Was brauche ich zum Check-In bei AIDA?

Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025

Halten Sie für einen schnellen Check-In am Anreisetag Ihren Reisepass oder Personalausweis sowie Ihre AIDA Tickets bereit. Unsere Crew stellt Ihnen danach Ihre Bordkarte aus. Anschließend erfolgt die Sicherheitskontrolle, bevor es dann an Bord geht.

Was brauche ich zum Check-in?

Gehen Sie zum Check-in-Schalter Ihrer Fluggesellschaft. Dort legen Sie Ihr Flugticket und Ihren Reisepass bzw. Personalausweis vor. Stellen Sie Ihr Reisegepäck auf das Förderband. Sie erhalten dann Ihre Bordkarte mit Gate- und Sitzplatznummer, sowie den Nachweis über Ihr aufgegebenes Gepäck.

Welche Dokumente brauche ich für eine AIDA Reise?

Jeder Reisende benötigt einen nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Bitte beachten Sie, dass AIDA generell voraussetzt, dass die Reisedokumente nach Reiseende noch 6 Monate gültig sind, auch wenn in einzelnen Län dern weniger strenge Voraussetzungen gelten.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Kreuzfahrt?

Diese Dinge gehören ins Handgepäck:
  • Personalausweis/Reisepass.
  • Bargeld, Portemonnaie.
  • Kreditkarte und/oder EC-Karte.
  • Notfall-Telefonnummern der Bank.
  • Krankenversichertenkarte, Auslandskrankenversicherung (Nachweis), Impfausweis und Allergiepass.
  • Reiseunterlagen wie die Voucher für Ihre Kreuzfahrt und evtl.

Wann AIDA Reiseunterlagen?

Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung des Reisepreises und erfolgter Zuteilung in den VARIO-Tarif, frühestens circa einen Monat vor Reisebeginn. Über Ihren Versandstatus sowie die Zustelladresse können Sie sich auf myAIDA unter "Dokumente" informieren.

Check-in und Check-out | AIDA einfach erklärt 💡

Was braucht man bei AIDA Check-In?

Halten Sie für einen schnellen Check-In am Anreisetag Ihren Reisepass oder Personalausweis sowie Ihre AIDA Tickets bereit. Unsere Crew stellt Ihnen danach Ihre Bordkarte aus. Anschließend erfolgt die Sicherheitskontrolle, bevor es dann an Bord geht.

Wie bekomme ich mein AIDA Ticket aufs Handy?

Unsere AIDA App auf Ihrem Smartphone

Mit der kostenlosen AIDA App auf Ihrem Smarthpone bekommen Sie jederzeit Zugang zur AIDA Lounge, zum Bordportal und den verschiedenen Internet-Tarifen. Einfach im App Store oder bei Google Play runterladen – vor, während oder nach Ihrer Reise.

Welche Dokumente werden für eine Kreuzfahrt benötigt?

Reisepässe müssen mindestens sechs Monate nach Kreuzfahrtende gültig sein . Lesen Sie mehr über die Reisepassbestimmungen. Gäste ab 16 Jahren, deren ARC kein Foto hat, müssen einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen. Für alle weiteren Anforderungen ist der Gast selbst verantwortlich.

Was darf man bei einer Kreuzfahrt nicht vergessen?

Vergessen Sie Badeschlappen oder Flip-Flops nicht. Die brauchen Sie für den Weg von der Kabinen zum Pool. Ein übergroßes T-Shirt sollte ebenfalls nicht fehlen, wenn Sie sich auf den Weg durchs Schiff zum Pool machen. Eine leichte, faltbare Badetasche hat sich für Strand- und Bootsausflüge bewährt.

Welche Reisedokumente für Kreuzfahrt?

Alle Reisedokumente (Reisepass, Personalausweis, Visa usw.) müssen während der gesamten Reise gültig sein. Abgelaufene oder in Bearbeitung befindliche Dokumente, auch solche mit einem offiziellen Empfangsnachweis, gelten NICHT als gültig und führen zu einem Boarding-Verbot.

Welche Reisedokumente sollte ich ausdrucken?

Machen Sie Kopien Ihres Reisepasses, Visums und wichtiger Dokumente wie Rezepte, Versicherungspolice und Ausweis . Nehmen Sie eine Kopie mit und geben Sie eine an eine Person Ihres Vertrauens. Informieren Sie sich, was zu tun ist, wenn es im Ausland zu einer Krise kommt. Führen Sie eine Kontaktliste in Papierform, falls Sie Hilfe benötigen.

Was darf nicht ins Gepäck bei AIDA?

Das darf nicht mit an Bord

Gefährliche, chemische oder entflammbare Substanzen in größeren Mengen (beispielsweise Benzin, Brennspiritus, Bleichmittel etc.) Heizgeräte wie z. B. Heizdecken, Infrarotlichtlampen, Bügeleisen, Wasserkocher, Tauchsieder, Kaffeemaschinen, Küchengeräte und Elektrowerkzeuge etc.

Wie viel kg Gepäck braucht ein AIDA?

ein Gepäckstück pro Person, maximal 23 kg (Kindersitze ausgenommen, gilt für Reisen mit Norwegen, Island) ein Handgepäckstück, übliche Maximalgröße 56 cm x 45 cm.

Was brauche ich für einen Check-in?

Beim klassischen Check-in am Schalter legen Sie Ihren Personalausweis sowie das Flugticket samt Buchungsnummer vor. Bei Flugreisen in Länder außerhalb der EU benötigen Sie zusätzlich einen Reisepass und ggf. ein Visum. Beim Einchecken am Schalter geben Sie auch Ihr Gepäck auf.

Wo bekomme ich die Bordkarte?

Der klassische Weg ist über den Check-in Schalter am Flughafen. Checkt ihr hier ein, erhaltet ihr eure Bordkarte als Ticket in Papierform. Eine alternative Methode ist der Online Check-in über einen PC oder eine App via Smartphone.

Ist der Online-Check-in schwer?

Umbuchen und stornieren wird schwer

Beim Online-Check-in können Reisende ihre Reisedokumente und Buchungsdetails eingeben, ihren Sitzplatz auswählen und, falls nötig, Sonderleistungen wie zusätzliches Gepäck hinzubuchen. Der Nachteil: Einmal eingecheckt, können Änderungen oft nur schwer durchgeführt werden.

Kann man bei AIDA früher einchecken?

In ausgewählten Häfen können Sie gegen Aufpreis früher einchecken. Schauen Sie bei Interesse hieran nach Ihrer Buchung in MyAIDA, ob Sie dort das Check-in-Paket “Früher an Bord” buchen können. Bis zur Freigabe der Kabine kann es dann noch etwas dauern, meist sind diese jedoch bis 14 Uhr bezugsfertig.

Wie muss ich mein Handy auf dem Schiff einstellen?

In der Regel findest Du die Roaming-Option in den Einstellungen unter „Verbindungen“ -> „Sim-Manager“ (Samsung) oder unter „SIM-Karte und mobile Daten“. Nutze das vorhandene Such-Feld, um „Daten-Roaming“ auf Deinem Handy aufzuspüren und auszuschalten.

Werden die Koffer auf der AIDA kontrolliert?

So reist du sorgenfrei mit AIDA Koffern von travelite

Sicherheit steht auch auf See an erster Stelle: Beim Check-in werden alle Koffer kontrolliert, um verbotene Gegenstände wie Bügeleisen oder Wasserkocher auszusortieren.

Kann man am Abreisetag auf der AIDA noch frühstücken?

Auch am Abreisetag müssen AIDA-Gäste nicht hungrig von Bord. Das Frühstück ist fester Bestandteil des letzten Tages an Bord und wird wie gewohnt in mehreren Restaurants angeboten. Zwar ist die Atmosphäre etwas geschäftiger als an normalen Seetagen, aber die Crew sorgt trotzdem für einen entspannten Ausklang der Reise.

Was passiert, wenn ich das Schiffsmanifest zu spät ausgefüllt habe?

Was passiert, wenn ich das Aida Schiffsmanifest nicht ausgefüllt habe? Wenn du das Schiffsmanifest nicht rechtzeitig ausfüllst oder vergisst, kann es zu Verzögerungen beim Einchecken im Hafen kommen. In einigen Fällen kann es auch dazu führen, dass du nicht an der Reise teilnehmen kannst.

Kann ich mit meiner AIDA Bordkarte bezahlen?

Ihre Bordkarte fungiert gleichzeitig als praktisches Zahlungsmittel, Kabinenschlüssel und Zugangsaus- weis zum Schiff. Am Ende der Reise zahlen Sie wahlweise mit ECKarte (girocard / Maestro oder VPay), in bar oder mit aus- gewählten Kredit karten (Visa, Mastercard oder American Express).

Wann kann ich bei AIDA mit individueller Anreise checken?

Check-In für Gäste mit individueller Anreise zu AIDA
  1. In den meisten Zielgebieten kann man ab 12 oder 14 Uhr an Bord.
  2. In den deutschen Häfen Bremerhaven, Hamburg, Kiel und Warnemünde ist der Check-In für individuell anreisende Gäste in der Regel bereits ab 12 Uhr verfügbar.

Darf ich Wasserflaschen mit an Bord der AIDA nehmen?

Darf ich Wasser mit an Bord nehmen? Eigentlich nein. Auch Wasser ist ein Lebensmittel – und die Mitnahme derselben ist nicht gestattet. Es kann also passieren, dass Sie Ihre gekauften Flaschen nicht mit an Bord nehmen dürfen.

Was zählt bei AIDA als Handgepäck?

Alles, worauf Sie während des Fluges und der ersten Stunden an Bord nicht verzichten können oder möchten, sollten Sie im Handgepäck verstauen. Dazu zählen zum Beispiel sämtliche Reisedokumente, Medikamente, alle Wertsachen, ggfs. auch Wechsel- und Badekleidung.