher?
Fuerteventura gilt als relativ sichere Urlaubsregion. Die Polizei sorgt in den größeren Ortschaften für ein gutes Maß an Sicherheit. Jedoch kann es vor allem während großer Menschenansammlungen zu Taschendiebstählen kommen – zum Beispiel während bedeutsamer Feste oder an den gut besuchten Stränden.
Was bedeutet Luftqualität gefährlich?
Ein Luftqualitätsindex (AQI), der 300 übersteigt, wird als "gefährlich" bezeichnet. Bei diesem Extremwert gilt eine Gesundheitswarnung für den Ausnahmezustand. Die gesamte Bevölkerung ist wahrscheinlich stark betroffen.
Kann ein Flugzeug bei Calima fliegen?
Auch Flugzeuge mit ihren Piloten haben Probleme, bei Calima zu fliegen. Die getrübte Sicht und der Ostwind können zu Beeinträchtigung im Flugverkehr führen. Die Fluggesellschaften werden jedoch frühzeitig über einen anstehenden Calima informiert, so dass sich keine Probleme ergeben sollten.
Was sollte man während einer Calima tun?
Besonders gefährdet sind vor allem ältere Menschen, Kinder, Allergiker und Personen, die unter einer Lungenkrankheit leiden. Gehören Sie dieser Risikogruppe an, dann sollten Sie sich während einer Calima keinesfalls im Freien aufhalten. Bleiben Sie im Haus und halten Sie Türen und Fenster fest verschlossen.
Wie lange dauert die Calima auf Fuerteventura?
Je nach Jahreszeit und Ausprägung sorgt Calima meist für hohe Temperaturen, trockene Luft und eingeschränkte Sicht. Bei starkem Sandwind kann die Sicht so eingeschränkt sein, dass übergangsweise der Flug- und Fährverkehr eingestellt wird. Dies hält meist jedoch nur für ein paar Stunden an.
Welche Auswirkungen hat der Sahara-Staub auf die Kanaren?
Der sogenannte Calima ist eine Wetterlage, bei der Sand aus der Sahara die Kanaren umweht, was die Luft völlig trüben kann. Er erscheint bis zu zehnmal im Jahr und kann von wenigen Tagen bis zu einer Woche oder länger anhalten. Der Wüstenstaub hat große Auswirkungen auf das Ökosystem – zu Wasser und zu Lande.
Wie heißt Fuerteventura auf Deutsch?
Wind, Passatwind und Kalima auf Fuerteventura
Fuerteventura heißt auf Deutsch nicht „starker Wind.
Wie ist das Wetter heute in Calima?
In Calima gibt es am Morgen einen wolkenlosen Himmel bei Temperaturen von 20°C. Gegen später ist es locker bewölkt und das Thermometer klettert auf 35°C. Abends überwiegt in Calima dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Temperaturen von 26 bis 29°C.
Wie hoch ist die Kriminalität auf den Kanarischen Inseln?
Die Kriminalität auf den Kanarischen Inseln hat deutlich zugenommen. Im ersten Halbjahr 2022 wurden 46.801 Straftaten dokumentiert, was einer Steigerung von 21,1 % zum Vergleichszeitraum des Vorjahrs entspricht.
Welche Insel der Kanarischen Inseln ist die schönste?
La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.
Welche Kanareninsel ist die ruhigste?
La Gomera ist wohl die ruhigste und exotischste Insel der Kanaren. Direktflüge gibt es nicht, sodass Sie mit der Fähre oder Inselflugzeug über Teneriffa anreisen müssen.